1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

jetzt mal butter bei die fische: mehr ram für mac-mini & was man darüber wissen muss

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hansmoleman, 19. Juli 2006.

  1. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    zuallerst bräuchte ich mal erfahrungswerte. es gibt in foren eine kontroverse darüber, ob ungleiche ram-bausteine zu abstürzen führen kann oder lediglich 8 - 10% speicherverlusst zu verkraften wäre...
    also, hat jemand zwei ungleiche ram-bausteine und kann darüber berichten?

    dann mal zum einbau: mein rechner ist gerade 3 wochen alt. mach ich mir die garanite kaputt wenn ich da selbständig den arbeitssoeicher erhöhe? ist der einbau beim mini-mac schwieriger oder riskanter als bei anderen?

    und nochwas: hab hier 'n guten link für ram... verstehe aber den unterschied zwischen 1GB DDR 2 667MHZ PC2-5300 200 PIN DIMM und 1GB KIT DDR 2 667MHZ PC2-5300 200 PIN DIMM nicht... letzteres kostet 30$ mehr...
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Das Kit besteht aus 2x 512MB Modulen.
    Ansonsten bist du mit PC 5300 667MHz DDR2 SO-DIMM 200 Pin schon richtig dabei.
    Lass dich aber nicht über den Tisch ziehen. Mehr als 70-80€ kostet so ein 1GB Modul nicht!
    Und ungleiche Ram Module bringen in der Regel keine Abstütze mit sich.
    Einen Performanceunterschied gibt es beim Mac Mini auch kaum. Ist es nicht sogar so das der Intel Chipsatz auch mit 2 unterschiedlich großen Ram Modulen Dual-Channel fahren kann? Da müsste ich mal genauer nachschauen. Macht aber so oder so keinen wirklichen Unterschied. Das wurde schon mehrmals gebencht.
     
  3. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Soviel ich weiss, geht die Garantie nicht flöten. Der Einbau ist beim Intel Mac Mini einiges kniffliger als bei den Vorgänger-Modellen.

    Da reichte es, das Gehäuse aufzustemmen (oder wie immer man das nennen will, man braucht ja einen Spachtel dafür); bei den Intels muss man dazu noch die CPU rausklappen, vorher noch vier oder fünf Gehäuseschrauben lösen, und das ist alles ziemlich eng verbaut, und die Gefahr, dass man ein Kabel abklemmt o.ä. doch ziemlich gross. Ich habe jedenfalls ziemlich geschwitzt...

    Dass ungleiche Bausteine zu Abstürzen führen können, habe ich öfters gelesen. Keine Ahnung, was die mit "Kit" meinen, vielleicht einfach zwei 512er?

    So sieht das aus, wenn's offen ist:

    http://www.apfeltalk.de/forum/innenansicht-mac-mini-t34580.html
     
  4. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    wenn zwei 512er 30$ mehr kosten macht man aber 'n schlechten deal... es sei denn, es ist wirklich so problematisch mit den ungleichen bautsteinen...
     
  5. Fadl

    Fadl New Member

    Das sollte wirklich kein Problem sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest dann schau welcher Ram verbaut ist und kaufe den gleichen nach. Oder du kaufst dir 2 x1GB und verkaufst den 512er. 1GB Ram ist an der unteren Grenze für OS X. Wenn du aufrüstest dann lieber auf 1,5 oder gleich 2GB Ram. Sonst ärgerst du dich später. 2GB = 150€ und für den 512er bekommst du bei ebay ja auch noch etwas Geld.
     
  6. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    alles nicht so leicht... passen die gleichen ram-bausteine denn noch auf andere macs (oder meinetwegen auch dosen)? weil wenn nicht, braucht kein mensch noch 'n 512er-baustein... (mac-mini hat ja nur 2 plätze)...

    im übrigen wäre die garantie spätestens dann flöten wenn nicht mehr alle original-bauteile vorhanden wären...
     
  7. Fadl

    Fadl New Member


    Jedes neuere Notebook braucht diesen Ram. Egal ob PC oder MacBook/MacBook Pro.

    Und Garantie geht nicht dadurch verloren wenn du den Ram austauschst!
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Lass Dich von den RAM-Fetischisten nicht verrückt machen. Es kommt auf die Anwendungen an, mit denen Du Dich beschäftigen willst. Für "normale" Aktivitäten brauchst Du nicht mehr als 1GB.
     
  9. macwin

    macwin New Member

    Hallo ,
    die 30 Euro für KIT sind gut investiert.
    KIT bedeutet : zwei wirklich gleiche RAM-Riegel,
    Also Charge ,Platine, Chip, Eprom ... also echte Zwillinge .
    :cool:
     
  10. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    also ist es doch wichtig, zwei gleiche bauteile zu haben... weil ansonsten hätte ich ja 1,5 statt 1 gb ram wenn ich mir nur ein einzelnes hole...
    gibt's denn hier niemanden mit erfahrungsewerten?
     
  11. Fadl

    Fadl New Member

    Es ist nicht wichtig 2 gleiche Rambausteine zu haben! Dein Rechner wird auch mit 1,5GB Ram laufen.
    Der iMac meiner Freundin hat auch 1,5GB Ram(übrigens der gleiche Ram der auch im Mac mini verbaut ist) und der Rechner läuft stabil.
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Ich habe in meinem G4 drei verschiedene. Damit ist er aber trotzdem schneller als der meines Nachbarn, der vier gleiche eingebaut hat. Und obwohl in meinem nur 1 GB stecken und in seinem 2 GB.

    Aber die Unterschiede sind marginal. Man kann es vergessen.
     
  13. Kar98

    Kar98 New Member

    Mein G4 Mini hat nur einen Steckplatz, und der ueberzaehlige 512MB Riegel verrichtet jetzt in einem P4-PC seinen Dienst. Stinknormaler 2700er Standard-RAM-Riegel mit 184 pins.
     
  14. TomPo

    TomPo Active Member

    Also wenn die Bausteine an sich (PC4600, PC5300, PC5700 oder was auch immer, ebenso der Hersteller) und die Pinanzahl ansonsten identisch sind, braucht es nicht extra ein Kit-Pack zu sein. Es ist empfehlenswert, aber noch lange nicht zwingend erforderlich.
    Oder wo steht das geschrieben? So wählerisch sind die Macs heute nicht mehr wie sie´s früher mal waren.
     

Diese Seite empfehlen