1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufberatung bei iMac G3 400 SE

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von oosoo, 15. April 2005.

  1. oosoo

    oosoo New Member

    naja, zumindest habe ich mit diesem "faux pas" ordentlich aufmerksamkeit erregt und als einstieg zur allgemeinen belustigung beigetragen. schon ziemlich dämlich von mir, gebe ich ja gerne zu. das habe ich echt im morgendlichen dilirium verkackt. in wirklichkeit bin ich aber ein guter... kein doofi. ganz ganz ehrlich ;)

    @euch alle:
    und wie ich merke, ist die hilfsbereitschaft hier ja wirklich gross.
    also "schwamm drüber" über meine morgendliche peinlichkeit, ok ?! und danke nochmal für alle tipps und hilfsangebote, auf die ich definitiv noch zurückkommen werde!

    oosoo
     
  2. oosoo

    oosoo New Member

    @Borbarad
    kannst mir gerne bescheid sagen. ich brauch aber echt nur was einfaches.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    :cool:

    Darf ich das als Kompliment werten? :rolleyes:
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Na, dann wäre ja alles geklärt und bereinigt. :D

    Ich würde aber vielleicht trotzdm den billigsten Mac mini mit in die Überlegungen einbeziehen. Ab dem 29. kommt der direkt mit allen aktuellen iLife-Programmen und hat das neue Betriebssystem OS X 10.4 (Tiger) an Bord. Das kostet nämlich im Einzelhandel ca 130 Euro und kommt peinlicherweise nur auf DVD. Wenn man ein CD-Laufwerk hat, dann muss man die DVD bei Apple einschicken und für 17,99 € die CD-Variante ordern...
     
  5. stefpappie

    stefpappie New Member

    ja ja, immer diese ausreden...:eek:
     
  6. oosoo

    oosoo New Member

    ja, guter vorschlag. danke.
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo oosoo. Willkommen im Macwelt Forum. :)

    Ich hab da noch 'ne Anmerkung zu dem iMac G3 400 MHz.
    Du schreibst, dass da Mac OS 9 und iLife05 vorinstalliert ist. Ausserdem hat der Rechner 192 MB RAM. Systemvoraussetzungen für iLife05 sind aber MacOS X10.3.4 und 256 MB RAM. Du hast also nur die Möglichkeit die Programme zu nutzen, wenn du nochmal zusätzlich in RAM und in's Betriebssystem investierst. Und dann hast du bei dem Angebot welches dir da vorliegt den Preis des Mac mini schon überschritten.
    Ausserdem hast du beim Mac mini natürlich auch noch Garantie und einen wesentlich besseren Prozessor.

    micha
     
  8. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Sag mal Bescheid wenns soweit ist.
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    Ein iMac G3 dv 400 ist ein Traumgerät, hat mich damals fast 3.000 DM gekostet und mir nur Freude bereitet. Der Monitor ist leuchtstark, das Design einfach knuddelig und die Leistung total okay. Hab zwischendurch noch nen iMac G4 7000 Combo gekauft, der ist etwas schneller , hat ne größere Festplatte und man kann damit CD's brennen. Der DVD Player im iMac ist besser , da Combo Laufwerke immer Problememachen , so hatte sich der DVD Player im iMac schoniemlich bald als untauglich herausgestellt. Der mini ist ne lahme Krücke und mit dem was man da noch alles zu klaufen muß kannst du dir auch gleich nen iMac G5 kaufen. Dann hast du allerdings nen aktuellen Top Rechner.
    Mein gutgemeinter Praxis Tipp . Kauf dir nen iMac dv 400 (mehr als 200 - 250 € , je nach Zustand und dem was noch an Hardware dabei ist, würde ich aber nicht zahlen!). Pack da ein 512 MB Riegel rein und OS X drauf. Das läuft auch auf nem iMac G3 dv 400 einwandfrei-weiss ich auch aus Erfahrung.
    In der Praxis dürfte der in etwa mit nem Mini an Performance gleichziehen.
    Ach ja ein iMac G4 (das ist die sogenannte Tischlampe mit halb-rundem Bauch und ner Stange auf dem das 15 oder 17" TFT hängt) hängt den mini lässig ab , hat nen Brenner von Haus aus und dürfte auch unter 500 Euro erhältich sein.
    256 MB reichen für Alltags anwendendunge völlig aus, Ich hab beide iMacs je 2 Jahre damit betrieben und erst vor ein paar Monaten nen zusätzlichen256er Riegel in den G4 iMac zugefügt. Lass dich da nicht irritieren , von Benchmarks (alle gelogen) oder RAM Fetischisten. OS X läuft auf 256 MB rund. Klar ist mehr besser und für manche Profi apps zwingend notwendig Zum Surfen, iTunes nutzen und CD's brennen aber nicht!
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    LOOOOOOL :party:
     
  11. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ging mir auch so und ich komme auch heute noch hin und wieder auf diesen Gedanken. Bleib trotzdem hier!!
    Hier eine gute Übersicht über die Preise von "Gebrauchten":
    http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=6731

    Julia
     
  12. morty

    morty New Member

    für eine 400MHz G3 Möhre noch 300€ zahlen ?
    wo gerade die iMacs doch nicht gerade die besten monitore hatten und auch nur 15" ???
    NIEMALS

    einige programme wollen zwingend einen G4 haben, selbst da sind manchmal 450 Mhz schon sehr langsam, mit vollständiger RAM ausstattung (1,5 GB) was soll man da mit nem G3 machen ?

    ich hab hier nen Cube, bin im hintergrund noch am herunter ... und sehe von meinem eingebauten RAM nix mehr, er nutzt 1,5 GB und lager noch immer aus ... und zwischenzeitliche gedächnispausen sind auch öfter vorhanden --- ein macmini ist das EINIGES schneller, selbst mit 256 MB RAM

    wenn du studie bist, dann kostet dich nen mini bei apple selberca 440€, die anbauteile wirst du sowieso schon haben ... also billiger kannst du es nicht bekommen

    aber warte, bis tiger raus ist, der bringt noch etwas mehr speed bei der hardware und SEHR viele neuigkeiten (siehe HP von APPLE)

    have fUN !!
    und ein herzliches willkommen im MWF
    bis auf wenige ausnahmen, ALLE lieb und nett !
     
