1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufentscheidung eines Switchers

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Trystan, 6. März 2005.

  1. Trystan

    Trystan New Member

    Hallo Leute,

    dies hier ist mein erster Eintrag in eurem Forum und ich hoffe, dass er nicht umsonst war.

    Erstmal ein großes Lob, ich finde dieses Forum klasse und vieles was hier steht, hat mich in meinem Wunsch zum Mac zu switchen bestärkt. Jedoch stellen sich mir einige Fragen und Probleme in den Weg, daher bitte ich euch mir zu helfen.

    1.) Ich habe noch zu wenig Erfahrungen mit dem Mac, als dass ich für meinen ersten Mac horrende Summen ausgeben möchte.

    2.) Ich liebäugle mit dem Mac Mini, jedoch gut ausgestattet (vor allem mit aufgerüstetem Arbeitsspeicher) kostet er rund 1000 €, was auch nicht wenig Geld ist, immerhin so viel wie ich für meinen PC ausgegeben habe. Da ich jedoch hauptsächlich mutimediale Anwendungen in Anspruch nehme, frage ich mich, ob ich auch ernsthaft arbeiten kann. Ich rede nicht von extrem kurzen Ladezeiten, etc. sondern ob ich überhaupt in der Lage bin Programme, die 3D intensiv sind zu betreiben, z.B.: Maya, Cinema 4D etc.

    3.) Ich wohne in Graz, Österreich und habe bis jetzt nicht wirklich die Möglichkeit gehabt ernsthaft Macs zu testen, daher kann ich leider nichts über Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Handlungsfreiheit etc. sagen, daher wäre ein Kauf mit einem eventuell großen Risiko verbunden.

    Zum Abschluss würde ich noch gerne meine Meinung preisgeben: Ich bin seit Jahren absolut begeistert von Apple, jedoch war die größte Hürde die Tatsache, dass ich nicht wusste, wo ich mich mit dem Thema aktiv außeinander setzen kann (damit meine ich auch Produkte testen) und dass mich die Preise meistens abgeschreckt haben.

    Vielen Dank im vorraus für eure Antworten und ich hoffe demnächst zu euch Mac Usern gehören zu dürfen!
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo Trystan, willkommen im forum.


    Meiner Meinung nach lohnt sich der Mac mini nur dann, wenn der Monitor schon vorhanden ist. Aber da du ja bereits einen PC hast, wirst du auch einen Monitor, und auch Tastatur und Maus haben. Du solltest dir daher einen Umschalter(KVM-Switch) dazukaufen. Dann kannst du die Sachen an beiden Rechnern nutzen. Multimedia- Anwendungen laufen wunderbar auf dem Mac, auch auf dem Mac mini. Du musst nur genug RAM einbauen, diesen aber nicht bei Apple kaufen, sondern bei www.dsp-memory.de.

    micha
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Jo,dieses Forum ist mit riesem Abstand das BESTE was ich kenne. Hab mich auch gut 5mon vorm kauf hier getummelt.

    Horrenden Summen kosten nur Dosen :D

    3D=Macmini=nein
    Für 3D ist ein Powermac von Nöten wegen der Grafik & G5 CPU

    Der Mac mini ist geeignet für:
    iLife, Office, DTP, Photoshop(mehr als ausreichend), Programmieren, Webdesign,"einfachen" Videoschnitt, Audio(kein Studio/Pro) etc.

    Da musste auf die Ösis warten :party:

    Leider ein grossen Problem von Apple. Aber sich darüber aufzuregen ........lassen wirs . Dazu kommt aber auch die Gehirnwäsche der PC Magazine. Ist teilweise extrem. aber in Östereich gibts doch auch die c't, oder?

    Das wird schon. Und wenn du erstmal einen hast gibts kein weg mehr zurück!

    B
     
  4. Trystan

    Trystan New Member

    Also danke erstmal für die Antworten, jedoch habe ich noch weitere Fragen, welche teils durch eure Antworten entstanden sind.

