1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

jaguar und lombard

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von waaser, 27. August 2002.

  1. waaser

    waaser New Member

    ich habe zum spass versucht jaguar auf meinem alten lombard 233 mhz zu installieren.
    und es ging ohne probleme.
    ich muss dazu sagen, auf dem habe ich nur 96 mb arbeitsspeicher und macOS X 10.2 arbeitet darauf , zwar wie ein trabant auf er autobahn, aber es laesst sich damit arbeiten.
    mal sehen was das ding morgen macht , mit mehr arbeitsspeicher, den ich mal besorgen werde.
    also keine bange vor aelteren kisten und jaguar.
    den beitrag habe ich auf der alten semmel und jaguar verfasst.
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    mal OS X auf einem 333 Powerbook mit 64 Ram installiert und das war die Hölle... ich sage nur Beachball. Mit 128 MB geht's so halbwegs wenn man nur ein bisschen surft, sonst sollte es mindestens doppelt so viel sein.

    Ich freue mich bereits auf Deinen Erfahrungsbericht. Ich möchte nämlich Jaguar auf einer ähnlichen Maschine wie Deiner installieren, bin mir jedoch unsicher, ob sich Preis und Aufwand lohnen.

    Gruss

    Mathias
     
  3. waaser

    waaser New Member

    ich habe zum spass versucht jaguar auf meinem alten lombard 233 mhz zu installieren.
    und es ging ohne probleme.
    ich muss dazu sagen, auf dem habe ich nur 96 mb arbeitsspeicher und macOS X 10.2 arbeitet darauf , zwar wie ein trabant auf er autobahn, aber es laesst sich damit arbeiten.
    mal sehen was das ding morgen macht , mit mehr arbeitsspeicher, den ich mal besorgen werde.
    also keine bange vor aelteren kisten und jaguar.
    den beitrag habe ich auf der alten semmel und jaguar verfasst.
     
  4. waaser

    waaser New Member

    ich habe zum spass versucht jaguar auf meinem alten lombard 233 mhz zu installieren.
    und es ging ohne probleme.
    ich muss dazu sagen, auf dem habe ich nur 96 mb arbeitsspeicher und macOS X 10.2 arbeitet darauf , zwar wie ein trabant auf er autobahn, aber es laesst sich damit arbeiten.
    mal sehen was das ding morgen macht , mit mehr arbeitsspeicher, den ich mal besorgen werde.
    also keine bange vor aelteren kisten und jaguar.
    den beitrag habe ich auf der alten semmel und jaguar verfasst.
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    mal OS X auf einem 333 Powerbook mit 64 Ram installiert und das war die Hölle... ich sage nur Beachball. Mit 128 MB geht's so halbwegs wenn man nur ein bisschen surft, sonst sollte es mindestens doppelt so viel sein.

    Ich freue mich bereits auf Deinen Erfahrungsbericht. Ich möchte nämlich Jaguar auf einer ähnlichen Maschine wie Deiner installieren, bin mir jedoch unsicher, ob sich Preis und Aufwand lohnen.

    Gruss

    Mathias
     
  6. waaser

    waaser New Member

    hies das also wallstreet, na dann gut.
    also habe 10 gb festplatte drin jetzt und nochmal 128 mb ram, also jetzt 192 MB .
    und ja, ich bin ganz angetan, selbst auf dierser alten semmel kann man ganz gut mit jaguar arbeiten.

    ist zwar langsamer als calssic, aber irgendwie mag ich jetzt nicht mehr die classic gui. ab jetzt muss es einfach 10 sein.

    und es geht.
    als naechstes versuche ich X mal auf meinen noch hier irgendwo rumgammelden pulsar zu bringen, mal sehen was das fuer ein aufgabe ist.
     

Diese Seite empfehlen