1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaufberatung 19"-Monitor ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Philip, 15. Juli 2002.

  1. Philip

    Philip New Member

    Hallo liebes Forum,

    ich brauche einen neuen Monitor für meinen G4/400 (mit Radeon). Da die Auswahl an Monitoren ja bekanntlich groß ist, benötige ich eure Empfehlungen diesbezüglich.
    Für mich sollte das Gerät folgende Eigenschaften besitzen:
    - 19"-Bildröhre, Streifenmaske, möglichst wenig/nicht gekrümmt
    - gute Schärfe und Kontrast
    - wenn möglich kein Nachzieheffekt
    - mindestens 85 Hz @ 1280x1024
    - das dargestellte Bild sollte keine Kissenverzerrungen o.ä. aufweisen

    Auf Schnickschnack wie eingebaute Lautsprecher oder ein USB-Hub kann ich hingegen verzichten.

    Bis jetzt arbeitete ich an einem 19" CRT (Streifenmaske) von Miro, der aber nun leider defekt ist. Einsetzen möchte ich den Monitor hauptsächlich für DTP und Audio-Anwendungen.

    Wenn es einen passenden Monitor für mich gibt, so sagt es mir ;-)

    Gruß
    Philip
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    kommt ja immer drauf an was du zahlen willst. wenn du genug geld hast, dann kauf dir einen sony. was preiswertes, was nicht schlecht ist wäre ein lg. den hab ich mir für 399 ¬ gekauft und ich bin zufrieden.ich mach da auch kleinere ps sachen drauf

    http://www.lge.de
     
  3. Philip

    Philip New Member

    Hi,

    Danke für den Tip mit LG.
    Ich habe mich derweil ein bischen umgeschaut und bin auf den "Iiyama Vision Master Pro 454" gestoßen, der macht von der technischen Seite her einen guten Eindruck (preislich sollte es aber auch nicht höher gehn). Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Teil?

    Gruß
    Philip
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ein paar generelle tips zu röhrenmonitoren:
    schau dir den monitor im geschäft an! jeder monitor, auch geräte aus der gleichen serie, unterscheidet sich oft deutlich von den anderen - deshalb unbedingt selber ansehen gehen! kaufe immer genau das modell, daß dir gezeigt worden ist. wenn der verkäufer dir kein neues gerät zeigen will - wechsle den laden. und am monitor sollte man nicht sparen! solltest du vor der wahl stehen, mehr geld ausgeben zu müssen oder ein schnäppchen mit nicht ganz so guter qualität zu nehmen, nimm besser das augenfreundlichere modell.

    ich persönlich nutze einen sony A420, ein silberner 19-zöller, der ein für meinen geschmack gutes bild macht. passt optisch gut zum g4 und hat einen eingebauten usb-hub, du kannst also an den monitor bis zu 4 usb-geräte anschliessen.
    eizo soll auch eine sehr gute firma sein, wenngleich recht teuer.
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

  6. Philip

    Philip New Member

    @mac the mighty:
    Beim letzten Monitorkauf habe ich dieses Phänomen bereits kennengelernt. Es ist eigentlich erstaunlich, daß so große Toleranzen üblich sind.
    Den Sony-Monitor werde ich mir aber mal genauer anschauen.
    Eingenartig ist auch, daß man online sehr unterschiedliche Testergebnisse zu den einzelnen Geräten findet, z.Bsp.: der "Iiyama Vision Master Pro 454" wird einerseits als Topgerät und andererseits als unausgereift und mittelmäßig bewertet?!?

    @CChristian:
    nanu...ich habe nach diesem Thema gesucht und nix passendes gefunden...komisch

    Gruß
    Philip
     
  7. DonRene

    DonRene New Member

  8. Klawitter

    Klawitter New Member

    Mit Sony habe ich so meine Erfahrung gemacht (19 Zoll, Triniton E430), war bereits nach 2 Wochen am A.(ging nicht mehr an)!
    Der Austausch-Service hingegen hat prompt funktioniert (nach anfänglichen Schwierigkeiten). Dafür bekommt man aber nur einen technisch einwandfreien Monitor gleichen Bautyps im Austausch, d.h. vielleicht ist mein jetztiger Austausch-Monitor schon etlich Betriebsstunden alt, wohingegen mein nagelneuer/kaputter Monitor wieder fein repariert in den Verkaufsregalen steht.
    Also was Service und Ware angeht, habe ich mehr Positives von Iiyama gehört.

    Gruß Klawitter
     
  9. Philip

    Philip New Member

    Beim Support hab ich verschiedene Erfahrungen gemacht. Bei Sony lief es gar nicht und bei Miro habe ich zwar immer nen Austauschgerät erhalten, doch war dies nach spätestens 2 Monaten wieder defekt, bis nun die Garantie endgültig abgelaufen ist. Aber wie so oft mögen das Ausnahmen gewesen sein.

    Ich glaube ich werde mich für den "G420" von Sony oder für den "Vision Master Pro 454" von iiyama entscheiden. Natürlich werde ich die beiden Geräte erstmal testen, doch vielleicht findet sich in der Zwischenzeit ein User einer der beiden Monitore, der mich überzeugen kann (oder evtl. noch ein drittes Fabrikat in den Ring wirft ;-))...

    Gruß
    Philip
     
  10. Philip

    Philip New Member

    Hallo liebes Forum,

    ich brauche einen neuen Monitor für meinen G4/400 (mit Radeon). Da die Auswahl an Monitoren ja bekanntlich groß ist, benötige ich eure Empfehlungen diesbezüglich.
    Für mich sollte das Gerät folgende Eigenschaften besitzen:
    - 19"-Bildröhre, Streifenmaske, möglichst wenig/nicht gekrümmt
    - gute Schärfe und Kontrast
    - wenn möglich kein Nachzieheffekt
    - mindestens 85 Hz @ 1280x1024
    - das dargestellte Bild sollte keine Kissenverzerrungen o.ä. aufweisen

    Auf Schnickschnack wie eingebaute Lautsprecher oder ein USB-Hub kann ich hingegen verzichten.