    1.) Ist ein Mac Mini nun für multimediale Anwendungen geeignet oder nicht? Wenn nicht, was bedeutet dann "einfacher" Videoschnitt? Bedeutet das, dass ich nur schneiden kann bzw. die üblichen Funktionen wie Helligkeit/Kontrast verändern kann, mir jedoch die wirklich interessanten Funktionen, welche z.B.: Final Cut Pro von Adobe Premiere unterscheiden? Ich möchte hier (noch einmal) betonen, dass ich mir keine allzu schnellen Geschwindigkeiten erwarte, sondern einfach nur die Möglichkeit, von diesen Funktionen gebrauch zu machen. Auf meinem recht bescheidenem Notebook, mit Intel Extreme OnBoard Grafikkarte, konnte ich z.B.: ganz passabel mit Maya arbeiten (zugegeben, auf eher niedrigem Niveau), jedoch Programmme wie Motion wären definitiv interessant und müssten zumindest lauffähig sein.

    2.) Bezüglich Arbeitsspeicher kaufen von DSP Memory: Ich bin der letzte, der gerne mehr Geld ausgibt, als notwendig, aber wie kann es sein, dass (so wie ihr es darstellt) besserer RAM nur die Hälfte kostet? Im Apple Shop würde eine Aufrüstung auf 1 GB RAM, wenn ich mich nicht irre 330 € kosten und bei DSP Memory nur 160 €? Es steht jedoch dabei, dass der Einbau durch eine Apple zertifizierte Werkstatt erfolgen muss, aber dafür kann man doch nicht 160 € verlangen, oder? Abgesehen davon hab ich schon oft RAM eingebaut und ich verstehe das nicht ganz, denn den Bildern zufolge kann das beim Mac Mini auch nicht schwieriger sein als am PC.

    3.) Kennt ihr eigentlich eine bessere Lösung als den Mac Mini? Natürlich nicht um jeden Preis, sondern um maximal 1000 €, schließlich soll es ein Einsteigergerät sein.

    4.)
    Tut mir leid, aber ich verstehe nicht ganz was du meinst. Das die Preise höher sind als die vom PC, ist doch kein Geheimnis oder? Das bedeutet natürlich nicht, dass man Mac und PC 1:1 vergleichen kann, jedoch ist der Mac Mini meines Wissens/meiner Meinung nach das erste wirkliche Schnäppchen. Und ja, es gibt bei uns c't, jedoch kann ich mich nicht erinnern je etwas über Macs gelesen zu haben.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Trystan, du solltest dir das aktuelle Macwelt-Heft holen, das sich über viele Seiten mit dem Mac mini beschäftigt und sich mit Schwerpunkt an potentielle Switcher richtet.

    Das Inhaltsverzeichnis von Heft 04/05 findest du hier:
    http://www.macwelt.de/magazin/
     
  6. Eduard

    Eduard New Member

    Wahrscheinlich wär für Dich der neue iMac G5 idealer, mit 1.8 GHZ und etwa 2 x 512 MB Speicher um 1600 Euro, da wäre Multimedia besser aufgehoben und wesentlich flotter. Aber es kommt wirklich immer drauf an, was das Ding leisten soll: ein Video vom der Kamera schneiden und auf DVD brennen kann der Mini natürlich auch, dafür reicht mein Powerbook mit 1 GHZ auch, da ist der Mini sogar schon schneller.
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ja ist er. Kawi z.B. hat bis vor kurzem mit einem Rechner, der nicht mal halb so schnell wie der Mac mini war, Videobearbeitung gemacht. Und auch Software wie Motion oder Final Cut Pro läuft auf dem Mac mini.
    Niemand hat hier gesagt, dass der RAM von dsp-memory besser ist als der von Apple. Aber er kostet etwa das gleiche wie beim PC-Händler, ist aber im Mac getestet. Apple nimmt überzogene Preise für Arbeitsspeicher, deshalb wurde dir davon abgeraten, den RAM dort zu kaufen.
    Wenn du willst, kannst du natürlich auch deinen Arbeitsspeicher selbst einbauen. Niemand kann dir das verbieten.
    Zum Beispiel das 12" iBook. Von der Leistung her ist es in etwa mit dem Mac mini zu vergleichen, ist aber wesentlich mobiler einzusetzen. Außerdem kannst du hier einen zweiten Monitor anschließen.
    Wieso sind die Preise höher als beim PC? Doch wohl nur dann, wenn du einen PowerMac, oder PowerBook, mit einem Einstiegsrechner vergleichst.
    Dann hast du die c't aber noch nie aufmerksam gelesen.

    micha
     
  8. Trystan

    Trystan New Member

    Vielen Dank, werde ich gleich morgen machen!

