1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufberatung für noch DOSen Besitzer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nagash, 22. März 2002.

  1. Nagash

    Nagash New Member

    ich besitze leider immer noch ein win200 rechner, habe aber erkannt, dass er nicht das wahre ist. ich will mir jetzt auf jedenfall einen apple zulgen aber kenne mich leider nicht mit den geärten aus. ich arbeite täglich mehrere stunden im internet und habe paralell bis zu 15 seiten geöffnet und noch ein schreibprogramm laufen und höre musik. Wie siehts mit dem neuen imac aus packt der 800er das trotz 256mb ram oder sollte es schon ein g4800 oder höher sein?
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    hi

    gratuliere schon mal!

    absolut kein problem mit dem neuen iMac. der packt das mit links.
    mehr ram könnten aber nicht schaden.
    ganz besonders wenn du mit OS X arbeiten willst. das würde ich dir auch empfehlen. denn es lohnt sich für ein neueinsteiger nicht mehr OS 9 noch zu erlernen (obwohl das nicht so schwierig wäre...). ausserdem laufen alle applikationen die du brauchst bereits in X. das heisst zum beispiel der internet explorer oder omniweb oder was weiss ich, office X (oder apple works) und iTunes.
    in X sind 256 MB ok, 512 sind besser und alles darüber noch viel besser (ich hab zb. 832 MB drin!)

    gruss, wolli
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    @wolli OS 9 gibt es nicht mehr, die neuen Macs starten alle mit OS X

    Im IMac steckt ein G4 800, der einzige echte Unterschied zum Desktop ist die Erweiterbarkeit im Sinne von Karten.

    Für das was Du machen willst würde ich auf alle Fälle zu einem TFT raten, ist besser für die Augen.

    Wenn Du jetzt ein sagen wir mal 17" Cinema Display mit G4 Desktop kaufen willst ist das auch nicht schlecht.

    Über Preise kannst Du Dich auf folgender Page informieren:

    http://www.macpreise.de

    Gruß

    MacELCH
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    tsss, ich mag ja OS X auch, aber deshalb gibt es OS 9 immer noch.

    logisch startet auf allen neuen macs automatisch OS X, doch das lässt sich schnell ändern. OS 9 ist schliesslich auch installiert.

    ist auch sinnvoll so, denn in der firma läuft bei uns noch kein einziger mac auf OS X, da zb. quark nicht fähig ist XPress für X zu bringen...

    neeneee, da sind noch andere unterschiede. zb. die hd des neuen iMacs hat nur 5400 rpm, cache ist anders soviel ich weiss

    gruss, wolli
     
  5. Nagash

    Nagash New Member

    wie sieht es den mit der elistung für büroarbeiten auf dem mac aus? wie gesagt ich arbeite oft mit bis zu 15 internetfenstern und 2 Programmen läuft da der imac 800 noch schnell und stabil. wie sit eigentlich so die leistung von macs was es internetgeschichten angeht?
     
  6. Wolli

    Wolli New Member

    jo das ist sicher kein problem. schliesllich sind büroarbeiten und surfen (auch mit 15 fenstern) nicht so rechenintensiv.
    wenn du jetzt videos schneiden wolltest, würd ich eher ein desktop empfehlen, aber auch dafür reicht ein iMac G4 noch aus!
    OS X läuft wirklich seeeehr stabil!! du wirst also gewaltig staunen, wenn du nie mehr systemabstürze hast... ;-)!

    ja, läuft sicher noch schnell und stabil, aber wie gesagt würden etwas mehr ram sicher nicht schaden.

    ich empfehle in X gar nicht erst unter 512 MB anzufangen.

    wie meinst du das: leistung/internetgeschichten?

    gruss, wolli
     
  7. Nagash

    Nagash New Member

    ich meine mit internetgeschichten so sachen wie flashintros oder mit java folgestopfte seiten und bankingseiten. mein job ist es internetrecherschen zu machen und dabei muss ich mir sehr viele verschiedene intros anschauen und städig die seiten wechseln. ausserdem habe ich relativ viel bankgeschäfte übers internet zu machen (eigenartig, obwohl ich kaum geld besitze).
     
