1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kapitelmarken in Toast 7

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dixieland, 1. Februar 2006.

  1. dixieland

    dixieland New Member

    Hallo zusammen,

    wie kann ich in Toast 7 in einem mit eyeTV aufgenommenen MPEG2-Film Kapitelmarken (automatisch alle fünf Minuten reicht) setzen? Laut Handbuch soll das nicht gehen, mit Version 6 war das aber kein Problem...

    Und noch was: eyeTV kann ja keine Clips vereinigen. Ich habe eine Löwenzahn-Folge, bei der die letzte Minute fehlt. Diese letzte Minute habe ich als separaten Clip. Wie kriege ich das gekittet?

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Toast7 setzt automatisch Kapitel alle paar Minuten


    Du kannst mehrere Filmschnipsel zB mit mpegstreamclip kitten.
    Alle Teile importieren und ohne neue codierung als kompletten Film schreiben. Werbung kann man natürlich damit auch entfernen/schneiden

    mpeg2 Schnitt setzt das ca. 30Euro Apple mpeg2 Tool voraus (muß man separat kaufen)
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Habe mit EyeTV und Toast 7 auch schon gleiches erlebt, dass bei manchen, Filmen die Kapitelmarken nicht "rüber gebracht" werden. Das Problem müsste m.E. an EyeTV liegen.

    Kapitelmarken lassen sich aber recht einfach selbst hinzufügen. Zum Beispiel bietet MovieGate (Freeware über VT zu beziehen) da sehr nützliche Hilfe an, wobei man sogar selbst bestimmen kann, in welchen (Minuten-)Schritten die Marken gesetzt werden sollen.
    Das Ergebnis findet man dann in einem Ordner wieder, oder man brennt direkt aus MovieGate heraus eine DVD (unterstützt aber nur -R und RW). +R-DVDs gehen leider bis heute nicht.
     
  4. dixieland

    dixieland New Member

    Ich habe mir das Programm jetzt besorgt. Brauche ich das mpeg2-Tool nur zum Schneiden, oder ist das auch für das Kitten notwendig?
    Wie importiere ich die beiden Teile? Ich kann immer nur einen Teil ins Fenster ziehen...

    Danke für Deine Hilfe
     
  5. Macfan

    Macfan New Member

    Das ist ganz einfach: Du exportierst beide Clips für Toast z.B. auf den Schreibtisch und ziehst sie dann ins Videofenster von Toast (natürlich in der richtigen Reihenfolge) Die Clips erscheinen zwar als einzelne Kapitel, werden aber ohne bemerkbare Pause abgespielt.
     

Diese Seite empfehlen