1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kein Chimera mehr

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sevenm, 21. Januar 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Quellcode von Safari ist einzusehen.
    Anders geht es gar nicht,wenn man sich OpenSource bedient.

    Gebe und nehme.
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    Ach so.

    Wo denn ?

    Auf der Apple-Seite steht:

    Apple is releasing the source code to two new frameworks underlying its new Safari web browser. Both are based on code derived from the KDE project - WebCore from KHTML and JavaScriptCore from kjs. Apple is releasing our enhancements as well as Objective-C++ wrappers which make them easy to integrate into Cocoa applications.

    Wohl gemerkt, es wird code für zwei Frameworks veröffentlicht, der ohnehin OpenSource ist. Vom Browser ist keine Rede.
     
  3. Xboy

    Xboy New Member

    In einer älteren Ausgabe der MAcwelt war doch mal ein Interview mit jemandem von der Omnigroup. In diesem Interview wurde gesagt, dass Anfang 2003 OmniWeb 5 rauskommen soll.
    Ich vermute mal, dass nur Version 4 nicht weiterentwickelt wird.

    Trotzdem ist OmniWeb so gut wie Tod. Da muss schon was sehr revolutionäres schnelles und hübsches kommen.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Dann suche Dir den Code bei KDE, wo er hingehört.
    Bzw melde Dich als Developer an.
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

  6. klapauzius

    klapauzius New Member

    Du kapierst es nicht.

    Der Code ist nicht Open-Source. Da kannst du dich anmelden wo du willst.
     
  7. Manifest

    Manifest New Member

    ich bin jedenfalls mit Chimera ziemlich zufrieden. Gut ein paar Bugs sind drin, die nerven. Aber Safari benutz ich nicht, weil es einfach scheiße aussieht
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

    Da geb ich dir recht!

    Chimera hat zwar das brausen unter X wieder zur freude gemacht, aber je näher die Builds an die erste fertige Version kommen, je zäher läuft das Programm.
    Vor allem der Programmstart hat sich verdoppelt!
    Ausserdem beansprucht Chimere den Prozessor ziemlich stark, das war acuh schon hier mal zu lesen.

    Trotzdem bleibe ich Chimera noch treu, zumindest auf Arbeit. Da bin ich sehr oft auf Seiten mit Passwortschutz und das kann kein Browser so gut wie Chimera.
    Aber sobald Safari "tabbed browsing" unterstützt und orderntlich mit Cookies und passwörten umgehen kann wird Chimera eingemottet, so leid es mir auch tut.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  9. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Menuextras von Drittherstellern mussten nur an 10.2 angepasst werden, mache liefen aber auch weiterhin.

    Sieh dich auf http://www.versiontracker.com um, da wimmelt es von MenuExtras.
    Und bei mir am Mac wimmelt es auch davon!

    Hätte Apple wirklich was dagegen würde es jetzt auch nicht ohne weiteres funktionieren, ausserdem hat Apple ja nix davon!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    wenn der Browser nicht zu gänglich wäre,würde es nicht alle naslang irgendwelche Hacks für ihn geben.
     
  11. wohnton

    wohnton New Member

    Naja, die ganze Diskussion gabs auch schon mit Sherlock und Watson. Der neue Sherlock ist ja eigentlich die Kopie von Watson.

    Das Apple durch solche Aktionen auf die lange Sicht nicht unbedingt die Motivation
    der Entwickler anspornt ist klar, oder?

    Es hat auf jeden Fall zwei Seiten.

    rob
     
  12. sevenm

    sevenm New Member

    Apple hat doch sein Weiterentwicklungen auch wieder veröffentlicht, also ist es weiter opensource!!!
     
  13. Macfun

    Macfun New Member

    >>Da finde ich es nur löblich, wenn Apple dort selbst Abhilfe schafft, wo Dritthersteller es nicht packen!<<
    So isses!! Außerdem nennt man so etwas Wettbewerb und wer da gleich aufgibt, weil Apple einen eigenen Browser rausbringt tut mir leid. Das sollte eher Ansporn sein, es (noch) besser zu machen, denn Qualität sollte entscheident sein und nicht der Mangel an Wahlmöglichkeiten. Ein Browser ist doch nicht allein dadurch besser, nur weil Apple drauf steht.
     
