1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

jbuilder 5 und geschweifte klammern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Dradts, 5. Januar 2002.

  1. Dradts

    Dradts New Member

    hi! habe mir vor kurzem mal die jbuilder 5 demoversion gezogen.
    läuft auch eigentlich unter os x 10.1.2 ganz gut. zu dumm nur, dass man im codeeditor keine geschweiften klammern eintippen kann. überall funktioniert es, nur im codeeditor nicht. aber macht ja nix. wer braucht beim programmieren denn schon geschweifte klammern.... ?!? :-D

    hat jemand einen rat, wie man auch mit ner deutschen tastaturbelegung im jbuilder geschweifte klammern eintippen kann? mit der amerikanischen tastatur gehts, aber ich will nicht mit der ami tastatur programmieren müssen...
     
  2. kegon

    kegon New Member

    alt + 8 = geschweifte Klammer auf

    alt + 9 = geschweifte Klammer zu

    in solchen Fällen hilft Key Caps unter Utilities

    einige Zichensätze halten allerdings keine geschweiften Klammern vor
     
  3. Dradts

    Dradts New Member

    hallo!

    alt+8 bzw. alt+9 habe ich schon versucht. funktioniert allerdings leider nicht. im codeeditor erscheint einfach gar nichts. in dialogboxen o.ä. funktionieren diese tastenkombis seltsamerweise allerdings ohne probleme.
    keykabs hilft in diesem fall auch nicht weiter, da es für die geschweiften klammern ebenfalls alt+8 oder alt+9 anzeigt. der von jbuilder benutzte zeichensatz beinhaltet auch die geschweiften klammern, was man an den mitgelieferten codebeispielen sieht.
    es ist wirklich zum verzweifeln. schätzungsweise liegt hier ein fehler in der virtuellen java machine vor...
     
  4. Dradts

    Dradts New Member

    Hab das Problem immer noch. Und das trotz OS X 10.1.5.
    Hat denn hier niemand Erfahrungen mit dem JBuilder?

    Ich muss zur Zeit immer auf die Amerikanische Tastaturbelegung umschalten, damit ich die geschweiften Klammern eintippen kann.

    Sehr nervig das ganze...
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    Hab das Problem immer noch. Und das trotz OS X 10.1.5.
    Hat denn hier niemand Erfahrungen mit dem JBuilder?

    Ich muss zur Zeit immer auf die Amerikanische Tastaturbelegung umschalten, damit ich die geschweiften Klammern eintippen kann.

    Sehr nervig das ganze...
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    Problem gelöst:

    JBuilder 7 (deutsch) installiert, jetzt funktionieren die geschweiften Klammern endlich :)
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Problem gelöst:

    JBuilder 7 (deutsch) installiert, jetzt funktionieren die geschweiften Klammern endlich :)
     
  8. Dradts

    Dradts New Member

    Problem gelöst:

    JBuilder 7 (deutsch) installiert, jetzt funktionieren die geschweiften Klammern endlich :)
     

Diese Seite empfehlen