1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

JEDES Programm hängt sich auf/stürzt ab! Was nun?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jeannie, 14. August 2007.

  1. jeannie

    jeannie New Member

    Hallo Ihr,

    mir ist vorgestern mein G4-iBook von der Sofakante gefallen. Dumm, ich weiß. Doch nun stürzt jedes (!) Programm, welches ich auch immer gerade nutze, entweder nach wenigen Minuten ab oder hängt sich auf.

    Selbst einfachste "Handlungen", wie z.B. das Schreiben dieses Threads oder auch nur das "als gelesen markieren" meiner Mails wird gnadenlos mit Absturz oder Aufhängen bestraft. Versuchsweise habe ich gerade 'mal InDesign geöffnet, weil ich aus Erfahrung weiß, dass das Programm viel RAM braucht. Und was geschieht? Genau, noch während des Öffnens hängt sich das Programm auf. Und bitte fragt nicht, wie lange ich zum Schreiben dieses Beitrags gebraucht habe... ;-)

    Weiß jemand Rat? Kann beim Sturz von der Sofakante auf's Laminat irgendetwas passiert oder kaputt gegangen sein? Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Kann man überhaupt noch etwas unternehmen oder ist eh schon alles zu spät? ;-)
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Ich denke, irgendetwas an der Hardware (Festplatte, Speicherriegel, Platine) hat beim Sturz eine Macke bekommen, und die führt zu den permanenten Abstürzen.
    Ich würde mal mit dem Gerät in einen kompetenten Mac-Laden gehen und denen das Problem schildern. Ferndiagnose ist schwierig.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mit ein wenig Glück hat sich nur ein Speicherriegel gelöst. Google mal danach, wie man bei deinem Book den Speicher tauscht und überprüfe mit diesen Tipps, ob sich vielleicht ein Speicherriegel gelöst hat.
     
  4. jeannie

    jeannie New Member

    Hallo noch einmal,

    vielen Dank erstmal für eure Antworten!

    Jetzt habe ich das gute Stück einige Male neu gestartet (mit Akku drin, ohne Akku, mit Netzteil, ohne Netzteil) und nun geht gar nichts mehr. Der Rechner fährt nicht mehr hoch, sondern präsentiert mir eine Art Registerkarte mit der Optik des 9er Systems (habe selber nur das 10er System, also 10.4.10, drauf) ohne dass irgendetwas passiert. Dabei "knackt" mein Rechner (Geräusch kommt von linksunten, also unter der Tastatur, neben dem Mousepad).

    Könnte es sein, dass meine Festplatte durch den Sturz zerstört wurde? Wenn dem so sein wollte: GIbt's noch eine Möglichkeit, an meine Daten zu kommen? Denn (ganz klar): Ich habe natürlich bis jetzt noch nie ein BackUp gemacht...
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Wenn die HD einen mechanischen Schaden erlitten hat, wird es sehr teuer, an die Daten zu kommen... :shake:
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hast du noch einen Mac? Dann könntest du einfach versuchen das Notebook ausgeschaltet mit Firewirekabel an diesem anzuschließen und dann mit gedrückter »t«-Taste (Für den Target-Mode) dieses zu starten. Mit ein wenig Glück taucht dann diese Platte als Firewire-Laufwerk an diesem Mac auf und du kannst deine Daten herunterkopieren. Achte aber darauf, dass du genug Platz hast. Zur Not kannst du ja eine weitere externe Platte mounten.
     
  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Klingt sehr nach Festplatten-Crash. Mit einer neuen wird das Book
    wohl wieder laufen. Du könntest versuchen die defekte in ein externes Gehäuse zu bauen und verschiedene Datenrettungs-Tools laufen zu lassen.
    Die guten kosten aber auch Geld. Alternative wäre es von einer Firma für
    Datenrettung machen zu lassen.

    Gruss
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Wenn die Platte mechanisch jetzt schon einen Schaden hat, wird durch weiteres Probieren die Platte nicht besser! Man muss wissen, dass die Schreib/Leseköpfe nur wenige µm über eine Aluplatte mit Magnetbeschichtung "schweben". Der Abstand zur rotierenden Platte ist kleiner als ein menschliches Haar! Haben die Köpfe bereits Kontakt mit der rotierenden Platte gehabt, ist dort schon nix mehr zu machen. Dort wurde die Beschichtung schon wegrasiert. Man macht nur noch mehr kaputt, weil die Späne den Rest auch zerstört!

    In der Tat kann man solche Platten Datenrettungsdiensten geben. Die öffnen die Platte im Reinraum, denn Staub wirkt ebenfalls wie Schleifpapier. Der Plattenstapel wird dann in einem speziellen Laufwerk eingesetzt und mühselig ausgelesen und auf eine 2. Platte geschrieben, die du dann bekommst. Kosten: min. 3-4 stelliger Eurobetrag...
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    4-stellig.

     
  10. friedrich

    friedrich New Member

    Anfängern zu empfehlen, mit Hardwareschäden selbst herumzufrickeln, halte ich für rechten Schwachsinn. Eine HD mit Hardwareschaden kann man nicht mehr selbst auslesen. Mit Glück können das die Profis.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Das habe ich auch gar nicht. Ich wollte nur deutlich machen, was bei dem Sturz passiert seien wird und eine Rettung per Target-Modus z.B. dann nicht mehr viel helfen wird, weil die vorhandene Späne der Platte bei jedem Anlauf weitere Späne produzieren wird. Da helfem dann nur professionelle Datenrettungsdienste. Aber dann darf man die Platte nicht mehr einschalten! Das bedeutet aber auch, dass es einem das Wert seien muss, diesen Betrag auszugeben. Bei privaten Daten wird das wohl nicht in Frage kommen, aber wenn auch beruflich wichtige Daten verloren gehen, dann schon eher.

    Der beste Schutz ist und bleibt eine simple externe Firewire-Platte für den regelmäßigen Backup. Und das zu einem niedrigen 3-stelligen Betrag...
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    Nee, Du nicht. Dein Beitrag war (aus meiner Sicht) völlig korrekt.

    Auch wenn es nicht die HD wäre: Amateure, die Laptops auseinanderschrauben, an Speicherriegeln rumrütteln und die Kiste nicht wieder zusammengeschraubt bekommen - das potenziert den Ärger doch höchstens.
     

Diese Seite empfehlen