1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Joomla: was braucht man und wo gibts gute tutorials dazu!? Ein paar Fragen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 11. Mai 2007.

  1. Chance

    Chance New Member

    Morgen,

    was braucht man für das CMS Joomla - hab gehört PHP und MySql, heißt daß jetzt, daß ich auf meinem Rechner MySql installiert und PHP betreiben muß?

    Ist Joomla eigentlich gratis!?

    Und letztendlich, wo findet ein Neuling wirklich gute Einführungen in Joomla???

    Danke im voraus!
    Grüße Chance
     
  2. applejochen

    applejochen New Member

    Hallo.

    Ja für Joomla brauchst du PHP und MySql.
    Entweder du richstest das auf deinem Mac ein, oder vielleicht
    kommst du mit einem Provider aus, wo das installiert ist.

    Ich schätze 95% der Sachen die du suchst findest du bei :
    Joomla.de

    Grüße
    ;)
     
  3. iLig

    iLig Member

  4. K0Pi

    K0Pi New Member

    In der aktuellen c't Nr. 11 wird Joomla! recht ausführlich vorgestellt und ist auf der Heft-DVD auch mit dabei. Teste es auch gerade mal auf dem MAMP.
     
  5. Chance

    Chance New Member

    Danke für die Tips!

    Was ich leider nicht so richtig gefunden habe, ist, wie man denn in Joomla ein Seitenlayout erstellt!?
    Also wie zB. in Dreamweaver, Bilder und Texte in frames setzen, oder ganz einfach tables setzen - eben ein Grundlayout anfertigen.

    Die Tutorials geben super Auskunft über kategorien, templates etc., aber zuvor bräuchte man ja ein Layout....

    Grüße Chance
     
  6. applejochen

    applejochen New Member

    Hi.

    Also du hast 2 Möglichkeiten. Entweder du suchst dir eine passende Vorlage (da gibt es sicher hunderte...)
    und änderst diese nach deinen Ansprüchen,
    oder du erstellst eine eingene Vorlage.

    unter:
    http://dev.joomla.org/content/view/1136/79/
    findest du eine Anleitung für ein eigenes Template...

    -Ich bin selbst noch dabei herauszufinden welche Vorgehensweise schneller und besser ist;)

    Grüße
    :)
     
  7. Chance

    Chance New Member

    Nochmals zu PHP und MySql - also es gibt 2 Möglichkeiten, wenn ich das richtig verstanden habe, entweder PHP und MySql laufen direkt bei meinem Provider, oder ich habe PHP und MySql auf meinem Rechner.

    Wenn das Ganze auf meinem Rechner ist(PHP und MySql) und immer "funktionieren" soll, muß ich mit dem Rechner ja dauernd online sein, logischerweise, oder!????

    Grüße Chance
     
  8. Simonster

    Simonster New Member

    Hi,

    also ich hab auch erst kürzlich mit Joomla! angefangen und bereits zwei Vorgehensweisen ausfindig gemacht.
    Du kannst a) online testen und arbeiten. Dazu eignet sich www.funpic.de als Server zum Beispiel sehr gut. Da hast Du Php, MySql und etwas Space - ausserdem ist das ganze kostenlos und Du arbeitest direkt online. Also dort ne Domain sichern und Joomla! direkt via Ftp hochladen und dann online installieren.
    Nach ner Zeit kam mir das aber verdammt ungeschickt vor zum arbeiten, also hab ich mir MAMP runtergeladen. Das Programm simuliert Dir quasi eine Webumgebung, dazu musst Du nicht online sein - alles was Du tust geschieht auf Deinem Rechner lokal.
    Installatonsanleitung für Joomll gibts bei joomla.org.
    Jetzt nach 4 Wochen etwa stell ich fest, dass online arbeiten doch seine Vorteile hat, denn, wenn Du das Projekt sofern fertiggestellt und lokal lagernd auf einen Webserver stellen willst, geht die Exportiererei der Datenbank etc. los - das würde entfallen, wenn Du direkt online gearbeitet hättest.

    Zum Thema Layout - ich hab mir das Template CSS solang angeschaut und studiert, bis ich wusste was was macht und wie ich es verändern kann - das selbe für die index.php. Jetzt arbeite ich an meinem ersten Joomla Projekt und ja ich code dort so hin und her wie es mir passt, um von diesem Einheits Template Look wegzukommen…

    Gruss Simon
     

Diese Seite empfehlen