1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Java-fehler Internetbankin DiBa

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von de757, 1. Oktober 2003.

  1. de757

    de757 Member

    Hallo Leute,

    ich bin leider immer noch nicht in der Lage, auch nicht in Classic, Internetbanking bei der DiBa zu betreiben.

    Ich habe folgende Fehlermeldung bei IE 5.1 unter Classic, 20 mB zugewiesen:

    java.lang.NullPointerException

    Im Internet bin ich auf folgende Seite gestoßen:



    Das Applet kann die IP-Adresse des Servers banking.rwso.de nicht ermitteln, wenn dem Betriebssystem kein NameServer bekannt ist. Die Adresse des NameServers steht in den Zugangsunterlagen, die Sie von Ihrem Provider bekommen. Sie können die Adresse unter Windows95 bekanntmachen, indem Sie 'Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerk / TCP/IP' wählen und die IP-Nummer unter 'DNS aktivieren' eintragen.


    Hilft mir nicht weiter; allerdings stand da auch:

    OS/2
    Verwendbar sind sowohl Netscape Navigator 2.02 (mit Java VM 1.0.2 oder 1.1.6 unter OS/2 Warp 3 nur ab Fixpack 26) als auch Netscape Communicator 4.04 (unter OS/2 Warp 3 nur ab Fixpack 36). Der von IBM mitgelieferte WebExplorer beherrscht kein Java und kann nicht verwendet werden.
    Achten Sie bitte darauf, daß Sie den Java JIT Compiler deaktiviert haben (unter Optionen / Sicherheitseinstellungen / Java Compiler).


    Kann damit jemand was anfangen? Wo und wie kann ich diesen Java Compiler deaktivieren?

    Bin wie immer für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    de757
     
  2. JB

    JB New Member

    Hallo Leidensgenosse,

    ich probiere schon seit langer Zeit jeden Browser und jedes JAVA-Update aus, um DiBa-Banking unter OSX hinzubekommen. Am weitesten komme ich mit dem IE. Die DiBa unterstützt bis jetzt nicht die Mac-Welt.

    Für das DiBa-Banking und nur dafür benutze ich einen alten ThinkPad mit Win98 und IE über einen Router ohne Probleme. Mit meinem G4 über denselben Router klappt es nicht. Daher nehme ich an, dass es etwas mit dem JAVA zu tun hat.

    Gruß
    JB
     
  3. frankwatch

    frankwatch Gast

    'vpc' ist für das banking bei der diba mit dem mac die lösung, es funktioniert mit keinem browser !
     
  4. de757

    de757 Member

    Moin,

    ein Kollege von mir schafft es mit einem imac, hier im Forum haben auch schon einige mit Erfolg davon berichtet, Internetbanking mit der DIBA hinzubekommen.
    Vielleicht sind es ja gerade die Java-Updates, und es geht mit einer alten Version!!?
    Ich hatte mit dem Kollegen auch alle Browsereinstellungen abgeglichen, erfolglos.

    Nächste Frage - was bedeutet 'vpc'?

    Bitte um nähere Infos.

    Gruß

    de757
     
  5. frankwatch

    frankwatch Gast

    vpc = virtual pc, du emulierst ein windows-system auf deinem mac, interessante posts dazu findest du hier unter der 'suche' oder du googelst oder lade es dir doh gleich, na, du weißt schon wo...
    du brauchst auch noch eine windows-cd (98, 2000 usw.)
    die installation ist nicht so einfach, aber es geht schon ;-)
     
  6. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo de757,

    ich gehöre zu der kleinen Gruppe bei denen das Internetbanking funktioniert :cool:


    System 10.2.8
    Java 1.4.1
    Safari 1.0 (v85.5)

    Ich habe den Safari Enhancer installiert und das "Debug" Menu freigeschaltet.

    Nun lade ich die Online Banking Seite , dann hat man das Popup Fenster, aber es ist leider zu klein und man kann es nicht vergrößern :angry: .

