1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kein Bild vom VGA-Ausgang am iMac 17"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AugustinusX, 11. Oktober 2002.

  1. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Liebe Leut, habe zum ersten Mal ein Problem mit meinem neuen iMac:
    Habe mir extra den überteuerten Adapter von mini-VGA auf VGA gekauft, weil ich einen Beamer ansteuern möchte.
    Der findet jedoch kein Signal. Auch mit einem anderen Monitor gibt es kein Bild.
    Kann es sein , dass mir eine Sstemerweiterung/Kontrollfeld fehlt, oder sowas? Das Programm, dass ich benutzen möchte, läuft im 9er-System, habe nicht die Original iMac-Software drauf, sondern fahre noch das System von meinem alten G3 iMac (9er kopiert und 10er geklont, alles läuft bestens bis jetzt, ohne jegliches Problem.
    Das ist alles ein bischen blöd, weil ich morgen ein bischen visuelle Untermahlung für ein Konzert einiger befreundeter Elektronik-Musiker machen möchte, heute auf der Generalprobe hab ich mir damit beholfen, die Effekte vom TFT abzufilmen, ging auch als Notlösung, aber das kann es ja nun nicht sein.
    Für Hilfe wäre sehr dankbar euer AugustinusX
     
  2. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    *hochschieb*
     
  3. SaschaStroh

    SaschaStroh New Member

    Hast du im Kontrollfeld Monitore auch das signal auf den Ausgang gelegt? Wenn es trotzdem nicht geht brauchst du dafür die Mac OS Version, die mit dem iMac mitgeliefert wurde. Kannst sie ja probehalber zusätzlich zum alten installieren (mac os installer > optionen > neuen systemordner anlegen). Oder starte mal unter Mac OS X und probier es da, um einen Hardwarefehler auszuschließen.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du die interne auflösung des imac mal auf 1024 x 768 gesetzt? vielleicht hilft das, weil mehr kann der monitorausgang nicht nach draussen abgeben.
     
  5. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    danke für die antworten, leute, werde die lösung des problems erstmal hintenanstellen, da ich für heute einen anderen weg gefunden habe, die performance am abend über die bühne zu bringen.
    vielleicht hat der ein oder andere ja interesse, die ergebnisse meines schaffens heute abend live vor ort zu begutachten.
    wer also in der gegend niederrhein, ddorf, mgladbach wohnt und heute zwischen 23 und 1 Uhr noch nichts vorhat, dem sei diese veranstaltung wärmstens ans herz gelegt:

    http://idisk.mac.com/dmai/Public/Flyer.jpg

    (es handelt sich übrigens um die größte pfarrkirche im bistum aachen)

    -ambient rules-

    tot ziens!

    AugustinusX
     
  6. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Liebe Leut, habe zum ersten Mal ein Problem mit meinem neuen iMac:
    Habe mir extra den überteuerten Adapter von mini-VGA auf VGA gekauft, weil ich einen Beamer ansteuern möchte.
    Der findet jedoch kein Signal. Auch mit einem anderen Monitor gibt es kein Bild.
    Kann es sein , dass mir eine Sstemerweiterung/Kontrollfeld fehlt, oder sowas? Das Programm, dass ich benutzen möchte, läuft im 9er-System, habe nicht die Original iMac-Software drauf, sondern fahre noch das System von meinem alten G3 iMac (9er kopiert und 10er geklont, alles läuft bestens bis jetzt, ohne jegliches Problem.
    Das ist alles ein bischen blöd, weil ich morgen ein bischen visuelle Untermahlung für ein Konzert einiger befreundeter Elektronik-Musiker machen möchte, heute auf der Generalprobe hab ich mir damit beholfen, die Effekte vom TFT abzufilmen, ging auch als Notlösung, aber das kann es ja nun nicht sein.
    Für Hilfe wäre sehr dankbar euer AugustinusX
     
  7. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    *hochschieb*
     
  8. SaschaStroh

    SaschaStroh New Member

    Hast du im Kontrollfeld Monitore auch das signal auf den Ausgang gelegt? Wenn es trotzdem nicht geht brauchst du dafür die Mac OS Version, die mit dem iMac mitgeliefert wurde. Kannst sie ja probehalber zusätzlich zum alten installieren (mac os installer > optionen > neuen systemordner anlegen). Oder starte mal unter Mac OS X und probier es da, um einen Hardwarefehler auszuschließen.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du die interne auflösung des imac mal auf 1024 x 768 gesetzt? vielleicht hilft das, weil mehr kann der monitorausgang nicht nach draussen abgeben.
     
