1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaputte Hauptplatine am iMac DV!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Copland2, 19. Mai 2002.

  1. Copland2

    Copland2 New Member

    Hallo,

    der iMac meiner Freundin will nicht mehr so wie sie. Nachdem das Problem nicht softwareseitig zu lösen war (iMac startet nicht korrekt, Bildschrim zeigte diverse Kissenverzrerrungen an) haben wir in nach Gravis zur reperatur gebracht. Dort eröffnete man uns nach 3 Wochen(!!!) reperaturversucehn, dass die Hauptplatine im A...... ist. Nun meine Frage: Wie kommt es vor das die Hauptplatine einfach kaputt gehen kann, was können hier Gründe sein? Evt. Überspannung???
    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruß

    Copland
     
  2. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    leider ist das nicht so selten, beim iMac DV gab es immer wieder Probleme mit verschidenen Teilen wie dem Analog-Board und der Hauptplatine. Habt ihr noch Garantie? Wenn nicht, dann versucht einen Kulanzantrag zu stellen, vielleicht geht bei diesem Rechner was.

    Grüße & viel Glück,

    tabi
     
  3. Copland2

    Copland2 New Member

    Danke für deinen Tipp!! Aber die Garantie ist leider schon abgelaufen, ist wohl in den meisten Fällen (bei allen Geärten) so, die Garantie ist abeglaufen und das teil gibt seinen Geist auf! Wie soll das denn mit dem Kulanzantrag passien. Meine Freundin ist echt Sauer! Das teil hat damals übver 2.500,00 DEM gekoststet und ich habe ihr nicht nur wegen der einfachen Bedienung sondern auch wegen der "Qualität" zum Mac geraten!

    Gruß

    Copland
     
  4. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    genau das Problem hatte ich auch mit dem iMac meiner Schwester. Letztendlich war dann das offensichtlich vom Händler noch irgendwie hinzudrehen, so dass es über Garantie/Kulanz lief. Versuch' einfach nochmal nachzubohren. Letztendlich steckt man aber leider nicht in diesen Geräten drin, egal um welches technische Gerät es sich handelt, und ist als Berater dann immer der Depp, wenn was ist. Unser Schicksal!

    Grüße,

    tabi
     
  5. olaf_luecke

    olaf_luecke New Member

    Hallo,
    Ihr seid nicht allein. Bei uns ist das schon zweimal passiert. Der Rechner meiner Frau - ein normaler iMac hat schon nach einem halben Jahr die Flossen gehoben. Ging glücklicherweise noch auf Garantie. Aber jetzt fängt mein DV an rumzuzicken. Wahrscheinlich kommen 600 Euro auf mich zu. Mit Gravis läßt sich nicht diskutieren. Ich werde erstmal den apples aufs Dach steigen. Mal sehen wer da zuständig ist.

    Grüße Olaf
     
  6. iAlex

    iAlex New Member

    Bei unserem DV SE ( Graphit ) ist es noch besser.
    Da hat man auch ständig veränderungen der Bildschirmeinstellungen.
    Will heissen wir stellen alles fein säuberlich ein, starten irgendwann mal neu und alles wieder verzogen.
    Die Jungens von Gravis mal drangelassen, haben für 89 DM die Firmware upgedatet ( was wir immer ganz toll selber machen für Gratis ).
    Und gesagt das problem wäre jetzt weg. Zuhause nachgeschaut und *tusch* Nix war weg. Wieder hin und die sagten es wäre nix mit dem Rechner. Jetzt bin ich ewig am predigen das sie sich doch mal die LogicBoards ansehen sollten oder die Analog Mann man kann sich doch auf sowas einstellen, oder finden die keine Probleme in der
    Garantie Zeit ?
    Die hat er nämlich noch, weil er erst letztes Jahr bei MediaMarkt im Lager gefunden und Megabillig vertickt wurde. ( Der war nie ausgepackt )

    Der andere DV ( Limé ) hat das bisher noch nicht, und falls er das bekommt dann bitte noch vor dem 17 August, dann läuft nämlich die verlängerte Garantie ab.
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Ist das mit den veränderten Bildschirmeinstellungen wirklich ein Hardwaredefekt?
    Ich tipp eher darauf, dass das mit der Software zu tun hat.
    Unter OS 9 hatte ich den selben Effekt nämlich auch öfters. Seit OS X ist er vollkommen verschwunden.

    Vielleicht liegts ja am PRam. Habt ihr mal das Parameterram gelöscht? Das könnte unter Umständen mal helfen, und kostet auch keine 90 Märker :)
     
  8. schief

    schief New Member

  9. heiki

    heiki New Member

    Mein herzliches Beileid.
    Mein Tipp: such Dir einen "unabhängigen" Händler/Werkstatt. Die sind aufgrund der Marktlage z.Zt. sehr engagiert.
    Heike
     
  10. Dosenkiller

    Dosenkiller New Member

    Ich hatte das Problem mit meinem iMac DV400 Lime. Beim einschalten war das Bild verzogen und Lila. Nach ca. 3 Reset war alles normal. Ich dachte, dann kann das ja nix großes sein - PUSTEKUCHEN!! Die Platine. Cancom konnte nicht reparieren, ab zu Apple. Ich tausend mal gefragt wo denn mein iMac sei. Niemand wußte bescheid. Auf einmal kam ein Paket von Apple. !!!!!!!!!!! 650¬ !!!!!!!!!!!!! Gott sei Dank habe ich Kostenvoranschlag angekreuzt und sie konnten "nur" die vereinbarten 350¬ + Porto + Mwst. verlangen.
    @Copland2: Bei Ebay kannst Du vielleicht einen iMac ersteigern.
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    und auf meinen iMac DV 500 graphite läuft wohl der Scheiss HP officejet G55 Treiber als einziges nicht, während er auf allen anderen Kisten laufen soll!.... so'n Mist!
    Hab Firmware 4.1.9 selbst aufgespielt, war die letzte! Oder?...
    (gibt sich im Apple Profiler als 4.19f1 aus!)
     

Diese Seite empfehlen