    ABER, wenn man Safari über "Debug/User Agent/Windoofs MSIE 6.0" verkleidet und die Online Banking Seite neu lädt, dann kann man sie Größe anpassen und das Banking funktioniert. :)

    Alternative:

    Den Netscape Communicator (nicht Navigator!!) im Classicmodus starten (oder unter OS 9), damit funktionierte, vor Safari, das Banking bei mir.
    Das hängt wohl damit zusammen, das im Communicator Java noch eingebaut war, und deshalb unabhängig vom installierten Java ist.

    Also viel Glück,

    MfG Amigoivo
     
  7. de757

    de757 Member

    Salve amigoivo,

    ich habe Dein Anweisungen befolgt, leider ohne Erfolg; die drei kleinen Scharten am unteren rechten Rand des Fensters sind immer noch nicht zu sehen, kein Vergrössern möglich.
    Da war ich mit IE 5.2.3 schon weiter - war laut Fenster schon angemeldet, aber er lädt die Seite nicht.
    Sonst noch Vorschläge?

    Buona notte e a domani.

    :eek:
     
  8. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Moin de757,

    Safari schaltet die Verkleidungsmaßnahme immer nur für eine Internetseite ein.

    Wenn du jetzt also die Banking Seite (erstmal ohne Verkleidung) geladen hast, dann schließt du das Popup Fenster. (Jetzt bist du wieder auf der eigentlichen "Internetbanking Interrimseite")

    JETZT verkleidest du Safari als Windoofs MSIE 6.0
    Safari lädt jetzt die Seite automatisch neu.

    Wenn nun das Popup Fenster aufgeht, dann hat es (bei mir jedenfalls :cool: ) die drei kleinen Scharten am unteren rechten Rand.

    Und du kannst es vergrößern :sabber:

    Ab dann läuft bei mir alles ohne Probleme :)

    Vorher hatte ich mal das Problem, das ich kein Geld vom Extra- auf das Direktkonto einzahlen konnte, aber es funktioniert jetzt auch.


    Bis dann,

    MfG Amigoivo
     
  9. Peuli

    Peuli New Member

    auch meun,
    mit IE 5.2.3 geht, mit Safari geht nicht
    OS 10.2.8
     
  10. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Nich mal mit Verkleidung??

    Safari Enhancer

    MfG Amigoivo
     
  11. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ amigoivo

    habe 10.2.6
    java 1.4.1
    safari 1.0 und den enhancer

    halte mich an deine anleitung, bei mir geht gar kein popup-fenster auf, wenn ich verkleide,

    was nu ?
     
  12. de757

    de757 Member

    Hallo,

    bin sogar noch etwas weiter; im Forum habe ich den Tip gelesen, gleich

    https://banking.diba.de/OnlineBanking/fs_ns.html

    in den Browser einzugeben, dann bin ich auf der Seite.
    Eingabe der Benutzerdaten > Anmeldung erfolgt ( Klingt ja super....) >>>>>>>>>>>>
    und dann hängt die Kiste, unten links lese ich dann

    Applet LoginApplet notinited

    Und nu!!!!!!???????

    ;( ;( ;( ;(
     
  13. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    @ frankwatch,
    Hast du auch "Pop-Ups unterdrücken" im "Safari" Menu deaktiviert ?!

    @ de757,
    Also bei mir funktionierts :embar: :)
    Ich guck mal schnell ob ich nicht doch einen PC hab.......................................................................................................neee is´n iBook, komisch :rolleyes:

    Wie gesagt eine Alternative ist der Netscape Communicator .

    Was das mit den Java Applet Fehlermeldungen auf sich hat kann ich leider auch nicht sagen :confused:

    MfG Amigoivo
     
  14. de757

    de757 Member

    Moin,

    tja amigoivo, das Glück sei den Tüchtigen hold.....

    Habe den neuen Fehler in google eingegeben,
    und Folgendes gefunden:

    In Netscape 4.7x, some error message, e.g. "Applet LoginApplet notinited" , may appear at the bottom of the Netscape window.

