1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann nicht mehr auf Server im Heimnetz zugreifen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slownick, 2. Dezember 2005.

  1. slownick

    slownick New Member

    Seit kurzem kann ich nicht mehr auf die Windows-Rechner meiner Mitbewohner in unseres Studenten-WG zugreifen. Sie werden zwar unter Netzwerk angezeigt und es kommt auch die obligatorische Login-abfrage kommt, aber dann, wenn ich alles richtig eingegeben habe, kommt der Hinweis, dass das Alia nicht gefunden wurde. Ich habe aber wissentlich nichts verändert. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
     
  2. mac_esel

    mac_esel New Member

    Gleiches Phänomen habe ich auch des öfteren.Auch werden manchmal Rechner angezeigt, die gar nicht angeschaltet sind.
    Mit unserem win2003server war es allerdings so, das mein Mitbewohner irgendwelche Zugriffsrechte geändert hatte.
     
  3. benqt

    benqt New Member

    Das gleiche Problem hatte ich vor zwei Wochen auch, und ich weiß immernoch nicht genau warum. Vor ein paar Monaten, als ich zuletzt ein kleines Heimnetzwerk zwischen Mac und PC installiert hatte, ging es noch einwandfrei, es kam nicht mal ein Log-In Fenster beim Verbinden mit dem PC. Vor zwei Wochen nun kam ich aber ums Verrecken nicht auf den PC, trotz dortiger Ordnerfreigabe, Aktivierung von Windows File Sharing und Personal Sharing auf dem Mac etc. Gleiche Meldung von wegen Alias nicht gefunden.

    Ich hab dann noch ne Weile hin- und herprobiert (Dienstprogramm "Verzeichnisdienste", SMB/CIFS-Einstellungen etc.) und schließlich den Mac als zusätzliches Laufwerk unter Windows eingerichtet um das Einloggen vom Mac auf den PC zu umgehen.
    Später brauchte ich das Netzwerk nicht mehr und hab mich deshalb auch nicht mehr weiter drum gekümmert.

    Über 'ne Erklärung oder gar Lösung des Problems würde ich mich auch freuen.

    Gruß
    benqt
     
  4. slownick

    slownick New Member

    Tja wie es aussieht besteht hier Klärungsbedarf - weiß keiner was? Nicht mal Kawi?
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    kawi bestimmt der verweilt aber schon lange nicht mehr in diesem forum!
     
  6. slownick

    slownick New Member

    Ja hab mich auch gewundert. Ne Ahnung was mit Ihm los ist, bzw. warum er hier nicht mehr postet?
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    der postet nicht mehr weil nach der macwelt-forenumstellung seine und auch andere beiträge nicht mehr da waren.
    ach ja, .... er postet jetzt im mactechnews-forum.

    gruß danilatöse
     
  8. slownick

    slownick New Member

    so? Also wo gibts denn sowas, der war doch Quasi DER Admin hier, ist das etwas von den "Original-Admins" nicht gern gesehen, dass man Konkurrenz bekommt?!
     

Diese Seite empfehlen