  8. Wolli

    Wolli New Member

    jo das sollte kein problem sein. schliesslich gibts den IE ja auch für den mac. mit anderen browsern ist das dann z.T. schon ein problem (zb. OmniWeb).
    aber mit IE funkt java und flash ohne probleme.

    ja, auch bankgeschäfte laufen ohne probleme. bei meiner bank gehts auf jeden fall ohne probleme (auch mit IE). hehe, das problem kenn ich, hab auch kein geld ;-)! hmmm
     
  9. DonnaK

    DonnaK New Member

    habe den cube - g4/450 mit 640 RAM und 15"TFT.
    habe fast staendig unter OS 9 mindestens 15 Seiten im IE offen und nutze die Dt Bank mit dem browser.
    alles kein problem - ausser manchmal: denn nach einigen tagen stuerzt dann vom vielen surfen schon mal der ie ab. soll aber wie gesagt mit os x kein problem mehr sein. und vielleicht kann man ja auch alle tage mal den ie freiwillig schliessen und neu oeffnen.... :) ie ist nicht unbedingt mein liebling, aber leider am meisten kompatibel. man kann aber immer mal gucken, wie weit die anderen sind, z.b. omni unter os x
     
  10. Nagash

    Nagash New Member

    hat jemand von euch erfahrungen mit virtual pc gemacht? wie stark sind da so die leistungsverluste gegenüber einem echten win rechner?
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also im klassichen MacOS mit VPC 4 kommt das auf verschiedene Kriterien an.
    1. Wieviel echten RAM
    2. Welches OS soll emuliert werden
    3. Welche Software willst Du einsetzen

    Ich habe am 450 Cube unter VPC fast alles an Systemen ausprobiert(außer XP).

    Ergebnis:
    Am schnellsten bei genügend echten RAM läuft NT 4, Win95b/c ist auch i.O da es dann auch möglich ist die USB Geräte mit Windows zu nutzen.

    Win98/SE und Win ME sind zu ertragen wenn man ein wenig die ganzen Gimmicks der GUI abgestellt hat

    Win2000 ist trotz Optimierung lahm, daher XP keine Thema da es noch größer als 2000 ist.

    OS Warp 4 läuft anständig, aber wird niemanden interessieren.
    BeOS 4 wollte nicht mal starten.

    Suse Linux bis 5.3 ist ist und schnell, Caldera findet den virtuellen Monitor nicht, Corel Linux geht bei der Installation baden, Mandrake 7 hat die gleichen Probleme wie Caldera kann man aber mit manuellem editieren der .conf Datei zur Mitarbeit bewegen. RedHat 6 geht nicht Kernel Panic beim Installieren, RedHat 7 läuft, aber mit KDE2 unerträglich langsam.

    Schätzungen meinerseits:
    (Leistung eines echten PCs mit den gleichen MHz)
    Win95b/c & NT4 ca. 50-60%
    Win98/SE ca. 30-40%
    Win ME/2K ca. 25-35%
    OS2 ca. 70-80%
    Linux kann man nicht sagen das es stark vom WindowManager anhängt.

    Genial funktioniert es es wenn Du ältere DOS- oder WinSpiele benutzen willst.
    Textverarbeitungen sind auch fix, langsam sind grafische Sachen jeder Art. Internet Browerabhängig.

    Ich schätze mal das der G4 450 einem echten Intel Pentium 1 mit ca. 166 -233 MHz entspricht je nach System und Anwendung.

    An echtem RAM sollte der Mac schon 512 MB haben das Du den Gastsystemen 128 bis 256 MB geben kannst, mehr ist besser.
    Platte sollte fix sein und virteuller Speicher beim klassichen Mac OS abgestellt.

    Das neue VPC unter OS X ist aber eine Ecke langsamer, da es nicht mehr die volle Rechenleistung des Wirtrechners bekommt. So ist das nun mal bei Multitasking.

