1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaputte Hauptplatine am iMAC DV! Die 2te

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Copland2, 22. Mai 2002.

  1. Copland2

    Copland2 New Member

    Hallo,

    Nachdem die Reparatur bei Gravis 3 Wochen gedauert hat und man meiner Freundin ein neues Motherborad angedreht hat, haben wir gedacht... alles wird gut. Aber nein. iMAC heute abgeholt und freudestrahlend angeschaltet. Und ups.......der iMAc funzt, geht ins Internet aber waren die "Schliereffekte" immer da?? Nein!!!! Wenn man sich vor dieses Gerät sitzt denkt man man, man hätte mit Harald Junke um die Wette gesoffen. Die Schrift ist nich lesbar und der Rest ist total unscharf als ob sich ein Schleier auf das Gerät gelegt hätte. Es ist zum k........ . Woran könnte das liegen!!! Habe die Software des iMac in kaufzustand versetzt, aber nix is`passiert. Hilft vielleicht ein Firmware Update und wenn ja welches.
    Ich will jetzt hier garnicht rummoppern in welchem Zustand der Rechner von Gravis kam, kratzer an der rechten Aussenseite und Farbrückstände an beiden Seiten, haben die den evetuell als Ersatzleiter beim Streichen ihrer Super-Chicken "Stores" benutzt! Echt es ist doch zum verzweifelen.
    Wäre nett wenn einer einen Tipp für das o. g. Problem hätte, damit ich den Rechner vor einer zweiten "Reperturattacke" seitens Gravis bewahren kann.

    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!

    Gruß

    Lars

    P.S.: Meine Freundin verliert den Glauben an Apple! ARGGGGGG! *g*
     
  2. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    ich denke, dass der Monitor nicht sauber eingestellt ist. Soweit ich weiß, müssen dazu von einem Techniker Einstellungen am Analogboard vorgenommen werden, wenn ein wichtiges Teil wie Hauptplatine/Analogboard oder so ausgetauscht wird. Dazu muß der Rechner eine Zeit lang laufen und nachjustiert werden. Vielleicht haben die dabei geschlampt. Wenn meine Vermutung stimmt, dann ist das allerdings schon ein starkes Stück. Bei welcher Filliale von Gravis warst Du?

    Traurige Grüße,

    tabi
     
  3. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi,

    ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem iMac 350 (vor ca. 1 1/2 Jahren). Das Gerät lief anfangs ganz gut, dann hatte ich ebenfalls diese Kissenverzerrungen. Des weiteren ließ sich das Bild über die Software-Monitorsteuerung nicht richtig einstellen. Also zurück zu Sendamac. 2 1 / 2 Wochen (inkl. Versand) später war das Gerät wieder da.

    4 Monate war ruhe, dann wieder Monitorprobleme. Das Gerät wieder weggeschickt und nach 5 Wochen kam der Rechner wieder. Diesemal hatte ich auch diesen Harald-Juhnke-Effekt, obwohl mir gesagt wurde, dass das Analogboard getauscht wurde.

    Nach einigen Telefonaten mit der Apple-Zentrale, sowie Androhung des Rechtsanwalts und weiterer Schritte, habe ich ein Austauschgerät bekommen (iMac 400), das sogar hochwertiger war.

    Da mich das Konzept des iMacs nach meinen Erfahrungen nicht überzeugt hatte, habe ich das Gerät originalverpackt verkauft und nen Cube dafür geholt.

    Anscheinend ist das Problem keine Seltenheit und ich würde mich erkundigen, ob du nicht irgendwelche Garantieansprüche o. ä. hast, auf die Reparatur. Wer ganz gut ist bei Reparaturen ist CARD-Services in Frankfurt.
    Bei den immer wiederkehrenden Meldungen mit den iMac-Problemen, hoffe ich, dass der iMac 500 mit Brenner meiner Freundin nicht die gleichen Macken kriegt. Allerdings hat sie beim Kauf gleich noch eine Apple-Care Garantie gekauft.

    Falls jemand da draußen schon Probleme mit seinem iMac (mit Brenner) die selben Probleme hatte, wäre ich für ne kurze info dankbar!

    CU & alles Gute

    El-Gaupo
     
  4. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Hatte zwar keinen Brenner, aber die gleichen Probleme am iMac. Analogboard wurde getauscht. Dann habe ich ihn verkauft........ Machte aber nach der Reparatur einen guten Eindruck, Monitoreinstellungen besser als ab Werk. Seitdem kaufe ich keine Kompaktrechner mehr......
     
  5. Copland2

    Copland2 New Member

    Mein Gravis Waterloo hieß: ESSEN. Eigentlich bin ich da Stammkunde, weil weit und breit der einzige Mac Händler. War bis jetz auch Zufrieden (obwohl man manchen (ich wiederholen MANCHEN(nicht allen)) Gravis MItarbeiter, schon so eine gewisse Aroganz an den Tag bringen. Aber ich will hier garnicht so auf GRAVIS rumhacken und wo möglich noch ungerecht werden und jemanden auf die füße treten, Sind ja auch nur Menschen, aber ich kann nochmal verlagen als Kunde behandelt zu werden und ORDENTLICHE Arbeit verlangen. Wenn das wriklich eine falsche Justierung ist, dann finde ich das schon dürftig.

    Gruß

    Lars
     
  6. Copland2

    Copland2 New Member

    Das Kompaktrechner Konzept ansich ist ja garnicht mal so schlechlt. Wenn man an die Innerein kommen würde. Bei den besagten iMac kommt man nur an eine Öffnung für Speicher und Airportkarte, der Rest ist dicht. Bevor ich mir einen G4 geholt habe habe ich einen iMac von Sep. 99 gehabt, war eigentlich immer Zufrieden und bei diesem Gerät kam ich auch an alles dran! Wenn es eine Falsche Monitoreinstellung ist, kann das dann nur Hardwareseitig (also HÄNLDER)mäßig gemacht werden?
     
  7. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    Ich kann Dir eigentlich nur raten, Dich direkt an die Beschwerdeabteilung von Apple zu wenden. Wenn Du Deinen Frust zügeln kannst und freundlich und sachlich bleibst, wird Dir da wirklich geholfen, die haben keinen Frack, sich auch direkt mit dem Händler in Verbindung zu setzen und dann flutscht das in der Regel.
    Wenn die das Gehäuse beschädigt haben, sollten die eh froh sein, wenn sie ohne ein Austauschgerät wegkommen
     

Diese Seite empfehlen