1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kein Internetzugang

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von HELP, 31. Juli 2002.

  1. HELP

    HELP New Member

    Haben einen Mac os x mit einem windows 2000 server verbunden jetzt will ich den mac noch mit dem internet verbinden und zwar über die leitung die alle rechner nutzen (eine internet leitung).
    Wir haben einen DSL-Anschluss der läuft über einen router die IP werden vom DHCP übergeben.
    IP`s gebe ich aus sicherheitsgründen nicht raus.
    bitte um ausführlich hilfe

    danke im voraus.

    Email erwünscht
     
  2. sevenm

    sevenm New Member

    Dann musst du eigentlich in den Netzwerk Einstellungen nur die IP des Routers eingeben und die Teilnetzmaske (meistens 255.255.255.0), vorher natürlich von PPP auf manuell umschalten.
     
  3. HELP

    HELP New Member

    das hab ich schon alles gemacht.
    ich weiss nicht mehr weiter
     
  4. sevenm

    sevenm New Member

    Habe auch glaube ich Quatsch erzählt: Unter Konfiguration "DHCP" auswählen und dann unter DHCP-Client-ID die IP des Routers eintragen, das müsste eigentlich alles sein.
     
  5. HELP

    HELP New Member

    Haben einen Mac os x mit einem windows 2000 server verbunden jetzt will ich den mac noch mit dem internet verbinden und zwar über die leitung die alle rechner nutzen (eine internet leitung).
    Wir haben einen DSL-Anschluss der läuft über einen router die IP werden vom DHCP übergeben.
    IP`s gebe ich aus sicherheitsgründen nicht raus.
    bitte um ausführlich hilfe

    danke im voraus.

    Email erwünscht
     
  6. sevenm

    sevenm New Member

    Dann musst du eigentlich in den Netzwerk Einstellungen nur die IP des Routers eingeben und die Teilnetzmaske (meistens 255.255.255.0), vorher natürlich von PPP auf manuell umschalten.
     
  7. HELP

    HELP New Member

    das hab ich schon alles gemacht.
    ich weiss nicht mehr weiter
     
  8. sevenm

    sevenm New Member

    Habe auch glaube ich Quatsch erzählt: Unter Konfiguration "DHCP" auswählen und dann unter DHCP-Client-ID die IP des Routers eintragen, das müsste eigentlich alles sein.
     

Diese Seite empfehlen