1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufberatung MBP

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Doctor Drop, 25. Oktober 2006.

  1. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Was verstehst du nicht? Dass unter Windows auf dem Mac die Festplatte langsamer ist, oder warum Photoshop etc. unter Rosetta einfach nix taugen?

    Das eine hat nix mit dem anderen zu tun.
     
  2. James001

    James001 New Member

    Ja warum läuft es langsamer auf windows? Ich fand das arbeiten mit Windows viel viel schneller. Ich begreif eben nicht warum der zugriff die hälfte langsamer ist. Muss nur der richtige treiber her oder warum ist das so?

    Wie schnell ist der zugriff normalerweise beim normalen pc?
     
  3. Mike-H

    Mike-H New Member

    Bei meinen 2 Gbyte Ram kann OSX reichlich fressen.
    Das hat aber garnichts mit der Transferrate der Festplatte zutuen.
    Und das die Programme unter Windows so schnell laufen hat auch nichts damit zutuen das sie länger zum starten brauchen.
     
  4. Mike-H

    Mike-H New Member

    Für die Maxtor 6L250M0 sind die knapp über 60 MByte/s die sie unter OSX schafft schon sehr gut.
    Sollte unter Windows auch möglich seien mit "richtigem" fehlerfreien Treiber.
    Das arbeiten ist auch schneller, nur das laden von Platte dauert etwas länger, wobei das subjektiv ist.
    Wenn man vorher einen G4 MIni als vergleich hat, der nur knapp über 20 MByte/s von der Platte schafft, dann sind die 30 MByte/s eh schon gefühlsmäßig schneller, vom Programablauf ganz zu schweigen.
    Woher soll man dann auch wissen das es noch schneller(hauptsächlich das laden der programme) geht. Da auf dem G4 kein Windows startet und OSX auf den Intel-Mac eh schneller bootet als Windows, merkt man nichts.
     
  5. James001

    James001 New Member

    dann erklär doch warum unter windows der zugriff zur hälfte langsamer ist. nur da zerbrech ich mir grade den kopf. wie erklärst du mir das
     
  6. James001

    James001 New Member

    aha alles klar. trotzdem komisch dass es an dem treiber liegt
     
  7. Mike-H

    Mike-H New Member

    Was ist daran komisch ?
    Der Treiber hat nen Bug. Kommt vor und wird hoffentlich bald durch einen bessern upgedatet.
    Unter MAc OSX sind die Transferraten bei USB2.0 und Firewire 800 bei den Intel-Macs auch bloß die Hälfte von dem was USB 2.0 und Firewire 800 eigentlich leisten.
    Auch ein Bug.
    Und genauso hoffen auf ein bessers Update.
     
  8. James001

    James001 New Member

    ok. ich meine nur dass ich das krass finde dass allein der bug ein solches problem darstellt. na dann weiß ich bescheid.
     

Diese Seite empfehlen