1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

John McLaughlin & Shakti

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 4. Oktober 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mach' ich.

    Und jetzt mache ich mich in die Waagrechte zum Schönheitsschlaf. :D

    Allen "Musikern" eine gute Nacht.
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wünsch ich Dir auch Macixus.
     
  3. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Au fein, Jaa !

    P.S. Und dann stiftet ihr mich an, endlich mal eine eigene ZäiDäi zu machen- nicht immer nur auf anderen mitzuspielen. Und ihr seid dann meine ersten Käufer - ähh -- kritischen Rezipienten.
     
  4. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wer stellt den Antrag?

    *meinestimmeindieurneschmeiß*

    P.S. Grüße ans geliebte Elbflorenz!
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Worauf Du Dich verlassen kannst!
     
  6. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Geht's auch ohne anstiften? Aber wenn's sein muss: *anstift*
     
  7. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Na, anstiften is besser- weil: 1. Die Zeiten (sprich: Geschäftslage und kulturelle Implosion und Arbeiten-für's-gleiche-Geld-wie-vor-15 Jahren-dafür-aber-nur-ein-viertel-der-früheren-Muggen) den Elan zu so etwas nicht gerade fördern.....
    2. das ein-Jahr-lang-über-mir-schwebende-Damoklesschwert-des-Jobverlustes-durch-Till Brönner erst vor kurzem wieder begraben wurde, was auch nicht gerade das Selbstwertgefühl gestärkt hat.
    Und ausserdem bedeutet es mindestens ein Jahr harte Arbeit- NEBEN dem Miete-und-Lebensunterhalt-verdienen. (Mann, was sind so durchgebundene Begriffe steil !)
    Deshalb ist anstiften gut!
    O.K., dann mache ich mich morgen (nee, spieln wer ja FAME in Chemnitz) also übermorgen an die Arbeit.
    Zufrieden?
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Vollauf!

    (Es muss auch ohne Brönner gehen.)

    Hast Du denn schon eine Idee? Ich meine, mit welchen Musikern Du zusammenarbeiten willst. Oder soll's tatsächlich ein Solo werden? Trompete, alleine? Hm, ...
     
  9. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Nee, nicht alleine!
    Nicht dass ich ein Instrument allein direkt hasse, aber ich bin mehr für gut durchwachsene Ensemblearbeit; natürlich mit stark persönlicher und solistischer Orientierung in so'nem Fall.
    Hier gibts eine Zahl sehr, sehr guter und junger Leute, wirklich total abgefahrene Spieler. Kein Problem- außer: Die haben logisch meistens auch am besten zu tun. Aber da wir hier immer noch sowas wie ´ne große Familie sind, werden die zur Stelle sein, wenn man sie braucht.
    Ideen...naja, die gleichen eher noch sich auflösenden Nebelschwaden. Das wird die konkrete Arbeit dann bringen und dann wird geschrieben und probiert und aufgenommen und verworfen... wie das dann eben so ist.
     
  10. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Apropos alleine ... kennst Du die OLO von Wilbert de Joode? Krass nicht?

    Nun, ich muss jetzt mal Largo mit den Bettfedern spielen.
    Gute Nacht,
    Thine
     
  11. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Dazu kommt noch -alles nat. aus meiner Sicht beschrieben-, dass man nach ca. 25 Jahren im Geschäft (Unterhaltung, Jazz, Theater, Dienstleistungs-Gala, -Tanz, wieder Unterhaltung) so viel -leider zu oft- gruselige Musik gespielt hat, dass man sich viel mehr fragt WAS man spielen soll (oder in dem Fall produzieren, kreiren), als WIE man's spielen soll. Das WIE hat man -denke ich- drauf. Aber das WAS macht kopfzerbrechen.
    Wird jetzt schon eher intim: Ich ertappe mich oft dabei, dass ich einen gewöhnlichen Blues heute schlechter spiele (nach meiner Einschätzung) als noch vor 10 Jahren. Und habe das Gefühl dabei, alles schonmal "gesagt" zu haben und es hängt mit fast zum Hals raus. Ich glaube aber das liegt auch an der Art und Weise, wie es vom Auditorium gewünscht bzw. angenommen wird. Auch dieses Genre ist leider oft sehr auf oberflächliche Gimmicks heruntergekommen- im Alltag. Das schlimmste Beispiel: Dresden ist ja bekanntermaßen eine Dixieland-Hochburg geworden. Nichts gegen Dixie; wer's mag ! Ich mag auch guten Dixie, ab und an - aber so??
     