    Hm, verstehe. Ich frage mich jedoch, ob es sinnvoll ist, bei jedem Computerkauf einen neuen Monitor zu kaufen, wie es beim iMac zwangsweise der Fall ist. Ich weiß, ich könnte den iMac wenn er ausrangiert ist anderwertig verwenden, aber wofür frage ich mich? Wäre es nicht sinnvoller, wenn ich meinen Bildschirm beim Neukauf meines Rechners behalte?

    Entspricht das was du sagst der allgemeinen Meinung? Verzeihung, ich will dir nichts unterstellen, aber die Meinungen diesbezüglich scheinen ja stark zu variieren.

    Hm, gar keine schlechte Idee, das könnte ich sogar in die Schule mitnehmen und müsste nicht mehr mein jetziges verwenden, jedoch frage ich mich, inwiefern man auf so einem Gerät wirklich arbeiten kann, meine Erfahrungen mit 12" Monitoren sind eher negativ, aber einen Mac Mini könnte ich ja nicht einmal mitnehmen, insofern wäre das kein wirklicher Nachteil.

    Also diese Information kann ich nicht nachvollziehen, aufgrund dieser Aussage auf DSP Memory: Einbau muss durch autorisierte Apple-Werkstatt erfolgen (AASP).

    eMac startet bei 819 €
    iBook startet bei 999€
    iMac startet bei 1299 €
    Power Mac startet bei 1499 €
    PowerBook startet bei 1539 €

    Diese Daten habe ich von der offiziellen Apple Homepage entnommen und es handelt sich jeweils um die allerbilligsten Modelle. Wenn ich bedenke, dass ich meinen relativ guten PC um rund 800 € gekauft habe, finde ich schon, dass Macs teurer sind als PCs. Den Mac mini habe ich bewusst nicht zum Vergleich herangezogen, weil es den erst seit kurzem gibt.

    Das will ich jetzt nicht bestreiten, jedoch liegt es ein paar Jahre zurück, dass ich das letzte mal c't gelesen habe.
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich habe dir nicht umsonst die beiden Links auf die Apple-Seiten gesetzt. Und wenn du zu dem Thema mehr wissen willst, dann solltest du dich in den nächsten Tagen wirklich mal mit kawi unterhalten, der macht sowas professionell.
    Deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass du am iBook einen zweiten Monitor anschließen kannst.
    Das wird deshalb geschrieben, weil es nicht so ganz einfach ist, den Mac mini zu öffnen. Jedenfalls ist es nicht so einfach wie bei einem anderen Apple-Rechner.
    Ich hab hier gerade einen Gravis Prospekt neben mir liegen, und die zählen neben apple zu den teureren Händlern.
    eMac startet bei 779 €
    iBook startet bei 969€
    iMac startet bei 1249 €
    Power Mac startet bei 1369 €
    PowerBook startet bei 1449 €
    Wenn du die günstigsten Preise finden willst, dann solltest du mal bei http://www.mac-kauf.de/index.php?page=preise reinschauen. Du hast allerdings vorhin etwas von „mit zur Schule nehmen” geschrieben. Wenn du Schüler oder Lehrer bist, dann kannst du auch beim Apple Education Store, oder bei mac@campus einkaufen. Da solltest du also auch mal die Preise vergleichen.
    Und bei einem Mac mini, iMac, oder iBook bekommst du zusätzlich Software im Gegenwert von ca. 200 € kostenlos zu deinem Rechner dazu. Das solltest du bei einem solchen Preisvergleich zum PC auch bedenken. Und beim iMac hast du ausserdem den 16:10 Monitor dabei.
    Du willst jetzt nicht ernsthaft einen Markenrechner mit einem Billig-PC vergleichen, oder?

    micha
     
  10. morty

    morty New Member

    ... teuer ???
    und in 2 jahren vergleichen wir mal die preise erneut, wenn du den pc und den mac verkaufen würdest
    oder wir rechnmen mal die stunden zusammen, die man benötigt, damit die PC kiste weiterhin läuft
    oder wir rechnen auch mal die leistung ab, die der virenscanner beim PC benötigt, weil man sich ohne ja nicht ins netz trauen kann, was dann von 3 GHz übrig bleibt ???
    oder wir schauen mal, was passiert, wenn du mit nem PC 25 programme gleichzeitig nutzt und nebenher noch ne dvd brennst