    Bis jetzt arbeitete ich an einem 19" CRT (Streifenmaske) von Miro, der aber nun leider defekt ist. Einsetzen möchte ich den Monitor hauptsächlich für DTP und Audio-Anwendungen.

    Wenn es einen passenden Monitor für mich gibt, so sagt es mir ;-)

    Gruß
    Philip
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    kommt ja immer drauf an was du zahlen willst. wenn du genug geld hast, dann kauf dir einen sony. was preiswertes, was nicht schlecht ist wäre ein lg. den hab ich mir für 399 ¬ gekauft und ich bin zufrieden.ich mach da auch kleinere ps sachen drauf

    http://www.lge.de
     
  12. Philip

    Philip New Member

    Hi,

    Danke für den Tip mit LG.
    Ich habe mich derweil ein bischen umgeschaut und bin auf den "Iiyama Vision Master Pro 454" gestoßen, der macht von der technischen Seite her einen guten Eindruck (preislich sollte es aber auch nicht höher gehn). Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Teil?

    Gruß
    Philip
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ein paar generelle tips zu röhrenmonitoren:
    schau dir den monitor im geschäft an! jeder monitor, auch geräte aus der gleichen serie, unterscheidet sich oft deutlich von den anderen - deshalb unbedingt selber ansehen gehen! kaufe immer genau das modell, daß dir gezeigt worden ist. wenn der verkäufer dir kein neues gerät zeigen will - wechsle den laden. und am monitor sollte man nicht sparen! solltest du vor der wahl stehen, mehr geld ausgeben zu müssen oder ein schnäppchen mit nicht ganz so guter qualität zu nehmen, nimm besser das augenfreundlichere modell.

    ich persönlich nutze einen sony A420, ein silberner 19-zöller, der ein für meinen geschmack gutes bild macht. passt optisch gut zum g4 und hat einen eingebauten usb-hub, du kannst also an den monitor bis zu 4 usb-geräte anschliessen.
    eizo soll auch eine sehr gute firma sein, wenngleich recht teuer.
     
  14. CChristian

    CChristian New Member

  15. Philip

    Philip New Member

    @mac the mighty:
    Beim letzten Monitorkauf habe ich dieses Phänomen bereits kennengelernt. Es ist eigentlich erstaunlich, daß so große Toleranzen üblich sind.
    Den Sony-Monitor werde ich mir aber mal genauer anschauen.
    Eingenartig ist auch, daß man online sehr unterschiedliche Testergebnisse zu den einzelnen Geräten findet, z.Bsp.: der "Iiyama Vision Master Pro 454" wird einerseits als Topgerät und andererseits als unausgereift und mittelmäßig bewertet?!?

    @CChristian:
    nanu...ich habe nach diesem Thema gesucht und nix passendes gefunden...komisch

    Gruß
    Philip
     
  16. DonRene

    DonRene New Member

  17. Klawitter

    Klawitter New Member

    Mit Sony habe ich so meine Erfahrung gemacht (19 Zoll, Triniton E430), war bereits nach 2 Wochen am A.(ging nicht mehr an)!
    Der Austausch-Service hingegen hat prompt funktioniert (nach anfänglichen Schwierigkeiten). Dafür bekommt man aber nur einen technisch einwandfreien Monitor gleichen Bautyps im Austausch, d.h. vielleicht ist mein jetztiger Austausch-Monitor schon etlich Betriebsstunden alt, wohingegen mein nagelneuer/kaputter Monitor wieder fein repariert in den Verkaufsregalen steht.
    Also was Service und Ware angeht, habe ich mehr Positives von Iiyama gehört.

    Gruß Klawitter
     
  18. Philip

    Philip New Member

    Beim Support hab ich verschiedene Erfahrungen gemacht. Bei Sony lief es gar nicht und bei Miro habe ich zwar immer nen Austauschgerät erhalten, doch war dies nach spätestens 2 Monaten wieder defekt, bis nun die Garantie endgültig abgelaufen ist. Aber wie so oft mögen das Ausnahmen gewesen sein.

    Ich glaube ich werde mich für den "G420" von Sony oder für den "Vision Master Pro 454" von iiyama entscheiden. Natürlich werde ich die beiden Geräte erstmal testen, doch vielleicht findet sich in der Zwischenzeit ein User einer der beiden Monitore, der mich überzeugen kann (oder evtl. noch ein drittes Fabrikat in den Ring wirft ;-))...

    Gruß
    Philip
     
  19. Philip

    Philip New Member

    Hallo,

    gestern ist ein Sony G420 bei mir angekommen. Bestellt habe ich das gute Stück übers Internet, da kein Händler in meiner Umgebung das Gerät vorführen konnte und wenn nur zu teuer verkaufte. Das Risiko einen ungesehenen Monitor zu kaufen war zwar hoch, doch bis jetzt kann ich keine Mängel an dem Gerät feststellen. Das Bild ist sehr scharf bis in die Ecken, eigentlich gar nicht verzerrt und Konvergenz ist auch fast nicht vorhanden. Das integrierte aktive 4fach USB-Hub ist sehr praktisch.
    Äußerlich macht der Monitor ebenfalls eine gute Figur...die Gehäusefarbe entspricht fast der meines G4s.

    Alles in allem bin ich hochzufrieden mit dem Gerät (bis jetzt ;-)) und kann ihn nur weiterempfehlen.

    Gruß
    Philip
     

Diese Seite empfehlen