  14. DonRene

    DonRene New Member

    ominigroup will ja genau das machen. weil ihr rendering zu langsam war wollen sie "nur" noch auf dem webcore von apple aufsetzen
     
  15. Macfun

    Macfun New Member

    Wenn hier irgendwelche Entwickler beleidigt sind, weil Apple ein eigenes Produkt rausbringt ist das ihre Sache. Es sollte aber eigentlich eine Herausforderung sein, ihre Produkte weiterzuentwickeln und es Apple zu zeigen wo´s langgeht ... wenn Apple jedoch alle anderen Browser für den Mac schon mit einer Beta verschreckt (und schlägt?) spricht das nicht gerade für die Entwickler von Konkurrenzprodukten. Das widerum wäre ein Beweis dafür wie weit Apple der Konkurrenz in Bezug auf Softwareentwicklung voraus ist (auch und insbesondere wohl auch Microsoft).
     
  16. Torti

    Torti New Member

    Schon richtig, Safari ist noch OpenSource. Da gebe ich Dir Recht. Aber KHTML ist doch OpenSource, oder? Und diese Engine ist doch genau das, was Safari auf dem Mac gegenüber anderen Mac-Browsern auszeichnet. Öffnet schon als Beta sehr viel, und ist vor allem fix.
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ja auch für die Mozilla Entwicklergemeinde ein Schlag ins Gesicht, schau mal auf slashdot !
    Aber wenn die es nicht auf die Reihe bekommen einen Browser schlank zu halten weil Mail und Messenger und anderen Tüddelkram mit drin sein muß. Bzw. MS es in über einem Jahr nicht auf die Reihe bekommt den IE mal etwas fixer zu machen, dann ist die Reaktion von Apple voll zu verstehen.
    Denn es ist ja auch einer der ewigen Kritikpunkte am Mac, die lahmen Internetnavigationen.
    Und bevor die letzten noch sich einen WinPC zum surfen kaufen mußte Apple da etwas machen.
    Und wenn anderen Entwickler es dann bei der Beta nicht mehr als Anspron sehen besser oder fast gleich zu sein, dann frage ich mich mit welchem Hintergedanken die programmiert haben.
    iCab ist schon lange weg wie auch OmniWeb, die Mozilla Abarten waren doch die einzige brauchbare Alternative, Opera nur halbherzig und kommerziell und IE wie schon geschrieben eine Zumutung, außer vielleicht auf 800G4 oder höher.
    Der IE6 unter Win98 oder NT4 ist auch einem 300PII mit 128MB RAM schneller als der IE 5 unter OSX auf einem 450G4 mit 1,5GB RAM, da wird DSL zu ISDN Speed.

    Ich finde genial das Apple diesen Schritt getan hat und hoffe das der Safari weiterentwickelt wird und würde auch eher ohne Bedenken dafür Geld ausgeben als für iCab, OmniWeb oder Opera.

    Joern

    PS: Obwohl der Chimera der erste richtige Schritt war und bis Safari mein #1 Browser war.
     
  18. mikropu

    mikropu New Member

    mich kotzen die brauser mittlerweile echt an.

    Chimera stürzt mir immer ab, mozilla nervt leider auch zu oft, safari hat keine tabs, phoenix lässt mich tabs nicht mit tastenkombi öffnen und speichert meine bookmarks nicht. (und stabil ist´s auch nicht.)

    Im ernst - den brauser für mich gibts nicht.
    (chimera wär´s wenn die stabilität stimmen würde, das gleiche gilt für mozilla. Und safari wärs wenn er tabben könnt´, sowie cookies ordentlich verwalten.)

    IE, omni, icab und opera kommen mir erst garnicht in die tüte.

    Ich würde nur mal zu gerne wissen warum ich permanent ärger mit chimera habe ...
    (z.b. das einfache schreiben in foren wird manchmal zur qual: ich tippe, und chimi braucht ewig um mir die getippten bchstaben zu zeigen.)

    Oder das text-selektieren in Chimear/mozilla - manchmal gehts einfach nicht.
    Und auch mit dem scrollen per mausrad habe ich immer wieder probleme...

    ich weiß ich weiß - putte der jammerlappen... aber so läufts hier nunmal. Und da bringt es mir auch nichts wenn gleich alle sagen "ich weiß garnicht was du hast - geht doch alles wunderbar."

    Bei mir nicht.

    putte
     
  19. desELend

    desELend New Member

    du weisst ja wer am längsten lebt!
    Die todgesagten... Omniweb 5 das ist gut möglich warum auch nicht?
     
  20. desELend

    desELend New Member

Diese Seite empfehlen