  10. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    danke für die antworten, leute, werde die lösung des problems erstmal hintenanstellen, da ich für heute einen anderen weg gefunden habe, die performance am abend über die bühne zu bringen.
    vielleicht hat der ein oder andere ja interesse, die ergebnisse meines schaffens heute abend live vor ort zu begutachten.
    wer also in der gegend niederrhein, ddorf, mgladbach wohnt und heute zwischen 23 und 1 Uhr noch nichts vorhat, dem sei diese veranstaltung wärmstens ans herz gelegt:

    http://idisk.mac.com/dmai/Public/Flyer.jpg

    (es handelt sich übrigens um die größte pfarrkirche im bistum aachen)

    -ambient rules-

    tot ziens!

    AugustinusX
     
  11. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Liebe Leut, habe zum ersten Mal ein Problem mit meinem neuen iMac:
    Habe mir extra den überteuerten Adapter von mini-VGA auf VGA gekauft, weil ich einen Beamer ansteuern möchte.
    Der findet jedoch kein Signal. Auch mit einem anderen Monitor gibt es kein Bild.
    Kann es sein , dass mir eine Sstemerweiterung/Kontrollfeld fehlt, oder sowas? Das Programm, dass ich benutzen möchte, läuft im 9er-System, habe nicht die Original iMac-Software drauf, sondern fahre noch das System von meinem alten G3 iMac (9er kopiert und 10er geklont, alles läuft bestens bis jetzt, ohne jegliches Problem.
    Das ist alles ein bischen blöd, weil ich morgen ein bischen visuelle Untermahlung für ein Konzert einiger befreundeter Elektronik-Musiker machen möchte, heute auf der Generalprobe hab ich mir damit beholfen, die Effekte vom TFT abzufilmen, ging auch als Notlösung, aber das kann es ja nun nicht sein.
    Für Hilfe wäre sehr dankbar euer AugustinusX
     
  12. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    *hochschieb*
     
  13. SaschaStroh

    SaschaStroh New Member

    Hast du im Kontrollfeld Monitore auch das signal auf den Ausgang gelegt? Wenn es trotzdem nicht geht brauchst du dafür die Mac OS Version, die mit dem iMac mitgeliefert wurde. Kannst sie ja probehalber zusätzlich zum alten installieren (mac os installer > optionen > neuen systemordner anlegen). Oder starte mal unter Mac OS X und probier es da, um einen Hardwarefehler auszuschließen.
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du die interne auflösung des imac mal auf 1024 x 768 gesetzt? vielleicht hilft das, weil mehr kann der monitorausgang nicht nach draussen abgeben.
     
  15. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    danke für die antworten, leute, werde die lösung des problems erstmal hintenanstellen, da ich für heute einen anderen weg gefunden habe, die performance am abend über die bühne zu bringen.
    vielleicht hat der ein oder andere ja interesse, die ergebnisse meines schaffens heute abend live vor ort zu begutachten.
    wer also in der gegend niederrhein, ddorf, mgladbach wohnt und heute zwischen 23 und 1 Uhr noch nichts vorhat, dem sei diese veranstaltung wärmstens ans herz gelegt:

    http://idisk.mac.com/dmai/Public/Flyer.jpg

    (es handelt sich übrigens um die größte pfarrkirche im bistum aachen)

    -ambient rules-

    tot ziens!

    AugustinusX
     

Diese Seite empfehlen