1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jede Menge Probleme nach HardwareRaid-Installation!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von timmra, 6. Juni 2003.

  1. timmra

    timmra New Member

    Habe mir heute die 133'er RAID-Karte von Acard installiert und bin seitdem total entnervt!

    Umgebung: G4 Quicksilver Dual 1GH, Soundsticks und jede weitere USB-Peripherie über einen Hub von Dr.Bott angeschlossen, der bis jetzt einwandfrei funktionierte, neuestest OS X, die Startpartition mit CCC auf das RAID-Volume kopiert.
    So weit, so gut. Wenn ich jetzt aber vom RAID arbeiten will und gleichzeitig iTunes am Laufen habe, bekomme ich Verzerrungen, Aussetzer und ein total eingefrorenes X war auch schon dabei! Und ich kann die Ursache nicht eingrenzen. Die Karte scheint die aktuelle Firmware drauf zu haben, die frischesten Treiber (wg. DeepSleep) sind auch installiert, der Hub hat, wie schon erwähnt, bis jetzt einwandfrei funktioniert und die Soundsticks selbst sind es mit Sicherheit nicht. Ich bin ratlos! Hat die Karte einen Defekt (Vorführware von Cyberport), gibt der Hub doch seinen Geist auf, ist es ein Softwareschaden oder ist es gar das Wetter, ein fettes Gewitter hier über Berlin ;-) ! Fest steht, jedes Mal wenn ich einen speicherintensiven Prozess beginne, z.B. Kopieren oder mit Photoshop hantiere, produziert iTunes nur noch Murks!
    Vielleicht hat hier jemand eine Idee oder wenigstens eine Ahnung, was mit Sicherheit auszuschliessen ist!?
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Geh' es analytisch an!

    Zuerst den Hub und alls angeschlossenen Geräte abklemmen (SoundSticks direkt am Mac angeschlossen).
    Tritt das Phänomen immer noch auf?
    Falls nein, durch stückweises Zuschalten der USB-Devices (Hub zuerst) den Fehler eingrenzen.

    Falls ja, wie sieht es aus, wenn Du mit einer (physikalischen) Festplatte agierst?
    Ist dann alles O.K., liegt es an der Raid-Konfiguration.

    Du kommst nicht umhin, das Problem einzugrenzen, um eine Lösung zu finden.

    Gruß,
    Florian
     
  3. timmra

    timmra New Member

    Fürchte ich auch ;-(

    Aber trotzdem einen Dank an Dich!
     
  4. timmra

    timmra New Member

    Habe inzwischen bei xlr8yourmac und vor allem im discussions-board von apple.com jede Menge Leidensgenossen gefunden! Ich kann mir wohl die ganze Mühe der Problemeingrenzung sparen, denn es scheint ein fetter Bug im OS zu sein! Bleibt mir also vorerst nichts anderes übrig, mein Startvolume wieder auf den internen Controller zu verlegen und auf Abhilfe durch Apple zu warten;-(
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wieviel RAM hast Du drin ?

    Kannst Du irgendwie z.B. mit einem Festplatten Tool (How Fast) feststellen wie schnell Du lesen bzw. schreiben kannst ? Möglicherweise ist der Durchsatz zu gering und deshalb hängen sich die Programme auf - sie stürzen nicht ab wenn ich Dich richtig verstanden habe oder ?
     
  6. timmra

    timmra New Member

    1,5 GB - gestern ist mir das ganze System eingefroren, heute, Photoshop und iTunes aktiv, fand ich mich von einer Sekunde zur anderen im Anmeldefenster wieder!

    Und das meint Apple dazu: The "watchdog detected dead controller" indicates that the USB software has worked around a hardware limitation. If it didn't work around it, then all of the USB's on that controller would stop working until the system was rebooted. The problem occurs when other devices on the PCI bus consume too much bandwidth, and the USB controller can not fetch the data requried.

    Gruß
    Ralph
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Apfel+F "crash.log" suchen, nach Änderungsdatum absteigend sortieren und mal schauen was da so drin steht - eventuell die letzen Einträge an Apple schicken.

    Ein RAM-Problem scheint es ja nicht zu sein (sprich, daß er auf die Platte auslagern muß und daher ITunes etwas rumstottert).
     
  8. timmra

    timmra New Member

    Werde ich mal machen - einen Dank an Dich!
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hoffentlich schönes Wochenende (schmeiß die Karte raus - übergangsweise)
     
  10. timmra

    timmra New Member

    Nee, ich habe jetzt keinen Bock mehr auf Basteleien. Werde die 160 GB RAID jetzt erstmal für meine Fotos/Scans nutzen und hoffe, das die Karte damit keinen Murks fabriziert.

    Auch Dir ein schönes Wochende (ich darf arbeiten;-)
     
  11. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    ich hatte früher mal einen QS867 mit Deiner Raid Karte. Hierbei funktionierte (damals noch mit 10.1.5) auch der Sound nicht mehr (HK Sticks+Sub). Du musst einfach mal verschiedene USB-Anschlusskombinationen versuchen, irgendwann lief es dann auch bei mir.

    Gruß
     
  12. timmra

    timmra New Member

    Habe schon so einige Kombinationen durch und nach der Lektüre bei discussions.apple liegt der Bug im OS, leider. Hatte auch erst auf die Karte oder den Hub in Verdacht.

    Gruß
    Ralph
     
  13. timmra

    timmra New Member

    Nur mal so zur Dokumentation: Starte jetzt wieder vom internen Controller und habe jetzt nur jede Menge PS-Dateien auf dem RAID. Will ich nun Änderungen abspeichern, setzt iTunes wieder aus ;-( Werde wohl morgen nochmals ein wenig umstöpseln müssen, obwohl ich da eher pessimistisch rangehe.
     

Diese Seite empfehlen