1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufempfehlung neue iBooks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chrubi, 6. November 2002.

  1. chrubi

    chrubi New Member

    Hallo

    Will mir so schnell wie möglich ein neues iBook zulegen. Was empfehlt ihr mir für eine Festplatte. 30GB oder 40GB. Der Aufpreis beträgt ca. 90¬. Habe ich mit einer grösseren auch eine schnellere und eventuell sogar einen anderen besseren Typ. (RPM, Cache, Zugriffszeit)

    Danke für die Tipps

    chrubi
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    in erster linie sollte die grösse zählen und da ist der aufpreis in ordnung finde ich. schneller wird die platte wahrscheinlich nicht sein, weil apple in die ibooks kein high-end-platten mit 5400 rpm verbaut.
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Im soeben neu vorgestellten iBook verbinden sich geringerer Preis und bessere Features, so dass du eventuell gleich das "zweitbeste" iBook ins Auge fassen kannst. Die grösseren Platten sind in der Regel auch etwas flotter, aber bei den von Apple verbauten OEM Platten kann man da leider nie ganz sicher sein.
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Und ab 1699,-(800MHz) ist es ein Killer(cyberport)

    B
     
  5. chrubi

    chrubi New Member

    Wichtig ist doch neben der Umlaufgeschindigkeit, der Cache und die Zugriffszeit. Sind die nicht bei grösseren Platten normalerweise besser.
     
  6. chrubi

    chrubi New Member

    Ich will sowieso das 12', weil das zum ständigen umhertragen einfach praktischer ist. (und billiger natürlich auch)
    Gibt es wirklich keine Anhaltspunkte oder Erfahrungen ob man mit einer grösseren auch eine bessere Festplatte erhält, oder ob sich der Aufpreis für die 10 GB lohnt?

    chrubi
     
  7. jonez

    jonez New Member

    besser nicht, höchstens empfindlicher, weil die daten noch dichter liegen. vielleicht einen hauch schneller. aber die sind ja beide aus der gleichen generation, so daß du allein aufgrund des platzes und des preises dafür entscheiden solltest.
     

Diese Seite empfehlen