1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann denn keiner helfen???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Badekapp, 5. Oktober 2006.

  1. Badekapp

    Badekapp New Member

    Hei,

    habe leider noch keine Antwort oder Hilfe bekommen. Mein Microsoft Natural Wireless Keyboard und der Intellimouse Explorer (Maus) werden seit ein paar Tagen nur noch selten beim Start erkannt. USB-Ports sind in Ordnung. Habe ein Software-Update (MAC OS) im Verdacht.

    Hat jemand das gleiche Problem und vor allen Dingen - weiß jemand Rat. Brauche die Tastatur, sie ist einfach optimal beim Vielschreiben durch die ergonomische Handhaltung.

    Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und Hilfen.
     
  2. Dagmar

    Dagmar New Member

  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da wirst du hier schwerlich Rat bekommen können. Denn erstens ist dieses Forum seit dem großen Auszug vieler Mitglieder nach administratorischer Fehlleistung so gut wie tot und zweitens wird deine Kombination kaum einer benutzen und auch nichts darüber wissen.

    Aber wenn deine Probleme schlag mit dem Update begannen, liegt der Schluß wohl nahe, daß es damit zusammenhängt. Schau mal nach neuen Treibern.
     
  4. Badekapp

    Badekapp New Member

    Habe den aktuellsten Treiber Intelli 6.0!

    Was ist mit dem Forum los, war sonst immer genial? Wo sind die Leute denn jetzt alle ?
     
  5. Dagmar

    Dagmar New Member

    Schaue mal hier hinein.... :nicken: :D
     
  6. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Ich verwende dieselbe Konfiguration. Läuft alles einwandfrei. Kanäle gewechselt usw.? Werden die Geräte (der Optical Desktop) einwandfrei erkannt und richtig angezeigt, wenn sie ausnahmsweise funktionieren? Verwendest du einen Hub? Gesamte USB-Peripherie schon mal ausgestöpselt, Neustart und dann nach und nach wieder angeschlossen? Hat mir in der Vergangenheit bei USB-Problemen manchmal geholfen.
     
  7. Badekapp

    Badekapp New Member

    Hei,

    verwende natürlich auch einen Hub und habe jetzt den Sender direkt an den iMAC gehängt und siehe da. Es funktioniert wieder. Scheint der Hub zu sein, obwohl die Palmsynchronisation und auch das Drucken über den Hub einwandfrei funktionieren. Keine Ahnung was da los ist. Aber ich werde mal abstöpseln, neu starten und wieder anbauen. Mal sehen ob es hilft. Vielen Dank auf jeden Fall für Deinen Tipp.
     
  8. Chriss

    Chriss New Member

    hab ich auch ... vor rund 2 Monaten gabs schon mal einen Thread hier dazu ... mit dem gleichen/ähnlichen Problem ... schau mal auf Versiontracker.com oder macupdate.com in die Bewertungen, dort ist ein weiterer Link aufgeführt, der erst zur neuesten Version führt(e) ... bei mir funktionierte es ab dann einwandfrei !
     
  9. Roobert

    Roobert New Member

    Ich hatte ein nach einem früheren Update auch so ein Problem, aller dings mit der Apple Wireless Tastatur. Geholfen hat dann der Tipp, die PMU zu resetten (Power Management Unit).
    Die erwähnte Tasten-Kombi gilt aber nur für das PB G4. Anderer Mac, andere Vorgangsweise! siehe auf den Apple Support Seiten!
    ---
    PowerBook abschalten und dann für ca. 1 Sekunde shift-ctrl-alt-Einschalttaste drücken. Danach gute 5 Sekunden warten und wieder einschalten.
    Die Kombination nicht länger als eine Sekunde drücken und auch nicht mehrmals. Sonst riskierst Du Deine PMU.
    ---
    LG, Robert
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Man sollte schon wissen, mit welchenm Rechner Du arbeitest. Wenn dann solche leichtsinnigen, sicher gut gemeinten, Ratschläge kommen, wie PMU resetten, darfst Du Dich nicht wundern, wenn das in die Hose geht. Es gibt da nämlich durchaus pro Hardware, unterschiedliche Anweisungen von Apple.

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303319-de


    Schreibt doch die Daten eurer Anlage in Euren Einstellungen, wie dass schon tausendfach empfohlen wurde.
     
  11. Roobert

    Roobert New Member

    @ Macziege: Erst dachte ich, was soll das, ich habe eh geschrieben, "nur für das PB G4". Dann sah ich anhand deines Links, dass es auch innerhalb der PBs verschiedene Modelle/Vorgangsweisen gibt. Danke für den Hinweis, hast Recht.
    LG, Robert
     

Diese Seite empfehlen