1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufentscheidung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von blueberryrot, 6. Juni 2006.

  1. blueberryrot

    blueberryrot New Member

    Hallo,

    bin neu hier im Forum und bräuchte bitte euren Rat. Ich möchte mir gerne einen MAC kaufen. Habe bis jetzt null Erfahrung in diesem Punkt sprich immer mit Windows gearbeitet. Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl. Power Mac G5 2,3 oder iMac 20". Ich braucne ihn hauptsächlich zur Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS und zum Videoschnitt mit Pinnacle (nebensächlich). Keine Ahnung welcher der bessere wäre. Was sagt ihr? Danke für eure Hilfe! Dany
     
  2. Titanium

    Titanium New Member

    die meisten werden dir jetzt sagen:
    nimm den G5, da es für die Intel Rechner noch keine native version gibt. Die soll aber bald kommen.

    ich sage dir:
    als wechsler von windows ist es kein nachteil den 20er iMac zu holen schickes gerät und man kann halt parallel windows behalten - falls man doch mal sehnsucht nach kopfschmerzen hat


    der PowerMac wird spätestens zur WWDC anfang August auch einen Intel Prozessor bekommen(tippe sogar auf früher). dann gilt das mit windows auch für den PowerMac.

    beim iMac hoffe ich spätestens auf eine neue version bis zur WWDC :)
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wenn Du massiv RAM und Festplatten nachrüsten willst, wäre der G5 Powermac der Rechner der Wahl. Wenn ein schönes all-in-one-Gerät gesucht wird, reicht natürlich der iMac auch aus. Bild- und Videobearbeitung sollten bei guter RAM-Bestückung damit ebenfalls kein Problem sein.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ich würde den PowerMac nehmen.
    Der iMac kann aber auch mit Photoshop "umgehen". ;)
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe seit ca. 2 Jahren einen G5 Dual 2 MHz und bin damit für Arbeiten mit Photoshop und Final Cut Express sehr zufrieden. Andererseits sollte man aktuell berücksichtigen, dass auch die G5 Mac nächstens durch Intel Versionen ersetzt werden.

    Da zudem Photoshop erst mit CS3, welches kaum vor Ende Jahr zu erwarten ist, native arbeiten wird, ist die Zeit für den Neukauf nicht unbedingt ideal.


    Gruss GU
     
  6. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Mein Tipp, wenn Du PS jetzt verwenden willst im Apple Refurbished Store nachzuschauen ob es dort http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wo/StoreReentry.wo?family=Certified
    noch reduzierte G5 PowerMacs gibt.
    Der Yonah ist bei gleichem Takt in etwa so schnell wie ein G5 DualCore.
    Nur da PS derzeit nur emuliert auf den Intel Macs läuft, macht es derzeit nur Sinn entweder einen G5 zu kaufen, oder 2 Monate zu warten bis neue Intel PowerMacs erhältlich sind. Die sind mit einer neuen CPU Generation ausgerüstet (der G5 ist immerhin schon 3 Jahre alt), welche auch PS emuliert schnell verarbeiten lässt. Bedenke dass Du für die Rosetta Emulation zusätzliches RAM benötigst. Unter 2 GB wird Dir Rosetta-PS wenig Freude bereiten.
     

Diese Seite empfehlen