1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar - Systemvoraussetzungen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von iArne, 19. Juli 2002.

  1. iArne

    iArne New Member

    Hi Leute,

    ich habe gerade bei Arktis.de gelesen, dass der Jaguar einen G3/G4 mit mindestens 450 Mhz benötigen soll. Ich habe ein iBook mit 366 Mhz und einen iMac mit 400 Mhz. Was meint ihr, trotzdem bestellen ?

    Arne
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Schwachsinn. Hab gerade noch bei Apple gelesen, dass Jaguar überall (natürlich auf G3/G4) bis auf dem originalen Powerbook G3 und Macs mit Prozessor-Upgrade-Karten installiert werden kann. Also: kaufen (werd ich mit meinem Krüppel-iMac auch machen)!!!!
     
  3. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Vielleicht sogar?

    XPostFacto wird in der Lage sein, MacOS X.1.2 auf OldWorldMacs zu installieren. Im Moment ist dies noch ein Wunschtraum.

    :))
     
  4. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Nein, stimmt nicht. iMac 400 geht sicher - auch wenn die performance einiger grafischer Anwendungen nicht die Geschwindigkeit erreicht, die Jaguar vielleicht proklamiert.
     
  5. oxmox

    oxmox New Member

    leute, laßt ihr euch verarschen? jetzt osx 10.2 kaufen und für 10.4 wieder 160 euro auf den tisch legen? neee...apple ist für mich gegessen...

    habe für osx schonmal 205 DM auf den tisch gelegt....ich nicht mehr

    gruß

    oxmox
     
  6. iAlex

    iAlex New Member

    Dann kauf dir doch Windows du meckersack, wenn du da brav zahlst kommst du auch nicht billiger weg und es gibt ja auch keine richtigen Updates.
     
  7. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    n Appel und 'n Ei dazu. :)

    cu SilverSurfer
     
  8. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Zahlen macht nie Spass. Aber welche Alternativ-Methode gibt es denn. Das Mickey Mouse-System Windows XP, wo man sich online registrieren lassen muss. Das macht Apple (bisher) nicht. Seine Kunden verarschen und gängeln. Ob der Preis für Jaguar korrekt ist, kann ich nicht beurteilen.
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das ich für den Jaguar den vollen Preis zahlen muß schmeckt mir auch nicht.

    Aber der Preis entspricht dem von 2 Eintrittskarten für eine Vorstellung in der Deutschen Oper.(nur mal so als Relation)
     
  10. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Dann doch lieber Mac OS 10.2 als den deutschen Opa.
     
  11. D33011

    D33011 New Member

    Außerdem: Wenn der Versionssprung nicht offiziel mit 10.1.5 auf 10.2 angegeben wäre, sondern zum Beispiel: 10.1.5 auf 11.0 oder ähnlich, dann wären wesentlich weniger Leute sauer. Denn Jaguar hat schließlich wirklich Massen an neuen Features. Mir ist allein USB Printer Sharing über AirPort das Geld wert.
     
  12. cpp

    cpp programmierKnecht

    ich finde auch, dass es ein sch****verhalten von apple ist, keinen updatepreis anzubieten. als neukunde muss man sich ja schon ganz schön verarscht vorkommen, wenn man zweimal in kurzer zeit zur kasse gebeten wird, um dann endlich das zu bekommen, was apple schon lange zeit vorher versprochen hat. und das 10.1 ineffektiv arbeitet hat apple ja selbst bewiesen, indem jetzt das meiste plötzlich schneller geht. hätten sie das vorher gesagt, was sie garantiert wussten, hätte wohl fast keiner mehr in den letzten drei monaten einen mac gekauft.
     
  13. buergi

    buergi New Member

    Als ich im April 2001 meinen Cube gekauft habe, war das OS X noch nicht dabei. Ich kaufte mir deshalb diese Scheibe. Nun werde ich für das Update 10.2 nochmals ins in den sauren Apfel beissen. Gruss Werner
     
  14. JogiS

    JogiS New Member

    und tschüss!

    Viel Spass im Apple-freien Leben

    Jogi
     
  15. virtualex

    virtualex New Member

    Ist ne riesen Marketing Schweinerei von Apple. Genau wie .Mac!
    Ein Glück gibt's FTP server...erm...hab ich mal gehört. =P
     
  16. apoc7

    apoc7 New Member

    Linux, Mandrake läuft sogar auch Powermacs und unterstützt sogar die Apple-Harwdare besser wie X :)
    Ergo: mit Mandrake spart man
    a) Geld
    b) Wartezeiten
    und c) gehen alle Drucker, Scanner, SCSI-Geräte, Brenner, Grafikkarten.

    Mit Mandrake kann man zum Beispiel ohne Probleme auf einem G3/233 einen DiVX-Film anschauen ohne Ton- oder Bildprobleme - einfach so.
    Oder einen DVD-Film anschauen, obwohl kein Apple-Laufwerk eingebaut ist.

    Die Updates gibt es täglich Online - oder auf CD (dann gegen Bearbeitungsgebühr anstatt wie bei Apple für Abzockgebühr)
     
  17. buergi

    buergi New Member

    Vergleich mit Windows 3.11, 95, 98, ME, Windows NT 3.5, 4.0, 2000 und XP. Jedes Update kostete sicher 200 und Vollversion 300 Franken. Geblieben ist alles beim Alten, nur das USB, etc. neu unterstützt wird. Aus dieser Sicht begreife ich Apple und ist erst noch günstiger. Gruss Werner
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das sind doch sehr viele funktionen, die unter os 9 schon gingen. jaguar ist ein update, daß aus os x endlich (hoffe ich) ein vollwertiges system macht - allerdings zum preis einer vollversion.
    und genau das ist etwas störend.
     
  19. Schau an - jetzt werden schon notwendige reparaturen (zu denen jeder Handwerker verpflichtet wäre ("Wieso, das Fenster funktioniert doch - sie können durchsehen, nur aufmachen geht nicht")) mit den Darbietungen von hochfähigen Künstlern verglichen, die kein Update machen können, wenn sie sich im Ton vergreifen ;)

    Die meisten haben wohl kein Problem damit, einUpdate (angemessen) zu bezahlen, daß es aber gar kein Update gibt, sondern einen schlichten Neukauf, der das system erst jetzt tatsächlich arbeitsfähig macht - das regt die meisten sicherlich auf.
     
  20. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s verbaut werden, um die DIMM's geleich zu übergehen, sonst holen die den Vorsprung von IBM, Dell und Consorte nie mehr auf.
     

Diese Seite empfehlen