1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

JAP

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von karamba, 25. Mai 2002.

  1. karamba

    karamba New Member

    Hi miteinander!
    Habe gerade JAP installiert und bin begeistert!!! Ist ein heisses Teil und man kann vor allem in Ruhe surfen ohne das einem einer dauernd über die Schulter schaut!!!
    Wer interesse hat
    http://anon.inf.tu-dresden.de
    Viel spaß damit
    gruss k.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sofort geladen und läuft.
    Gut die Sachsen.
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    naja musste ja auch was deaktivieren. so dolle ist das dann auch nicht.
     
  4. karamba

    karamba New Member

    Wenn du direkt bei der netzwerkeinstellung in X den Proxi aktivierst, ersparst du dir die dauernden Browserumstellungen!! und immer wenn du dann Poxi in X aktivierst, surfst du auch mit OMNI, Chimera & co. ohne schwierigkeiten unsichtbar!!!
    Klappt bei mir super ist auch auch noch echt schnell!! Ausserdem, wenn Du ein besseres Tool zum unsichtbaren, sicheren (relativ) surfen weisst, dann her damit!!!
    K.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    mhh dann mal schauen wie das teil so ist...

    wie kannste das kontrollieren?
     
  6. karamba

    karamba New Member

    geh mal auf die homepage der tu-dresden, da gibt es einige sichere surfer!!! und ansonsten kannst du sygate oder symantec verwenden!! Du wirst sofort sehen, dass deine IP verändert ist!!! Die Schweitzer haben auch noch ne gute Datenschutzseite "sicheres Surfen"!!! Wenn Du alles richtig eingestellt hast, und OMNI verwendest, dann kannst du jeder seite glauben machen mit win98 und ie6 zu arbeiten.
    Viel spaß damit
    K.
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    bist du an der tu-dresden etwa student???????

    RALPH
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    Gut die Sachsen-danke!
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    gibt es nicht ein tool, was deine spuren hinter dir löscht, glaube so etwas mal gelesen zu haben?

    RALPH
     
  10. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Gestattet mir ein dumme Frage: Das mit den Proxies unter X habe ich noch nicht ganz kapiert. Wenn ich im Netzwerk alle Proxies anklicke, wird meine IP immer noch wacker von den einschlägigen Sites richtig erkannt. Das ist sicher??

    Nach Neuanmeldungen sind die Haken aus den Proxieinstellungen wieder raus. Was mache ich falsch?
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe es mal mit symantec getestet.Die IP ist wirklich verändert.Aber das Ergebnis ist das gleiche als wenn ich mich direkt vom Rechner melde.Eigentlich müßte es doch heißen ,das mein Computer nicht im Netz lokalisiert werden kann.
     
  12. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Mit jap geht das auch, allerdings muß man es jedesmal neu aktivieren, bevor man den Browser startet.

    Wie funktioniert diese reine X-Variante? Wird dann die IP auch nicht mehr erkannt?
     
  13. karamba

    karamba New Member

    Hi!
    Also erstmals - NEIN; ICH BIN KEIN STUDENT AN DER TU!! - ich bin schon vor längerer Zeit auf dieses Tool gestossen und war sofort begeistert. Allerdings läuft es erst jetzt wirklich zuverlässig und schnell!!! Zu der IP sollte man anmerken, dass du mit deiner IP auf den Proxi der TU gelangst und danach in einer sogenannten Mixkaskade im Zufallsprinzip mit allen anwesenden IP`s vermischt wirst!!!! Danach erhält jede Seite im Netz nur noch als IP die 141........ (TU-Dresden) und wenn alles richtig eingestellt ist (Browser etc.) dann kann keine Seite mehr mit popups, und datenklau nerven!!! Die Jungs von der TU leisten meiner Meinung nach unglaublich gute Arbeit und JAP ist noch immer in der Entwicklungsphase, will heissen wenn alles klappt, gibt es danach mehrere "Mixkaskaden" die es dann unmöglich machen sollen, auch für die Bereitsteller dieser Kaskaden, eine IP nachzuvollziehen!!!!
    Ich bin jedenfalls begeistert von dem Teil und ich glaube man sollte schon mit einem sehr wachen Auge dieses "Big-brother-spiel" das im Netz immer stärker wird zu umgehen!!! Ich glaube einfach, dass es niemanden etwas angeht, was ich lese, wem ich schreibe und was ich sonst im Netz treibe!!!
    Gruss K.
     
  14. karamba

    karamba New Member

    Nein, Du musst nur JAP starten und wenn Du sicher surfen willst, die Proxieinstellung in den Systemeinstellungen OS X aktivieren! Voila und es läuft!! Bei mir klappt das jedenfalls super. Und je nachdem wie du den Browser einstellst (OMNI, oder Chimera) bist du mehr oder weniger unsichtbar sicher im Netz unterwegs!!
    Gruss K.
     
  15. karamba

    karamba New Member

    Nein Gratefull!
    Dein Browser meldet ja noch immer an die Seite, und wenn Du deine cookies nicht richtig einstellst bzw. löscht, oder Java und skripting aktiviert hast, melden die der jeweiligen Seite deine Systemdaten!!! Die Seite weiss nur trotzdem nicht woher du kommst, und wer Du bist!!! Versuch mal den OMNI, bei Einstellungen "ausgeben als IE6", cookies nicht akzeptieren und Java deaktivieren und alle glauben du benützt win98 und surfst mit IE 6!!!!
    Das macht echt spassssss
    Gruss K.
     
  16. DonRene

    DonRene New Member

    da gab es mal einen artikel in der macup drüber. das war so anfang des jahres, die nummer hab ich nicht mehr im kopf.

    das problem ist das ich im brauser funktionen abstellen muss, die man sonst brauchen kann. ohne das abstellen der funktionen taugt jap aber nix.
     
  17. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Die IP wird aber in jedem Fall verfälscht, auch wenn die üblichen Funktionen im Brauser aktiviert sind. Dann wird immer die 141.... als IP gelesen, während, wenn ich normal unterwegs bin, meine IP ja wechselt mit jedem Neueinloggen. Wann bin ich weniger kontrollierbar?
     

Diese Seite empfehlen