1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufberatung Digi Kamera

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von goldfinger, 2. Juni 2002.

  1. goldfinger

    goldfinger New Member

    Servus miteinander,

    ich habe bisher eine olympus 1400xl digicam und möchte nun
    eine neue kaufen. Kann mir jemand eine empfehlen?
    Habe die ixus im Visier.
    Hat da jemand ein Testphoto auf seiner Homepage?

    thx.
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Schau Dir doch mal folgenden Thread an (unsere jüngste Kamerasuche ;-) ...):
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26774
    Die dort gesetzten Links gelten immer noch. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle eventuellen Tippgebern ein paar Kriterien an die Hand geben, sonst bekommst Du von jedem Leser dessen Kamera wärmstens empfohlen.
    Also:
    - wie teuer (<- wie wichtig?)
    - wie groß/ klein (<- wie wichtig?)
    - Auflösung/Zoom Mindestanforderungen
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Welch wunderbares Posting:

    - du fragst nach DER Kamera überhaupt:)
    - und dann willst du noch Testphotos, was mir wieder mal die Gelegenheit gibt, das hier reinzustellen :)

    http://homepage.mac.com/macixus/PhotoAlbum5.html

    Allerdings sind die Photos alle auf eine ladefreundliche Größe gestaucht. Die Originale sind natürlich besser durchzeichnet.

    Falls du Interesse an einem speziellen Photo hast, schicke ich dir das Original-jpg "extra". Die Photos auf meiner hp sind alle unbearbeitet, haben also kein Photoshop o.ä. gesehen.
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    macixus:
    Warum weitersuchen, wenn man schon die Ixus im Blick hat, nicht? Hast Du eigentlich Deine Canon-Provision schon ausgezahlt bekommen? (Ist hier noch ein ;-) nötig? Denke nicht, hehehe ...)
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    Also wenn das die Testphotos sind, würde ich von einem Kauf der Ixus lieber absehen :)

    Ich schätze aber mal, das liegt eher an der zittrigen Hand von macixus :)

    Naja, alles ist ja eigentlich schonmal im obigen Threat gesagt worden, also ist das hier wieder mal ein vollkommen sinnfreier Beitrag. Deshalb:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26680#193293

    Nur 4 Tage Älter als Giadellos Link - dafür aber umfangreicher, was die Modellauswahl betrifft :)
     
  6. goldfinger

    goldfinger New Member

    Ach shit.
    Habe die Suchmaschine erst später eingeschalten.

    Das einzige was ich noch wissen muss:

    ughugh at work sagt folgendes:
    Man sollte NICHTS aber auch gar NICHTS unter 3 MP kaufen.

    Das spricht ja eindeutig gegen die Ixcus.
    Gibts da ein gescheites Gegenargument?
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Ein Gegenargument gibts wohl nicht, iss eher ansichtssache. 2MP sind schon in Ordnung wenn die Optik und die Farbtiefe stimmen. Und selbst ein 6MP Monster bringt nix wenns ne miserable Linse und 2 bit Farbtife hat. Für Fotos im normalen Format reichen 2 MP aus, es sollten aber wirklich nicht weniger als 2 MP sein. Wenn du vorhast das letzte Urlaubsfoto von dir und deinen Freunden in Tapetengröße an die Wand zu Pinnen, dann sind 2 MP wirklich etwas wenig.

    Da ugh ja schon auf mein Threat gelinkt hat, sag ich zu diesem hier nur folgendes:
    Da meine Abfindung nicht so großzügig wie gewünscht ausgefallen ist, und der G4 QS auch ein entsprechendes Haushaltsdefizit nach sich gezogen hat habe ich mich jetzt für die Canon PowerShot A40 entschieden. Die hat nahezu die gleichen Leistungsdaten wie die von mir favorisierte Ixus v2, optisches 3fach Zoom, 2 MP und 2,5 Bilder/s, und das alles zu einem durchaus annehmbaren Preis.

    Klar wäre mir eine Eos D60 lieber gewesen um ugh´s Forderung nach mehr Pixel zu erfüllen, aber diese paar Pixel mehr würde man ziemlich teuer bezahlen.

    mfg Noah
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >liegt eher an der zittrigen Hand von macixus<

    Nein, ugh, so ungern ich dir widerspreche: das liegt an den vielen Frauen, die ständig um mich rum auf- und abhüpfen, um auf sich aufmerksam zu machen. Und wenn die Erde so bebt, zittert selbst die Ixus, da hilft selbst die "ruhige Hand" nicht mehr...;-)
     
  9. goldfinger

    goldfinger New Member

    @macixus.

    Frage:
    Welche Ixus hast Du?
    Die Bilder sind grossartig.

    Ich habe nun eine engere Auswahl getroffen:
    -Ixus V2
    -Ixus 330 (Was ist denn da der Unterschied zur V2?)
    - Power Shot A40 (Enormer Preissunterschied. Wo bei ein Ladegerät usw. nicht im Lieferumfang ist.)
    - Fuji 2600 Zoom
    - Pentax Optio 230

    Wer die Wahl hat, hat die Qual.

    **gr** war schon wieder zu schnell.
    Unterschied von 330 auf v2 ist ein 3-fach Zoom.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Die Bilder sind grossartig.<

    Geschickt gemacht, so lockt man Silberlocken hinter dem Ofen vor ;-)

    Ich habe die Ixus 300 (ist der Vorgänger zur aktuellen 330 mit fast ident. techn. Daten).

