1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar und XDarwin

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Brainysmurf, 29. August 2002.

  1. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Da ja unter Mac OS X 10.2 manches nicht so recht zu laufen scheint, wie sieht es denn mit XDarwin unter 10.2 aus? Alles paletti oder auch "tote Hose"?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Alles paletti.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    da gibt es ein Update für den Xserver.
    Schau mal bei Versiontracker lang, war vor 2-4 Tagen.

    Joern
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ghost sag jetzt nix falsches.Es gibt ein Update für XDarwin Jaguarversion.liegt auf der gleichen Seite,von der man XDarwin laden kann(über die Apple/unixseite).

    für Xserver gibt es ein eigenens Update
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Kann sein das es auch da liegt, ich habe es von versiontracker, obwohl noch keine Mietze mit Flecken im Hause ist.
    Aber als Jäger und Sammler ;-))
     

Diese Seite empfehlen