    also sorry, es gibt keinen teuren APPLE oder auch PC, die preise sind angemessen ! und letztendlich ist auch fast jedes gerät auch SEINEN preis wert

    wenn ich mir vorstelle das mei rechner gerade dann absemmelt, wenn ich es gar nicht brauchen kann und dann erst nen paar std investieren muss, damit ich pläne herausbekomme ;( dann ist ein rechner auch mal 500€ mehr wert, weil ich sicher sein kann, das er einfach IMMER weiterläuft, kann ich das bei allen anderen plattformen auch haben ???
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Danke Morty. Ich wusste doch, dass ich was vergessen hab.
    Aber so is das, wenn einem der Vergleich fehlt. Weil ich mit abstürzenden und virenverseuchten Kisten zum Glück nix am Hut hab.

    micha
     
  12. morty

    morty New Member

    gerngeschehen :D

    das sind genau DIE argumente gewesen, warum jetzt schon 3 Apotheker sich nen MAC gekauft haben, auch wenn sie betrieblich nicht komplett umsteigen können, weil es das tolle Programm "pro medi soft" worüber in apotheken ALLES läuft, nicht für die Appleplattform gibt ;(
     
  13. mausbiber

    mausbiber New Member

    @Trystan

    Schau mal bei http://www.mactrade.de/ vorbei - dort kannst Du Dir den macmini auch als BTO konfigurieren.
    Der RAM-Riegel kostet dann incl. Einbau 179 Euro.
    Frag einfach mal an, ob sie auch nach Österreich liefern.

    Wenn Du nicht wirklich einen guten TFT hast - dann schau Dir noch mal den iMac genauer an :)
     
  14. Trystan

    Trystan New Member

    So nachdem hier einige Missverständnisse aufgekommen sind, möchte ich mich hier noch einmal präzisieren: Ich habe nie behauptet, dass Apple überteuerte Produkte herstellt, die nichts leisten für ihr Geld, ganz im Gegenteil. Ich war schon immer von der Qualität Apples überzeugt, spätestens vom iPod. Das Einzige was ich gemeint habe ist, dass der Otto-Normalverbraucher sich die Preise anschaut und sagt, dass er um das Geld sich lieber einen "guten" PC als einen "schlechten" Mac kauft, ohne jedoch zusätzliche Kosten usw. zu berücksichtigen. Anders war das auch wirklich nicht gemeint, sondern so und nicht anders!
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das möchte ich doch noch mal unterstreichen!

    Der iMac ist in so ziemlich allen Gesichtspunkten schneller und moderner ausgestattet, bietet mehr Leistung, einen guten TFT im schicken 16:10-Format, man kann doppelt soviel RAM und auch deutlich schnellere und größere Platten einbauen. Über den mini würde ich wirklich NUR dann nachdenken, wenn Du schon einen guten TFT besitzt. Wenn Dir Dein Mac nicht gefallen sollte, kannst Du ihn auf dem Gebrauchtmarkt immer noch gut verkaufen - auch nach zwei Jahren noch!
     
  16. Trystan

    Trystan New Member

    Ich habe mir jetzt noch einmal das ganze durch den Kopf gehen lassen und hätte nun eine neue Idee. Ich habe mir die Spezifikationen von Motion noch einmal angeschaut und war ehrlich gesagt ziemlich geschockt. Die empfohlenen Hardwarevorraussetzungen sind ein 2 Ghz Dual Prozessor, eine Radeon 9800 Pro und 2 GB RAM. Das ist jedoch eine Liga in der ich nicht mitspielen kann, daher denke ich, dass die Mindestvorraussetzungen sinnvoller sind, da ich nicht gleich 4000 € ausgeben möchte.

    Daher habe ich mir folgende Konfiguration überlegt und ich bitte euch um eure Meinung:

    BTO Power Macintosh G5 MT/1800 SD - NEU -
    Parameter:
    Apple Arbeitsspeicher: 256MB DDR400 SDRAM (PC3200) - 2x128MB
    Apple Festplatte: 160GB Serial-ATA
    Optisches Laufwerk: DVD/CD-RW (Combolaufwerk)
    Grafikunterstützung: ATI Radeon 9600 XT 128MB, ADC/DVI
    Modem: kein Modem
    Bluetooth: kein Bluetooth
    Tastatur & Mouse: Apple Keyboard & Mouse (deutsch)
    Mac OS Sprache: Mac OS X (deutsch)
    Zusätzliche Festplatte: keine Erweiterung
    Zusätzlicher Arbeitsspeicher: keine Erweiterung
    Garantieerweiterung: keine Erweiterung

    Zusätzlich habe ich mir überlegt bei DSP Memory 4*512 MB zu bestellen, dann müsste ich die vorhandenen 256 MB rausnehmen und hätte alle Steckplätze besetzt.

