1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann man alte G3 noch brauchen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jerzu, 19. Dezember 2005.

  1. Jerzu

    Jerzu New Member

    Mein Arbeitgeber verkauft günstig alle alte G3 macs weg, mit 20-30 euro...
    Also fast gratis, aber frage ist kann ich solche maschine noch gut brauchen, da ich auch schon mit G4 arbeite...
    Könnte ich den z.B als externe festplatte brauchen für meine dokuments oder sowas...
    Mit welche prozessor sind G3 ausgestattet?

    Läuft 10'er version auf G3?(Hat jetzt classic drauf), da ist auch Office, Photoshop usw. installiert worden.
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    3 Zuerst: (G)3mal darfst Du raten!

    1. "Fast Gratis" ist immer noch zu teuer, wenn man anschliessend 50 Euro für die Entsorgung bezahlen muss :eek:)
    Ich persönlich hätte jetzt keine Verwendung für so einen G3, aber mein kleiner Sohn wäre hellauf begeistert davon, denn als (Kinder-) Spielgerät taugt er allemal. Und wenn ich die Idee zu einer Romanserie wie "Harry Potter" hätte, wäre ein G3 Power Mac gut genug zum Tippen.

    2. Dafür eher nicht. Vor allem, wenn Du bedenkst, dass Du für die Stromkostem, die dieses Gerät in einem Jahr verursacht, eine kleine 250-GB Firewire-Festplatte bekommst, die wahrscheinlich die 100-fache Speicherkapazität von diesem G3-Dingens hat.

    Ciao, Maximilian
     
  3. ihans

    ihans New Member

    Was für G3 sind denn das, hätte da interesse...!!!
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    na eben. Die Frage ist doch, welche G3 das denn sind. Und vor allem, mit wieviel Ghz und mit welcher GraKA, usw?
     
  5. ja,interesant waere was es fuer G3 s sind?
    es gibt gute und schlechte,
    ich schreibe grad an einem G3 und bin durchauszufrieden was man alles damit machen kann,ich denke 20-30 € sind auf keinem fall zuviel.
     
  6. ihans

    ihans New Member

    jepp, 20-30 Euro sind auf jedenfall i.O.! Sollten mind. 266mhz sein, langsamere G3s gabs glaub ich nicht? oder?
     
  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    FYI: 233 U/min. war das langsamste der Gefühle (beige, erste iMacs, Wallstreet)
     
  8. ihans

    ihans New Member

    naja, mit OS9 sind die Teile doch ausreichend schnell!
     
  9. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Sehe ich auch so. Mit einer vernünftigen Festplatte (wegen Geschwindigkeit) und ausreichend Speicher (für OS9-Verhältnisse dürften es so 128MB für's erste tun, wenn man nicht 20 Appikationen gleichzeitig offen haben möchte) hat man sicherlich noch genug Spaß für Office-Kram und ein bisschen Surfen...
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wir haben selbst noch ein paar alte Macs im (gelegentlichen) Einsatz und was Briefe Schreiben, Dias+ Dokumente Scannen (dank SCSI...) und Bearbeiten, Spielchen Spielen, Faxe schicken und dergleichen angeht, gebe ich Dir recht.
    Aber Surfen geht mit einem alten Mac mangels up-to-date Browser leider nicht mehr. Was höre ich meine Frau immer fluchen, wenn sie es doch hin und wieder versucht, und irgendwelche Flash-Seiten (welche Seite kommt heute noch ohne solchen Scheiss aus?), Java-Seiten und sonstwelcher neumodischer Teletubbie-Kram den ganzen Rechner abschiesst!

    Ciao, Maximilian
     
  11. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Echt? Ich hatte mit Mozilla 1.3.1 (unter OS9) keine Probleme und die diversen Plugins gab es auch für OS9 (z.B. Flash: http://www.macromedia.com/de/shockwave/download/alternates/) und Safari habe ich nicht vermisst (würde ich aber heute auch nicht tun) und Firefox ist ja eigentlich ein Thunderbird kastrierter Mozilla... Opera gips auch noch für OS9 und iCab auch und dann auch noch den guten IE :kotz: :kotz: :kotz:

    Also einen beigen würde ich an Jerzus Stelle eher nicht nehmen, aber einen B/W schon - alleine schon wegen des Designs :rolleyes: - so denn nichts mehr investiert werden muss (Stichwort Speicher und Festplatte)
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    iCab funktioniert auf alten Macs nach meiner Erfahrung von allen Browsern noch am besten (vor allem, weil es kein solches Resourcenschwein ist, wie die anderen ... unter OS9 und darunter muss man den Programmen schliesslich _vor_ dem Start die maximale Speichergröße zuweisen). Sobald aber besagtes Flash oder gar Java (was ist die letzte Java-Version für OS9?) ins Spiel kommen, ist halt schnell Ende.

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen