1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufberatung für Mac Mini

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Lichty, 23. Oktober 2006.

  1. Lichty

    Lichty New Member

    Hallo zusammen,

    ich brauche schon wieder Eure Hilfe. Ich will mir einen Mac Mini kaufen, kann mich aber noch nicht so recht entscheiden, welches Model ich kaufen sol. Wer von Euch hat schon mal, oder arbeitet noch mit dem Mini 1,42 MHz? Wie schnell, oder wie langsam ist er, wenn ich ihn mit einem PB 1,25 GHz vergleiche? Ich möchte das Gerät ins Wohnzimmer stellen und dann CDs, DVDs und Musik abspielen. Ferner möchte ich mit einem D-VBT Stick TV Filme aufzeichen und anschauen.

    Bitte gebt mir Tipps.

    Danke im voraus.

    MFG

    J.Lichtenberger
     
  2. James001

    James001 New Member

    Reicht doch, kauf doch einfach nen normalen mac mini
     
  3. Lichty

    Lichty New Member

    Hallo,

    das wollte ich ja auch, aber mal liest ja so viel. Als ich letztens bei Gravis war, teilte mir der Verkäufer mit, das die Neuen mit dem Intel Chip doppelt so schnell sein sollen und das bei den älteren es schon mal zum Ruckeln beim Abspielen einer DVD kommen kann. Hier im Forum sieht mal wie viele ihren alten Mini gegen einen der neueren Modelle eingetauscht haben, das muss doch Gründe haben, oder?
    mfg

    J.Lichtenberger
     
  4. James001

    James001 New Member

    Wenn du 1GB ram hast reicht das vollkommen, du willst das eh ins wohnzimmer stellen, musik abspielen und dvd gucken. das reicht! Ansonsten kauf die neuen!
     
  5. Lichty

    Lichty New Member

    Hi,

    1 GB Ram ist drin.

    Danke für Deine Hilfe.

    mfg

    J.Lichtenberger
     
  6. kakue888

    kakue888 New Member

    das wollte ich ja auch, aber mal liest ja so viel. Als ich letztens bei Gravis war, teilte mir der Verkäufer mit, das die Neuen mit dem Intel Chip doppelt so schnell sein sollen

    (ist totaler Quatsch!)

    und das bei den älteren es schon mal zum Ruckeln beim Abspielen einer DVD kommen kann.

    (stimmt nicht)

    Hier im Forum sieht mal wie viele ihren alten Mini gegen einen der neueren Modelle eingetauscht haben, das muss doch Gründe haben, oder?

    (ja hat es, die sind aber nicht immer logisch begründet).

    Der "alte" Cores Solo Intel Mac ist im "Durschnitt" messbar langsamer als der alte G4 Mac mini mit 1.5 GHz.

    Erst ab 1.6 GHz Core Duo ist ein Geschwindigkeitszuwachs messbar. Spüren tue ich ihn allerdings kaum. Vor meinem 1 Woche alten mac mini mit 1.6 GHz Core Duo hatte ich einen mit 1.5 GHz G4. Beide jeweils 1 GB RAM.

    Wo sehe ich die Unterschiede:
    - der neue hat eine Fernbedienung
    - der neue kann 2 GB RAM
    - der neue hat einen USB-Port mehr.
    - der neue kann Windows (das war für mich der Grund zum Tausch, denn ich nutze SAP und programmiere in Java)
    - der neue kann HDTV besser verarbeiten. "Normale" DVDs spielen beide Rechner klaglos ab. Ruckeln tut nichts. Mein G4er mac mini verschluckte sich allerdings an den HD-Werbevideos von Apple. Der größere der beiden Filmchen mit den Plattencovern die im iPod verschwinden war nicht darstellbar.
    - der neue hat das neuere iLife. iPhoto läuft bei mir nun schneller ab. Ob es an iPhoto oder am Intel-Prozessor liegt, weiss ich nicht.

    - Es gibt kein Classic mehr. Bräuchte ich eigentlich für Route66 und das PLZ-Verzeichnis.


    Wenn Du Deinen mac mini als Media-Center einsetzen willst, dann nehme den neuen Core Duo. Wenn Du hingegen einen "normalen" Mac willst, reicht der G4, der z. T. nur noch die Hälfte kostet.

    Allerdings möchte ich anmerken, dass selbst der billige iMac mit der intergrierten Graphik ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bietet und Du bei den "normalen" iMacs Dinge bekommst (RAM, Festplattenkapazität, Kamera) die Du bei einem Mac mini teuer dazu kaufen musst.
    (der 20" Zoll iMac macht sich auch gut als Fernseher!)
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Ein PB liegt mir nicht vor, aber mein Mini 1.42 hat ein GB RAM. die eingebaute Festplatte ist allerdings arg langsam, darum habe ich lasse ich alles über die externe 320er Platte laufen. Die dreht fast doppelt so schnell und hat reichlich Platz.

    Schön leise ist das Gerät und von daher durchaus brauchbar fürs Wohnzimmer. Zum Filme aufnehmen würde ich aber zu einem externen Tuner mit Hardware-Encoding raten, statt zu einem reinen USB-Stick. Da geht mir der Mini nämlich fast in die Knie, wenn er was aufnehmen soll und ich gleichzeitig noch was anderes machen will.
     
  8. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Ein Gesichtspunkt wäre noch zu erwähnen : bleibt es tatsächlich bei diesen aufgezählten Arbeiten die Dein mini mac erledigen soll ? Ich frage deshalb : als ich meinen iMac 350 MGH vor etlichen Jahren gekauft habe, riet mir der Verkäufer zu der besseren Version weil ich damit mehr machen könnte.Ich dachte, er wolle eben mehr Geld verdienen...
    ein Jahr später, als ich soweit eingearbeitet war, hätte ich gerne doch den besseren gehabt...
    Als ich mir vor einem halben Jahr den mac mini zugelegt habe, stand ich vor der gleichen Entscheidung : billigeres Sparmodell oder etwas teurere aber bessere Ausstattung. Habe mich diesmal für die bessere Variante entschieden und würde mir heute "in den Hintern beissen", hätte ich mich anders entschieden.
     
  9. Fadl

    Fadl New Member


    Naja das glaube ich so nicht. Unter Rosetta vielleicht. Der Alte G4 ist ja selbst für HDTV Videos zu schwach auf der Brust gewesen(schreibst du ja selbst). Der neue "alte" mini mit Core Solo hat damit keine Probleme. Das war das große Problem der G4 Reihe das sie nichtmal in der Lage waren HDTV Videos zu dekodieren. Das schaffte selbst ein alter Ur-PM von Intel...

    Der alte mini mit Core Solo sollte also für die Anforderungen die du an ihn stellst reichen.
    Jedoch würde ich auch dazu raten evtl. noch etwas mehr Geld zu investieren und dir einen mit Core Duo CPU zu kaufen. Die Reservern kannst du später evtl. gut brauchen(neues OS X usw.)
     
  10. Robby

    Robby New Member

    Kurze Zwischenfrage:
    Um was für eine 320GB-Festplatte handelt es sich? Hast Du irgendwelche negativen Erfahrungen damit gemacht? Was fällt positiv auf?
     
  11. Celtic

    Celtic New Member

    Ich setze einen MacMini Core Duo als Mediacenter an einem Beamer ein. Vorher hatte ich einen MacMini G4 der auch einwandfrei lief. Es hängt ein TV-Stick als Fernseher dran. Audiomäßig ist er mit LWL mit dem Surround Verstärker gekoppelt.
    Die einzigen Gründe für den Wechsel war der optische Ausgang und die Fernbedienung.
     

Diese Seite empfehlen