1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

jpg-Daten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tadam, 11. August 2002.

  1. tadam

    tadam New Member

    Beim lesen von bild-dateien (canon ixus) mit hilfe eines cf-card readers scheinen mir irgendwie wichtige daten verloren gegangen zu sein. Das merkwürdige ist: wenn ich mit dem quicktime picture-viewer die daten anklicke, zeigt dieser auch das ganze bild - aber ich kann's nicht sichern?
    Weiss hierzu jemand Hilfe?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >irgendwie wichtige daten verloren<

    Und ich werde irgendwie nicht richtig schlau daraus, was du meinst...

    Warum schliesst du die Ixus nicht direkt an den USB-Port an?
    Welche Software nimmst du? Die von Canon oder nutzt du MacOS X und da iPhoto oder Image Capture?
    Hast du schon mal versucht, das Quicktime-Picture unter "sichern unter.." abzuspeichern?

    Dann mal raus mit der Sprache - und bis dahin willkommen bei uns :)
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    und Zusatzfrage zum Fragekatalog von Macixus, unter welchem System versuchst Du es ?
    Mit den aktuellen Canon Treibern kann man die Kamera auch direkt mouten. Der Image Browser von Canon ist für Classic und X zu bekommen auf deren Webseiten und ist die einfachste Möglichkeit die Bilder aus der Kamera zu bekommen und auch um Bilder dort zu löschen bzw. die Kamera zu verwalten.
     
  4. tadam

    tadam New Member

    Also: System 9.2 G3 Desktop Beige 233 Mhz.
    Auch das direkte anschließen mit der Kamera an den USB habe ich schon probiert.: Fehlende Daten -Meldung. Auch die Canon-Software kann nichts darstellen.

    Unter Picture-viewer finde ich kein "speichern unter", mit Graphik-Konverter u-ä. bekomme ich auch keine voransicht: -eben nur im Quicktime picture viewer.

    Ich meine, daß das ganze Problem irgenwie an der Datei-Strukur liegen müßte -sonst gibt alles keinen richtigen Sinn -auch für mich nicht.
    Noch was: Wenn ich die Datein von der CF-Card auf die Platte kopieren möchte, weigert sich das System: fehlende Daten, Systemfehler -35 usw.

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mmmmhh - vermute, du machst da irgendwas falsch, bloss was...

    Mit der Ixus aufnehmen.
    Ixus per USB an den Mac.
    Ixus auf "Wiedergabe" stellen und einschalten.
    Image Browser aufrufen.
    Im Menü beim ersten Mal "Verbindung mit Kamera" herstellen, Einstellungen tätigen.
    Bilder laden - entweder in einen "Neuen Ordner" oder auf den Schreibtisch - und die Bilder später in einen Ordner deiner Wahl verschieben.
    Im ImageBrowser kannst du die Bilder in diesem Ordner als "kleine Voransichten" (thumbnails) sehen.
    Doppelklick auf Bild öffnet das Bild.

    Alles so gemacht?

    P.S. Nachdem du die Bilder geladen hast, kannst du selbstverständlich mit jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm deine Bilder öffnen, indem du ein Programm startest und über den "Öffnen"-Dialog dich bis zum gewünschten Bild durchhangelst.
     
  6. tadam

    tadam New Member

    Genau das ist ja mein Problem:
    mit den Canon- eigenen Programmen und selbst Camer-intern kann ich die Bilder nicht mehr aufrufen. Seltsamerweise klappt es aber mit dem picture-viewer - und meine Hoffnung wahr (ist!), daß jemand was über die Zusammensetzung von jpg-Datein weiss, so daß ich die Chance auf irgendeine Art von Rettung habe.
     
  7. erwinbue

    erwinbue New Member

    Hallo Tadam

    Ich würde noch folgenden Fragen nachgehen:

    - hat die Kamera bis jetzt brauchbare Bilder gemacht?
    - sind die CF Karten OK?
    - ist der Kartenleser OK?
    - werden die CF Karten für Kamera - fremde Dateien benutzt? z.B. Word-Dateien?
    Bekannt ist, dass der letztgenannte Punkt eine Ursache sein könnte.
    Auch sind nicht alle billigen Kartenleser über alle Zweifel erhaben.

    Viel Erfolg!
    erwinbue
     
  8. Performator

    Performator New Member

    Mir hats in meiner IXUS mal das CF-Modul zerlegt, sprich: ich konnte an der Camera keine Bilder mehr anzeigen. Runterladen ging auch nicht.
    Ich habe mir dann beim Photoprost (=Geschichte) einen USB-Cardreader gekauft, den ich erst an der DOSe, dann am UMAX-Clone hängen hatte/habe. Damit konnte/kann ich problemlos das kaputte Compactflash bis auf ein kaputtes Bild kopieren.
    Kopierst Du die Bilder rüber? Sind die Bilder schreibgeschützt -> Bild markieren, Apfel+I -Taste für Infobox, dort sollte der Schreibschutz entfernbar sein?
    Hast Du immer brav Deinen Card-Reader (Virtuell am Bildschirm natürlich!) in den Papierkorb geworfen? Dann kommt normalerweise sinngemäß der Hinweis:"Ssie können JETZT ihr Compactflash entfernen." Andernfalls kann es eben zu Beschädigungen auf der CF kommen.
    Hast Du noch eine Reserve-CF zum Testen?

    Fragen über Fragen... ;-)
     

Diese Seite empfehlen