1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann den HFS-Explorer nicht mehr finden (links, anyone?)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kakue, 10. Mai 2006.

  1. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    ich nutze Macs, einige meiner Bekannten aber PCs.
    Leider kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass ich diese mit einem Speichermedium im HFS (und HFS+) Format beglücke.

    Gerade bei Iomega Zips und Speicherkarten vergesse ich die Umformatierung in DOS ab un zu.

    Dafür gibt es einige kommerzielle Programme. Eines davon heißt MacDrive.
    Aber auch Freeware/Shareware hat es gegeben.

    Da war z. B. so ein Programm namens HFSEXPLORER.
    Dieses musste man sich auf dem PC installieren um Mac Volumes lesen zu können.
    Leider finde ich das Programm nicht mehr.
    (Versiontracker, Google...) Immer nur Zitate aber nie Links.

    Hat das jemand von Euch und kann es mir schicken?
    Oder kennt jemand noch einen Download-Link?

    Vielen Dank!

    Karsten
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Auch googlen will gelernt sein. ;) Viel Spass!
     

    Anhänge:

  3. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Das Programm heißt HFV Explorer und kann z. B. hier heruntergeladen werden:
    http://www.the-underdogs.info/nonpc.php

    HFV deshalb, weil das, was wir als *.img kennen, beim windigen Betriebssystem die Endung *.hfv hat und dort wie gewohnt unter vMac oder Basilisk verwendet werden kann.
     
  4. kakue

    kakue New Member

    Vielen Dank für die Erklärung.
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Bitteschön :teufel:
     
  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

Diese Seite empfehlen