1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kabel zwischen OSX und Windows ME

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von suj, 2. August 2002.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    vorab: habe schon die Suchfunktion benutzt, werde aber nicht schlauer draus

    Habe hier meinen g4 und nebendran einen PC mit ME drauf.
    Da ich öfters mal Sachen auf dem PC testen will, nervt es, immer ne CD zu brennen, Zip hat der keines.
    Kann ich da einfach ein Netzwerkkabel zwischenstöpseln? Dann wäre aber doof, dass ich mich immer vom DSL abklemmen muss.
    Also brauche ich ein Gerät, was das alles managt?

    Jetzt muss mir nur noch einer sagen, wie sowas heisst (Router? Switcher???) und was sowas kostet. Und ob die Dose was braucht (Software?)
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ein Hardware-Router mit Switch (etwa SMC Barricade) kostet ca. 100-150 EUR (?). Der installiert sich quasi "von selbst" bzw. ist sehr leicht von jedem System aus browsergestützt zu konfigurieren. Weitere Treiber sind nicht erforderlich.
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    Ha, mit Router und Switch lag ich ja schon mal gut.
    Aber was kann der? Nur die Rechner vernetzen? Oder lässt der sogar beide Rechner ans DSL-Modem?
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn es ein DSL Router ist kann der auch beides wenn ein Hub/Switch mit eingebaut ist.
    Wie z.B. der Vigor.
     
  5. JosBert

    JosBert New Member

    Ein einfaches Hub müsste reichen.
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    danke. guck ich mir mal an.
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    vorab: habe schon die Suchfunktion benutzt, werde aber nicht schlauer draus

    Habe hier meinen g4 und nebendran einen PC mit ME drauf.
    Da ich öfters mal Sachen auf dem PC testen will, nervt es, immer ne CD zu brennen, Zip hat der keines.
    Kann ich da einfach ein Netzwerkkabel zwischenstöpseln? Dann wäre aber doof, dass ich mich immer vom DSL abklemmen muss.
    Also brauche ich ein Gerät, was das alles managt?

    Jetzt muss mir nur noch einer sagen, wie sowas heisst (Router? Switcher???) und was sowas kostet. Und ob die Dose was braucht (Software?)
     
  8. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ein Hardware-Router mit Switch (etwa SMC Barricade) kostet ca. 100-150 EUR (?). Der installiert sich quasi "von selbst" bzw. ist sehr leicht von jedem System aus browsergestützt zu konfigurieren. Weitere Treiber sind nicht erforderlich.
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    Ha, mit Router und Switch lag ich ja schon mal gut.
    Aber was kann der? Nur die Rechner vernetzen? Oder lässt der sogar beide Rechner ans DSL-Modem?
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn es ein DSL Router ist kann der auch beides wenn ein Hub/Switch mit eingebaut ist.
    Wie z.B. der Vigor.
     
  11. JosBert

    JosBert New Member

    Ein einfaches Hub müsste reichen.
     
  12. suj

    suj sammelt pixel.

    danke. guck ich mir mal an.
     
  13. hapu

    hapu New Member

    Es gibt - ich bilde mit ein ebenfalls von Vigor (drbott.de) - auch Wunderkasteln mit DSL-Routing, PrintServer- und Hub-Funktion.
    ... IP-Drucker unter OS X funken wunderprächtig!
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    öh danke, ist mir aber viel zu teuer. Ausserdem haben wir ja ein DSL-Modem an der Wand hängen.
    Was ist denn mit dem Netgear EthernetHub (habe ich bei cyberprot gesehen, für 32Euro). Ist der nicht ausreichend?
     
  15. Kafi

    Kafi New Member

    ein Ethernethub reicht völlig, um die Rechner miteinander zu verbinden, ohne DSL abklemmen zu müssen, allerdings kannste dann nicht mit beiden Rechnern ins Internet. Da Du das aber anscheinend sowieso nicht machst/brauchst (sonst hättest Du ja schon längst nen Router), biste mit dem HUB wohl gut bedient, wennste nicht mehrere hundert Euro bezahlen möchtest.
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    aha. Danke.
    Das bedeutet also, ich schliesse ans DSL-Modem den Hub, und an den Hub die zwei Rechner? (So hätte ichs zumindest gerne.)
    Gleichzeitig ins www muss nicht unbedingt sein, wie du sagtest konnte ich bisher auch darauf verzichten ;-)
     

Diese Seite empfehlen