    A: Do the following and login again. If still not OK, please check the software installation steps. Close your browser.

    Delete all files jar_*.* under c:\windows\temp\ where previously loaded (probably out-dated) Java applets are stored.


    Ist zwar für windof, aber vielleicht gibt es ja sowas auch für MAC (ja ich weiß, ist ein Hinweis für Netscape, und ich nutze Safari....)

    Gruß

    Jan
     
  15. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöle de757,

    ich hätte noch eine Lösung parat.

    Wir tauschen einfach die Computer :D

    Mein iBook 900 ist bestimmt nicht viel langsamer als dein PowerBook 17" .

    Und es ist wesentlich handlicher :D

    Bevor ich Safari mal komplett neu installliert hatte (vor ca. 8 Wochen) konnte ich mit Safari nichtmal in mehreren Titel surfen.
    Immer wenn ich im Hintergrund ein oder zwei Titel geladen habe, war der Text überdimensional groß und die Hälfte der Seite fehlte sowieso.

    Vielleicht wirklich mal ALLES von Safari löschen und mal neu installieren. :crazy:

    MfG Amigoivo
     
  16. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei mir klappt es nur unter OS9 mit Opera 6.03.
    Komischer weise versagt der selbe Browser unter OSX. Auch Safari, IE bringen nichts.
     
  17. de757

    de757 Member

    Moin,

    gar keine schlechte Idee, das ibook finde ich sowieso viel schicker.
    Wieviel Aufpreis soll ich denn so zahlen? ;)

    Kann mir nicht vorstellen, daß das was bringt mit der Neuinstallation von Safari.

    Es klappt mit keinem Browser !!!!!!
    Habe Netscape probiert, Mozilla, Camino, IE, ausserdem IE in der Classic Version, was bei den meisten wohl klappt. Nixe!!!!

    Ich bin echt ratlos............
     
  18. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöle,

    um noch ein bisschen Öl ins Feuer zu giessen:

    Bei mir funktionierts sogar mit IE unter OS X.
    (Obwohl ich es vermeide mit dem IE zu surfen) :rolleyes:

    Immer erstaunlich wie unterschiedlich das auf den verschiedenen Macs läuft :crazy: ;(

    Zu deinem Angebot :D

    obwohl mein iBook schon viel über sich ergehen lassen musste (Festplatte, Mainboard Tausch usw.)
    Und ich es farblich ein wenig "manipuliert" habe:
    iBook BLAU

    Würde ich dir den symbolischen Aufpreis von nur 1,- € berechnen :D

    Bis dann,

    Amigoivo
     
  19. frankwatch

    frankwatch Gast

    amigoivo,

    ja, pop-up unterdrücken hab ich nach deinem hinweis deaktiviert - wieder nichts, "Applet LoginApplet notinited" kommt als meldung,

    warum geht das bei dir, bei anderen nicht ?

    ratlos...
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich bin nicht bei der DiBa, kann somit nicht mal testen obs geht oder nicht. ABER ich habe vor ner Woche beim Surfen ein PC (jajaj ein Windows) Forum entdeckt bei denen auch das DiBA Banking Thema war ... scheinbar läuft es nichtmal bei unseren PC Freunden überall problemlos. Und wenn das Problem dann eigentlich so offensichtlich von der DiBa verbockt wurde das selbst unter Windows das Banking nicht geht ... wer soll da schon nen allumfassenden Ratschlag haben?

    Also: was ist mit dem Java update? Was ist mit der Browserkennung ? Was ist mit der Kombination "PopUp Aus + Browserkennung auf WinIE6" ?

    Ich würde warscheinlich eine Beschwerdemail nch der anderen an die DiBA schreiben und eine Banking Seite fordern die html und standardkonform ist. Mitleidende sollten sich ja wie gesagt selbst unter den PC Usern finden. Es somit auf den User oder bestimmte Konfiguration zu schieben ist also Blödsinn. Die sind einfach nur unfähig.
    Thats my opinion...
     

Diese Seite empfehlen