1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaz-Medium "lesen"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von green d, 13. Juli 2002.

  1. green d

    green d New Member

    Verflixt nochmal, wieso läßt sich der Inhalt auf einem Jaz-Medium (ähnlich wie ein Backup auf einer CD-R) nicht öffnen? Zeigt immer an "Retrospect Data ist geschützt", egal ob ich Backup, Archivieren, Duplizieren anwende.
    Liegt es an Retrospect Express 4.1 unter OS 9.1?
    Wer hat Erfahrung oder weiß bescheid?
     
  2. grufti

    grufti New Member

    kann es sein dass du ein Jazz-Drive hast, bei dem du auf der Unterseite einen Sicherungsknopf verschieben kannst? Habe von der Sorte auch noch ein paar.

    Ansonsten sind Retrospekt-Daten komprimiert und lassen sich nur mit Retrospekt wieder zurückkopieren.
     
  3. green d

    green d New Member

    Habe ein Jaz-drive im d 2- Gehäuse (gebraucht gekauft), auf der Unterseite ist kein Knopf sichtbar, lediglich auf der Rückseite befindet sich eine gesicherte Gummiabdeckung, wobei ich dazu erst 2 Gummipfropfen gewaltsam abtrennen müßte. (Vielleicht kann man da was umschalten?) Weißt Du was geaueres über d 2- Gehäuse?
    Die 4 gebrauchte Jaz-Medien lassen sich "lesen", nur wenn ich sie beschreiben will, erscheint die Anzeige, "Retrospect Data" ist geschützt.
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Dann liegt es eindeutig am Schreibschutz der Platte. Schau dir nochmal die Rückseite von dem Medium an.
    Andere Möglichkeit: du mußt die Tools von Iomega oder One mitbekommen haben. Starte mal damit und lass die Platte checken. Kann sein, dass der Schreibschutz softwaremaßig eingestellt ist.
     
  5. green d

    green d New Member

    Konnte meine Tests heute nachmittag nicht fortsetzen, da der Rechner, an dem das Jaz-drive hängt, gestreikt hat (Festrplatte). Habe aber vorhin am Jaz-drive auf der Rückseite einen winzigen Hebelschalter mit Kontrolleuchte entdeckt. (Dokumentation zur Hardware habe ich nicht.) Wahrscheinlich ist es dies, was Du meintest (Schreibschutz). Morgen geht´s weiter, dann weiß ich vielleicht mehr.
    Jedenfalls danke für Deinen Tipp.

    Gruß
    Wilfried
     
  6. green d

    green d New Member

    Verflixt nochmal, wieso läßt sich der Inhalt auf einem Jaz-Medium (ähnlich wie ein Backup auf einer CD-R) nicht öffnen? Zeigt immer an "Retrospect Data ist geschützt", egal ob ich Backup, Archivieren, Duplizieren anwende.
    Liegt es an Retrospect Express 4.1 unter OS 9.1?
    Wer hat Erfahrung oder weiß bescheid?
     
  7. grufti

    grufti New Member

    kann es sein dass du ein Jazz-Drive hast, bei dem du auf der Unterseite einen Sicherungsknopf verschieben kannst? Habe von der Sorte auch noch ein paar.

    Ansonsten sind Retrospekt-Daten komprimiert und lassen sich nur mit Retrospekt wieder zurückkopieren.
     
  8. green d

    green d New Member

    Habe ein Jaz-drive im d 2- Gehäuse (gebraucht gekauft), auf der Unterseite ist kein Knopf sichtbar, lediglich auf der Rückseite befindet sich eine gesicherte Gummiabdeckung, wobei ich dazu erst 2 Gummipfropfen gewaltsam abtrennen müßte. (Vielleicht kann man da was umschalten?) Weißt Du was geaueres über d 2- Gehäuse?
    Die 4 gebrauchte Jaz-Medien lassen sich "lesen", nur wenn ich sie beschreiben will, erscheint die Anzeige, "Retrospect Data" ist geschützt.
     
  9. grufti

    grufti New Member

    Dann liegt es eindeutig am Schreibschutz der Platte. Schau dir nochmal die Rückseite von dem Medium an.
    Andere Möglichkeit: du mußt die Tools von Iomega oder One mitbekommen haben. Starte mal damit und lass die Platte checken. Kann sein, dass der Schreibschutz softwaremaßig eingestellt ist.
     
  10. green d

    green d New Member

    Konnte meine Tests heute nachmittag nicht fortsetzen, da der Rechner, an dem das Jaz-drive hängt, gestreikt hat (Festrplatte). Habe aber vorhin am Jaz-drive auf der Rückseite einen winzigen Hebelschalter mit Kontrolleuchte entdeckt. (Dokumentation zur Hardware habe ich nicht.) Wahrscheinlich ist es dies, was Du meintest (Schreibschutz). Morgen geht´s weiter, dann weiß ich vielleicht mehr.
    Jedenfalls danke für Deinen Tipp.

    Gruß
    Wilfried
     

Diese Seite empfehlen