  13. ihans

    ihans New Member

    Willkommen im MWF!
    @wuta: hä?300Euro für so einen alten Rechner, wenn man für 450 nen neuen bekommt, mit aktueller Software...nö.

    Lieber mac mini! Da hast Du die neueste Software mit dabei, nen Monitor scheinst Du ja noch zu haben! Also noch nen Maus + USB Tastatur. Mit dem Rechner kann man, wie schon erwähnt, die aktuellste Software verwenden und die Performance sollte gut reichen.
     
  14. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Ich habe keine Ahung wer dir den Floh in Ohr gesetz hat, dass es einen iMac G4 für unter 500 € gibt. Und ich kann mir auch echt nicht vorstellen, dass der iMac den mini vom Speed her platt macht(die Platte evtl.).
     
  15. wuta1

    wuta1 New Member

    Zu 1) eBay ..... Die ersten Modelle 15" und 700 MHZ + Combo.
    Zu 2 ) Gestern mal ausführlich geXBENCHT.
    War echt interessant- Es ist in der Tat so , dass sich die Platten vom iMac G3 400 , dem iMac G4 und dem Mac mini nicht wirklich viel tun.
    Alle 3 krebsen so um die 45 - knapp unter 50 Punkte rum.
    Ansonsten hat der mini Potential. Insgesamt 111 Punkte , mit ner anständigen 7.200er Platte wäre er wirklich ein geiler + schneller Rechner mit nem Benchmark nah am kleinen iMac G5.
    ca 145 Punkte würden wohl drin sein, schätz ich mal.
    Aber so kommt Apple halt auf den coolen Preis : billige HD, billige Grafik + flotter Prozessor.
    Der iMac G4 kommt auf 68 Punkte , ein iMac G3 mit 400 MHz kommt etwa auf 42/43 Punkte.
    die bringt er aber stabil verteilt übers ganze Spektrum...
    (Mac OS X läuft auf dem iMac G3 mit 256 MByte RAM minimum)
    Fazit Mini = Rechnen super , Lesen + Schreiben schwach.

    Der Thread war natürlich Provokativ gedacht ...

    Ab G3 /400 MHZ + Fire Wire (iMac oder B&W Tower) ist jedenfalls angenehmes Surfen (incl. Web Design, iTunes , iDVD und iPhoto und als iPod Station) und Textverarbeiten (dank Apple Works) möglich.
    Ach ja - der Knubbelmac hat auch die besten Lautsprecher der 3 Modelle (Harman Kardon Kugeln auf den iSub abgestimmt)
     
  16. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Also iDVD dürfte nur mit G4 laufen, Web Design besteht evtl aus mehr als dem Textedit und iPhoto 05 ist selbst auf aktuellen Rechnern lahm. Das wäre nix mehr für den alten iMac. Zudem alle Modelle ohne DVD problematisch bzw teurer sind, wenn man Tiger haben möchte.
     
  18. wuta1

    wuta1 New Member

    Da hattest du in der Tat Recht- ich spreche aber von einem anderen Gerät.
    1) 15 statt 17" TFT - macht schon mal ca 100 € Unterschied
    2) Superdrive statt Combo (auch noch min. 50 €)
    ausserdem ist das anscheined ein Nichtraucher iMac, meiner ist ganz schön gelb gequalmt unten rum, hat ein anderes Keyboard (das selbe nur mit schwarzen Tasten) und vor allem hat mein TFT Gehäuse einen kleinen Haarriss (nur oberflächlich) im Rahmen, den ich erst nach einer Woche Gebrauch oder noch später entdeckt habe.
    Diese 15" TFT iMacs mit Combo und 700 MHZ bringen in der Regel wrklich nur um die 500 € - Leider !!!
    Dafür behalte ich den lieber - der war nämlich echt schweine teuer (mit nem 5GB iPod , den apple pro speakern und 256 statt 128 MB um die 3.000 Euro im MAI 2002).
    3 wochen später gab es für den selben Preis die 17" TFT's und OS X.2 (Leopard ?) , bei mir war Original nur OS X 1.5 drauf- OsS X.2 hatte ich nie , bin dann gleich auf den Panther umgestiegen. Den Tiger werde ich mir wohl auch sparen- lieber die 130 Euronen in ne flotte Pladde investieren-das wird sicher Mehrwert haben als die paar neuen apps. Bei OS X 10.5 schlag ich dann wieder zu ;-)...
     
  19. ihans

    ihans New Member

    Der mac mini ist mind. 3 mal so schnell wie Dein G3 und bei vielen multimedialen Anwendung noch viel schneller, sch... auf die Platte, da helfen auch keine Benchmarks von einem Test. Ich FÜHL hier den Unterschied zw. iBook G3 500/800 und PB G4 1,33.
    Bei 450 Euro für ein Neugerät(+Software+Garantie)-wenn ein Monitor vorhanden ist vs. 300 Euro gebrauchter veralteter Rechner sollte man sich lieber die 150 takken bei Oma oder wasweißich borgen und den mini nehmen, so schön der iMac auch ist-aber 300 Euro...! :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen