1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

jpeg-bearbeitung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sims, 19. März 2002.

  1. sims

    sims New Member

    wie bearbeite ich mit dem geringsten quali-verlust ein jpg-foto?
    erst in pict (oder tiff oder egal?) konvertieren und dann rückkonvertieren in die endgültige jpg-version?
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    sobald du ein jpg in photoshop aufgemacht hast ist es ja schon dekomprimiert. d.h. du kannst es nach belieben bearbeiten und dann wieder als jpg speichern.
    wenn du allerdings später weitere veränderungen machen willst, dann ist es besser das original jpg als tiff oder psd abzuspeichern, da jede generation der jpg speicherung einen gewissen qualitätsverlust mit sich bringt.
    peter
     
  3. Stiff

    Stiff New Member

    JPEG oberste Qualitaet 12 hat auch keinen Qualitaetsverlust.
    Stiff
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    das glaube ich nicht ganz:
    nehm mal eine datei und sichere sie als jpg 12 ab. (am besten ein motiv mit kritischen verläufen). dann öffne das und benutze ein mal das stempel werkzeug und speicher es wieder als jpg 12. mach das 5 bis zehn mal und vergleiche dann mal mit dem original.
    peter
     
  5. lunacy

    lunacy New Member

    da hast du recht. jpg ist immer mit qualitätsverlust. also bei mehrfacher bearbeitung erst ganz am schluss als jpg speichern.
     

Diese Seite empfehlen