    Die Ixus V ist etwas kleiner bei den Abmessungen, aber nicht so ergonomisch durchdacht/leicht zu bedienen wie die 330 (das ist der Preis für die Kleinheit). Ausserdem hat die V etwas kleineren Zoombereich (da aber mal bei http://www.powershot.de nachschauen. Dort auch das Canonforum, teilweise lesenswert, teilweise nervig, weil sich dort viele Vertreter der reinen Photolehre tummeln).

    Powershot A40 Plastikgehäuse und kein "Kult", deswegen Preisnachlass.

    Zur Fuji und Pentax werden sich andere rühren, damit deine Qualen noch andauern ;-)
     
  11. virtualex

    virtualex New Member

    Ehrlich gesagt find ich die ixus (obwohl vom Design her natürlich viel chicker) im Gegensatz zur neuen Sony P9 preislich etwas abgehoben. Die P9 mit 4 MP und fast den gleiche technischen Spielereien reitzt mich da schon eher, zumal ich auf Canon's "Direktprint"-Option verzichten kann.

    Wenn jemand die ixus irgendwo günstiger gesehen hat als auf der offiziellen Seite, dann sage er doch bitte mal bescheid.

    Grüße, Alex
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  13. virtualex

    virtualex New Member

  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das ist eine Preisermittlungsagentur, da kannst du nichts kaufen,

    du musst auf die Kamerabezeichnung klicken, dann kriegst du gesagt, welcher Händler sie zu diesem Preis anbietet. Bei dem kaufst du sie dann - oder auch nicht ;-)
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    >>Gibts da ein gescheites Gegenargument? <<

    Wie Du an Noahs kläglichem Versuch *fg* siehst .. nein, gibt es nicht.

    Klar, für den Bildschirm reicht es aus - aber selbst da werden bei einem 19-Zöller die Pixel schon knapp für ein vernünftiges Bild, aber wenn Du die Bilder dereinst mal belichten lassen willst, sind 2MP selbst für 9:13 bzw. 11:18 zu knapp. Geschweigedenn größer, sagen wir mal, als A4-Print für die Wand.

    Ich bin da vielleicht etwas befangen, weil ich in der Branche arbeite - aber bisher kenne ich noch keinen, der sich im Nachhinein nicht über seine 2MP-Kamera geärgert hat (na gut, ausser macixus, aber den will ich nicht kennen :) )- nicht zuletzt deswegen, weil die Dinger ja auch nur einen 2MP-Sensor haben - spricht, schon das Eingangsmaterial ist geringer - dann kommt noch die JPG-Komprimierung dazu und schon isses Essig mit der Qualität - ich währe da tatsächlich vorsichtig, ist halt doch ne Menge Geld.

    Alerdings darf man das auch nicht allzusehr an den technischen Daten festmachen - bei identischen Daten kann die eine Kamera trotzalledem schlechter sein als die andere, weil eben die Komponenten nicht richtig zusammenspielen - also sollte man auf alle Fälle NIX ohne Probeaufnahmen kaufen - wenn möglich auch noch selbstgemachte, dann weiß Du, daß nicht dran rumgefummelt wurde, und hast einen direken Vergleich zwischen den kameras - einfach mal in den Media-Marlt marschieren und ausprobieren.
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    >>Vertreter der reinen Photolehre tummeln<<

    Lass mich raten: "Um ein wirklich gutes Bild hinzubekommen, braucht man eine Canon, die mindestes 30 Jahre alt ist (wegend er Mechanik und der Optik) ein pneumatisches 293876-Beine-Stativ eine 40erZoom und natürlich die Original-Kodaks von 1982 oder die Agfas von 1991 - alles andere ist eh nur Schund."
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    >>das liegt an den vielen Frauen, die ständig um mich rum auf- und abhüpfen, um auf sich aufmerksam zu machen.<<

    Ich persönlich halte das ja für Alterswahn, aber ich lasse mich auf Muckenfurz (oder so) gerne vom Gegenteil überzeugen - sollten nicht alle Weibchen um dich rum permanent und ununterbrochen um Deine Aufmerksamkeit buhlen, kann (und werde) ich fürderhin ungestraft (und ungefragt) auf Deine ähhh ruhige Hand hinweisen. :)

    PS: Jetzt aber mal im Ernst - abgesehen von der angenehmen Komposition: Auf mich wirken die Bilder irgendwie alle unscharf - kann es sein, daß Du die verkleinert hast fürs Netz?
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ugh, genau so! :)
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ugh, ich darf noch mal mein obiges Posting auszugsweise zitieren...

    "Allerdings sind die Photos alle auf eine ladefreundliche Größe gestaucht. Die Originale sind natürlich besser durchzeichnet."

    ...und auch schärfer ;-)
     
  20. henningberg

    henningberg New Member

    gibt´s.
    1.) die Dinger müllen Dir die Platte voll.
    2.) für einen Ausdruck 10x15 cm reichen 1,3 MP
    3.) Wenn Du gute Bilder machen willst, nimm einen Dia-Film und eine 20 Jahre alte Spiegelreflexkamera ohne technischen Schnickschnack. Eine analoge Kamera ist ein Kasten mit einem Loch, das man auf und zu macht. Dadurch wird der Film im Kasten belichtet. Jedes andere technische Brimbamborium ist Geldschneiderei. Ein Dia hat ca. 40 MP, so viel zum Thema Bildqualität.
    Henning
     

Diese Seite empfehlen