1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kann sound nicht in PowerPoint einfügen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sbg1, 19. Januar 2002.

  1. sbg1

    sbg1 Member

    Ich komme nochmals, weil sich noch niemand gemeldet hat. Sorry.

    Ich habe eine PowerPoint-Präsentation, in die ich einen Sound-Track eingefügt habe und das automatische Abspielen hat auch funktioniert.

    Wenn ich jetzt die betreffende Audio-CD einlege, wird die Musik nicht mehr abgespielt. Wenn ich in den Animationen die entsprechende Audio-Animation anwähle und in Option gehe, zeigt er die damals eingegeben Minuten nicht an.

    Ich habe dann versucht, über Einfügen, einen neuen Sound von der gleichen CD zu platzieren. Im entsprechenden Auswahlfenster erscheint die CD mit Audio-4, aber keine Titel (Sound-Tracks) lässt ich auswählen (erscheinen nicht). Ich habe es dann noch mit zwei andern Musik-CDs versucht. Es lässt sich kein Stück mehr einfügen, d.h. er erkennt die Sound-Dateien nicht, es sei denn ich wähle im Pulldown-Menue "Alle Dateien". Dann erscheinen zwar die Titel, aber einfügen lassen sie sich nicht.

    Ich habe zuerst gedacht, dass vielleicht am PPT etwas nicht stimmt und Office2001 neu installiert. Ohne Erfolg. Ich habe es auch mit verschiedenen CDs versucht, auch ohne Erfolg.

    Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegt ?
     
  2. tellme

    tellme New Member

    who knows....

    hmm, wenn es so normalerweise funktioniert konnte ein syserw. konflikt dahinterstecken. beim itunes kontrollleistenmodul hat eine erweiterung bei mir die fnktion des klm beeinträchtigt. evtl hier was ähnliches.

    lege doch mal eine andere konfiguration im kf erweiterungen ein/aus an. oder versuche es mit apple standard + quicktime + die teile von office und alle anderen aus.
     
  3. sbg1

    sbg1 Member

    Super, das war's dann auch ! Es hat genügt, die Erw "Mac Komplett" zu wählen. Und jetzt kommt natürlich die berühmte Übung, das Miststück von Systemerw zu finden !

    Herzlichen Dank
    Bruno
     
  4. tellme

    tellme New Member

    bei meinem itunes problem war es der usb floppy enabler.... eine eigenhändig hinzugeladene sys.erw.

    hast du solche? finder pop oder joliet volume acces haben ja viele. da könnte der hund begraben sein.

    ein tip eines anderen forenmitlgiedes war folgender:

    apple komplet + die hälfte der restlichen erweiterungen (aufschrieben)
    wenns klappt vom rest des rests wieder die hälfte
    wenn nicht klappt halt die andere hälfte an und die ers aus. (deswegen auch das aufschreiben zuvor)

    usw usw

    so kann man es leicht eingrenzen

    doof isses halt wenn nicht eine sys erw schuld ist sondern eine kombination mehrerer einen konflikt verursacht......

    have fun :)
     
  5. sbg1

    sbg1 Member

    Danke. USB Floppy enabler habe ich nicht.

    Die Methode "Halbe-halbe" kenne ich. Nur das Problem: jetzt geht das Einfügen auch wieder mit all meinen SystErw und damit ist es aussichtslos, dieses Verfahren anzuwenden.

    Ich habe nämlich noch ein Problem, dem ich deswegen nicht auf die Spur komme.

    MS Office 2001 lädt konfiguriert immer wieder mal die MS-Komponenten neu und braucht für die Komponente EXCEL etwa 5 Minuten, für den ganzen Rest noch 40 sek. Wenn ich auf die Standard SystErw gehe, geht es rasch und damit ist es ein solcher SystErw-Konflikt. Nur eben, der Fehler tritt nicht immer auf und damit ist das Auswahlverfahren aussichtslos.

    Gruss Bruno
     

Diese Seite empfehlen