1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kein Abspielen von iTunes tracks in DJ Traktor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel_30, 14. Dezember 2005.

  1. Michel_30

    Michel_30 New Member

    DJ Traktor spielt Titel die im Music Store gekauft worden sind nicht ab
    und bringt die Fehlermeldung das ein Problem mit dem DRM gäbe.

    Irgendwas bekannt???

    Für Antworten im vorraus vielen Dank
     
  2. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Das liegt an fairplay, den digital right managment vom music store. Ich habe gehört, dass man den umgehen kann, in dem man die erwünschten Lieder einfach auf eine Audio CD brennt und anschließend wieder importiert!
     
  3. benqt

    benqt New Member

    Ja, neu importieren ist der einzige Weg. Lieder aus dem iTunes-Store öffentlich abzuspielen ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht bzw. gegen die Nutzungsvereinbarung des iTMS und damit illegal.
    Dass man mit Traktor die Lieder nicht einmal privat abspielen und mixen kann ist natürlich ärgerlich, aber geht halt nicht anders, da das Programm ja nicht merkt, ob es gerade im Wohnzimmer oder auf 'nem Open-Air mit 25.000 Leuten läuft.

    Gruß
    benqt
     
  4. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Songs aus dem iTMS können nur von QuickTime abgespielt werden, bzw. von Software, die QuickTime als Audio-Engine benutzt. Das ist bei Traktor offensichtlich nicht der Fall.

    Versuche es mal mit DJ-1800.
     
  5. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Super wenn man seine legal gekaufte Musik nicht mal bei ner' eigenen
    Party abspielen kann.
    Man könnte meinen, jeder der Musik online kauft ist potenziell
    kriminell!

    Ich hab jetzt die gekauften Songs gebrannt und nochmals importiert,
    war ne ' schweine Arbeit und hat mich ne'n vollen Tag gekostet.

    Jetzt hab ich noch das Problem das die Datei vorher ca. 12 GB hatte und
    jetzt nach dem importieren ca 24 GB Platz braucht.
    Kann ich die Grösse wieder verringern, wie vor dem importieren?
    Vorher und nachher sind die Dateien mpeg4.
     
  6. benqt

    benqt New Member

    Dann hast du jetzt entweder

    a) alle Songs doppelt (Originale & Gerippte) = doppelter Speicherplatz
    Lösung: Duplikate löschen

    oder

    b) die Songs mit einer höheren als der ursprünglichen Bitrate (=Qualität) gerippt, was in jedem Falle ungünstig und unnötig ist, da die Qualität der Songs beim neu Rippen nie besser, sondern nur schlechter werden kann.
    Lösung: Songs mit entsprechender Software auf niedrigere Bitrate umwandeln (128 kb/s = iTMS-Rate).

    Gruß
    benqt
     
  7. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Hatte zuerst alle tracks versehentlich alle in Apple Lossless gespeichtert, deshalb die Größe.
    In MP3 passt's jetzt wieder.
     
  8. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Gibt es keine bessere Lösung ?
    Werde aufjedenfall ausprobieren über iBook, sonst lege ich immer mit Turntables auf!
     
  9. benqt

    benqt New Member

    Wenn du digital auflegen willst, brauchst du entweder Tracks ohne Rechtemanagement oder eine Software, die sich nicht um Rechtemanagement kümmert.
    Ist beides nicht der Fall, sehe ich keine andere Möglichkeit als den Neu-Import der Tracks.
    Alternativ dazu kann man natürlich mit Vinyl auflegen, ist irgendwie sowieso the real thing.

    Gruß
    benqt
     
  10. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Hmm... Also nach 15 Jahren habe ich irgendwann mal genug Tonnen Vinyl hin und her geschleppt (dass ich nicht Auto fahre, kommt allerdings erschwerend dazu). Und dabei bereits zu viele alte rare Schallplatten kaputt gespielt...
     

Diese Seite empfehlen