1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kartenlesegerät

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kallewiersch, 28. August 2006.

  1. kallewiersch

    kallewiersch New Member

    Tach zusammen,

    ich hab gerade mal wieder die Bilder meiner Digicam auf meinen Rechner gezogen. Das geht dank USB1.1 nevend langsam von statten. Gibt es auch externe Kartenlesegeräte die über Firewire laufen und wenn ja sind diese genauso unkmpliziert zu bedienen wie ihre USB Kollegen?

    Danke für Eure Antworten

    Gruß Jens
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gibt es, aber selten und teuer. Dieser hier ist z.B. nur für Compact-Flash-Karten und kostet 60 Euro:
    http://www.fotomeile-shop.de/cgi-bin/fotomeile.storefront/DE/product/2239-152

    Wenn Dein Notebook einen PCMCIA-Anschluss hat (keine Ahnung, wie das bei den G3 iBooks war), dann wäre die Alternative ein PCMCIA-Kartenadapter. Der kostet weniger als 20 Euro und liegt geschwindigkeitsmässig irgendwo zwischen USB1 und FireWire. Ich benutze jedenfalls nur so einen.

    Ciao, Maximilian
     
  3. kallewiersch

    kallewiersch New Member

    Nö, hab kein PCMCIA. Ich hab nen 15" iMac G4 und ein 12" iBook G3. Somit hab ich nur die Wahl zwischen USB oder Firewire.

    Mmmh, schade. Trotzdem Danke.
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Eine Alternative wäre noch ein Fotospeicher (sowas wie ein "Image Tank" oder was für Namen diese Geräte alle haben.) Einige davon haben auch einen FireWire-Anschluss, z.B. mein MindStor (http://www.testticker.de/tests/storage/article20030125508.aspx), den es neu aber schon lange nicht mehr zu kaufen gibt. Bei eBay findet man ab und zu noch welche. Als praktischen Nebeneffekt hat man ein Backup-Speichermedium für seine Fotos und muss nicht immer das Notebook dabeihaben.

    Grüße, Maximilian
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Kein iBook hat je einen PCMCIA-Anschuss gehabt.

    Noch eine Anmerkung: sehr viel schneller als FW vermuten lässt, geht es nicht, weil die Flash-Karten wesentlich langsamer sind, als FW oder USB2. Je nach Karte und Alter sind nicht mehr als 4-10 MB/s. Zum Vergleich: USB1.1 ca. 1.2 MB/s, USB2 ca. 30 MB/s, FW ca 40 MB/s (realistische Werte, keine theoretischen!)
     
  6. Kar98

    Kar98 New Member

    Mir deucht, das war genau die Frage des OP. FW vs USB1.1
    Das infrage stehende Gerät hat meines Wissens nämlich nur USB1.1, nicht 2.0

    Und Kartenleser für FW gibts in ausreichender Auswahl: http://tinyurl.com/fgmf7
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Das war ja auch nur ein Vergleich, um zu zeigen, dass die Flash-Karten deutlich langsamer sind, als FW oder USB2. Genau das habe ich auch, wenn man mal genau liest, geschrieben. :nicken: :nicken: :nicken:
     

Diese Seite empfehlen