  12. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    "OLO von Wilbert de Joode"

    Nein, aber danke für den Tipp.

    Gute N8
     
  13. Thine

    Thine mit Eisenschwein

     
  14. Duc916

    Duc916 New Member

    Das halte ich für einen grundlegend falschen Ansatz.
    Es gibt bei allem einen breiten interpretations Spielraum.
    Nur weil etwas schonmal da war, heist das nicht, daß es nicht möglich ist etwas neues daraus zu kreieren.
     
  15. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Schön, dass so 'n Thema mitten in der Nacht noch verfolgt wird...
    Aber nun bin ich auch müde und wir setzen das ein ander Mal gerne fort. "ganzungeduldigdementgegenfieber"
    Von mir nur noch soviel für heut (jetzt):
    Bei allem Respekt, aber das ist doch, was wir (damit meine ich alle Aktiven in dem Genre) und auch die Altvorderen schon lange tun. Es baut sich doch eines auf dem anderen auf -auch wenn man das, weil später eingestiegen- oft nicht überschauen kann. Soviel wirklich "Neues" gibts doch schon eine Weile nicht mehr (ketzerisch ausgedrückt). Oftmals -wenn auch erfreulich gut- die Verpackung in eine "neue Kreation" geändert...schwupp, schon ist was "neues" da. Davon lebt das moderne Musikgeschäft doch schon lange hauptsächlich.
    Was ich aber mehr meinte, ist das, was in DEM vorgeht, der es MACHT. Und wenn Du nicht selbst Jahrzehnte auf der Bühne gestanden hast und alle hier gängigen Stile gespielt und mit dem Musik-Business gekämpft hast, weißt Du -glaub' ich- nicht, was ich genau meine.
    Das ist nicht böse oder abwertend gemeint! Bitte unterscheiden!
    Ist eben das Risiko, wenn man solche relativ speziellen und tiefergehenden Dinge in ein öffentliches Forum stellt. Aber so sind wir Ossis eben. (Wobei ich das Mac-Forum ebenso schon als eine große Familie bezeichnen würde, sonst hätt' ich das nicht hingeschrieben)
    Das war ein KOMPLIMENT ! , FORUM !
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dazu fällt mir der Trompeter bei der Harald Schmidt Show ein: vor Monaten gab es einmal eine Sondersendung zu Miles Davis, die er zusammen mit Dirty Harry moderiert hat. Ein Highlight nach dem anderen: seine Anmerkungen zu Davis, seine (allzu kurzen) Trompetenbeispiele, seine Art des Denkens.

    Und in der nächsten Sendung steht so ein Mann wieder "im Glied" der Helmut Zerlett Band...
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der hat, wenn ich mich recht erinnere, schon in der Anfangsformation von "Colosseum" gestanden.

    --------------------------------

    Mal was anderes.

    Was halten Hekarl und Rotweinfreund von einer "Music for Mac Session" beim nächsten Forumsevent ?

    ------------------------------
    Nur mal so nachgefragt.
    Bescheiden
    Kleinlaut
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du musst aber versprechen, deine Mundharmonika stecken zu lassen!

    P.S. Colosseum war eine Superband! Könnte gut passen, dass er da mitgewirkt hat.
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Meine Bluesharp habe ich schon seit zwanzig Jahren nicht mehr angefasst.
    Und zu der Zeit wurde die auch nur im Vollsuff benutzt.
    Keine Bange.
    Ich bin nur ein stiller interessierter Zuhörer. ;-)
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da setze ich mich doch glatt dazu und snäppe bisschen mit den Fingern und täppe etwas mit den Füßchen. :D
     

Diese Seite empfehlen