    Was hält ihr von dieser Konfiguration? Findet ihr sie sinnvoll?

    So nebenbei alles in allem würde ich auf ca. 1600 € kommen, also rund 1300 € ohne Mwst. (sofern das überhaupt möglich ist).

    Noch eine Frage bezüglich der Leistung: Ist es notwendig eine bessere Grafikkarte, oder einen besseren Prozessor zu kaufen, als die vorgeschlagenen? Wenn ich das richtig verstehe, würden mir bessere Konfigurationen zwar mehr Leistung bieten, jedoch würden sich mir keine grundlegend neue Möglichkeiten erstrecken, oder?
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Auf jeden Fall sollte man die minimalen Anforderungen erfüllen, damit die gewünschte Software überhaupt läuft. Mehr schadet nie, erst recht dann nicht, wenn man häufig damit arbeitet oder seine Brötchen damit verdient.
     
  18. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Oh mein wankelmütiger Freund... ^^


    4*512 MB? Warum nicht 2*1GB? Preislich kaum ein Unterschied und du musst die 256MB nicht ausbauen.

    Die 5200er würde ich auf alle Fälle upgraden! Die 9600er ist nur wenig teurer, bringt aber wesentlich mehr Leistung. Ach so, hast eh gemacht.

    Ich möchte ja jetzt nicht verunsichern, die Frage ist jetzt, wann die neuen PowerMacs kommen. Rein gefühlsmäßig sollten sie schon da sein. :/



    edit: sag mal weißt du schon sicher das du mit Motion arbeiten wirst? Denn wenn du nur reinschnuppern willst würde ich zuerst BarbieMac nehmen.
     
  19. morty

    morty New Member

    ICH würde, wenn eben möglich, nen dual nehmen
    gerade für rechenintensive sachen und wenn du währenddessen noch anderes nebenher machen möchtest, wirst du dich darüber sehr freuen

    beim RAM ... rechne doch mal durch, was 4x512 MB gegenüber 2x1GB RAM kosten ? (und du hast dann noch 2 Steckplätze frei!)

    FP ... was kostet die aufpreis ? und was würde eine große (160 oder 300 GB) aus dem PC laden kosten ?

    die GK würde ich auf jeden fall nehmen, wenn du sie nicht benötigst, dann würde ich gerne meine tauschen (wertausgleich)

    nicht immer ist der kleinste mac auch der günstigste !
     
  20. Trystan

    Trystan New Member

    Ja das ist klar, die hätte ich damit auch erfüllt und nein ich verdiene mir nicht meine Brötchen damit, wäre rein privat.

    Da hast du recht, wäre auf jeden Fall sinnvoll, ich hab es mir auch gedacht, jedoch wollte ich erst eure Meinung hören.

    Hm, meinst du, dass die alten jetzt billiger werden, oder dass ich mir lieber ums gleiche Geld einen aktuellen kaufen? Jedoch werden die neuen Powermacs anfangs relativ teuer sein, oder?

    Nein weiß ich nicht, ob ich wirklich damit arbeiten möchte, ich dachte mir jedoch folgendes: Früher am PC mit Adobe Premiere, After Effects und Encore gearbeitet und nun am Mac mit Final Cut, Motion und DVD Studio, oder ist das der falsche Ansatz?
    Und was bitte ist ein BarbieMac? Davon hab ich ja noch nie etwas gehört (zugegeben heißt das nicht viel :)).

    Ja, würde ich auch gerne, aber da zahl ich gleich 500 € mehr. Außerdem sprechen die Benchmarkergebnisse doch für sich, wenn man die mit einem PC vergleicht (falls man die auf die allgemeine Systemperformance anwenden kann).

    Für große Datenmengen, wie Videoschnitt etc. würde ich eher zu einer externen Festplatte tendieren, die interne würde ich nur temporär verwenden. So zumindest meine Überlegung.

    Verzeihung, aber ich verstehe nicht ganz. Von welcher Grafikkarte redest du, von der Radeon 9600?
     

Diese Seite empfehlen