1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@ kate

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frankwatch, 24. November 2003.

  1. frankwatch

    frankwatch Gast

    betrifft: panther cache cleaner

    hi kate,

    ich wollte wissen, ob es sinnvoll ist im X3 die cache-files von zeit zu zeit zu löschen, wenn ja, wie ist dazu der befehl im terminal ?

    ich bin nicht daran interessiert, mir das proggi zu laden ;-)

    thx frank
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Ausser bei akuten Problemen, die von defekten Dateien im Cache hervorgerufen werden ist es nicht nötig sich um die Caches zu kümmern.
    Den Internetcache kann man löschen, wenn man überflüssige Cookies usw. loswerden möchte, oder wenn man den Verdacht hat, dass darin übergrosse Dateien Platz verschwenden.
    Ansonsten macht ein regelmässiges Löschen eventuell nur vor dem Hintergrund von Sicherheitsaspekten Sinn, also z.B. wenn man nicht möchte, dass besuchte Websites auf ihre Cookies zugreifen können.
    Im Grunde gibt es sonst keine Notwendigkeit dort irgendetwas zu tun.
     
  3. frankwatch

    frankwatch Gast

    ok, das wollte ich wissen, danke !

    panther cache cleaner: und wieder hat ein programmierer ein unnützes "pflegetool" erschaffen ;-)
     
  4. Kate

    Kate New Member

    naja, "unnütz" würde ich nicht sagen, denn nicht alle Nutzer finden die Caches so einfach, falls es mal sinnvoll ist die zu löschen.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Apfel+F "Cache" ?
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Bravo. Sicher.

    Nur ALLE? Oder wenn nein, welche?:wink:

    Da steht Otto-Normal-Verbraucher vor Problemen.
    Noch mehr Probleme wenn er alle löscht. :crazy:

    Also so einen gewissen Nutzen würde ich diesen Cache-Cleaner-Apps schon bestätigen. Wir können ja nicht alle schlaue Elche sein.

    :)
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    :embar: geschmeichelt:embar:

    Stimmt schon man sollte vorher schauen wo sich das Cache File befindet bevor man es löscht.
     
  8. frankwatch

    frankwatch Gast

    kate,

    ich meinte nicht die üblichen caches, die weiß ich schon zu handeln, war von mir ungenügend ausgedrückt, ich meinte die säuberung des "system caches", was dieses proggi ja angeblich schon zu jaguar-zeiten erledigen sollte,

    erkäre nochmal genauer bitte...
     
  9. frankwatch

    frankwatch Gast

    kate,

    du bist ja gerade da ;-) hilf bitte nochmal...
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Der Befehl könnte so ausgeführt werden:

    % sudo rm -r ~/Library/caches /Library/caches /system/Library/caches

    Der erste Cache ist dein User-Cache, der zweite ist ein allgemeiner Cache und der dritte ist der System Cache.
    Wenn du das machst dauern Festplattenzugriffe unter Umständen etwas länger, so lange, bis die Caches neu angelegt sind.

    Wozu willst du das machen? Wie gesagt, ausser bei seltenen Fällen von "Bockigkeit" des Systemes hat man nichts davon.
     
  11. frankwatch

    frankwatch Gast

    ja, danke !

    nur so aus neugierde, weil ich die terminal-proggis nicht nutzen will, kann ja mal sein, daß der rechner bockt ;-)
     

Diese Seite empfehlen