    Joern
     
  12. Nagash

    Nagash New Member

    vielen dank für die vielen tipps und hinweise
    tschüß Nagash
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hallo nagash, kann dich nur beglückwünschen zu deiner entscheidung für einen mac.
    sicherlich sind alle rechner, die apple momentan anbietet, für schreibarbeiten jeder art und für das intensive surfen im internet bestens geeignet - auch die notebooks.
    der neue imac bietet ein 15-zoll-display mit einer auflösung von 1024 * 768 pixeln. wenn dir diese auflösung ausreicht (sollte sie eigentlich), dann wäre er schon der passende rechner für dich. browserseitig sieht es unter mac os x sehr gut aus, es gibt neben dem internet explorer, auf dem so ziemlich alles funktioniert, auch noch die aktuellen versionen von netscape, mozilla sowie die browser, die du auf einem pc niemals finden wirst: iCab und omniweb. omniweb ist besonders schick und gut geeignet, wenn man lange textpassagen lesen will, da er eine exellente darstellungsqualität besitzt. so hast du internetseiten vorher noch nicht gesehen. auch der explorer ist ein sehr guter browser und sieht unter os x wesentlich besser und angenehmer aus als alle versionen unter windows - zudem lässt er sich besser bedienen.

    os x ist sehr gut geeignet, um multitasking zu brtreiben, also die unterschiedlichsten anforderungen zu bewältigen. du kannst auch auf dem imac die unterschiedlichsten programme gleichzeitig nutzen (mail, explorer, office usw.) während du z.B. gleichzeitig eine cd in mp3 umwandelst, internet radio hörst und sonst noch andere sachen treibst. das system weist den programmen rechenleistung nach bedarf zu, was viele möglichkeiten erschliesst und dir als user die arbeit abnimmt.
    wenn du gerne am rechner musik hörst, wirst du die iTunes software lieben, denn hier kannst du deine mp3s sehr einfach verwalten, cds brennen, radio hören usw. alles kostenlos und direkt mitgeliefert. zudem einfach zu bedienen mit einer mehr als hübschen grafischen oberfläche.

    mein tip: wenn dir die auflösung des imac reicht, schnapp dir einen (die preise werden etwas steigen in nächster zeit). wenn es was mehr sein soll, z.b. ein grosser flachbildschirm, dann greif zum kleinen powermac und passendem apple-display.
    mehr arbeitsspeicher ist nie verkehrt, ich würde zu mindestens 512 mb raten - sollte für deine anforderungen dann locker reichen.

    viel spass beim mac und sag bescheid, wie du dich entschieden hast.
     
  14. Nagash

    Nagash New Member

    danke ich werde mich dann melden sobald ich mich entschieden habe.
    tschüß nagash
     
  15. Silent

    Silent New Member

    Das mit VPC kann ich weitgehend bestätigen.

    Mir mir unter OS X, mit 640 MB Speicher
    ist es für ein "richtiges" Arbeiten
    zu langsam. Am "schnellsten" läuft bei mir
    auch Win95. Bei Win98 merkt man gleich einen
    Performance-Verlust.
    Übrigens: Das Zuweisen von mehr Speicher für
    ein OS hat bei mir fast nix gebracht.

    Zu Corel-Linux: Ich habe (eine ältere Version)
    installiert und... es hat sogar funktioniert!
    Aber: Das blöde Teil erkennt den TFT nicht so korrekt,
    so dass nur eine Auflösung von 600x800 eingestellt ist.
    Und was soll ich sagen: Bei dieser Auflösung schaffe ich es
    nicht, an bestimmte Einstellungen im KDE ranzukommen, weil se
    Abgeschnitten sind :-(

    Macht aber nix, weil das Linux sowieso zu langsam läuft...

    Bye,
    Silent
     
  16. SRALPH

    SRALPH New Member

    na da muss ich auchnoch meinen senf abgeben:

    ich war mit einem g3/400mhz !!!!! im netz mit icab unterwegs, nebenbei lief netbarrier ( firewall-tool ), eudora ( m@il-tool ), audion ( mp3-player ), gnutella- client mactella ( leider unter mac os x nicht mehr so genial ), dann noch zwei andere tools offen und im hintergrund auch noch eine cd encodiert und dies ohne einen crash unter mac os 9.x!!!!!

    also selbst so ein mac würde dir vollkommen reichen, wenn da nicht mac os x wäre, aber mac os x benutzt nun mal die altivec-einheit des g4's!

    bis später zu deiner entscheidung, welchen mac du dir gekauft hast ;))

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen