1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar, QuartzExtreme,.... bitte lesen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bukem, 2. August 2002.

  1. Bukem

    Bukem New Member

    Hallo alle zusammen!
    Ich habe mir mal das pdf zu Quartz Extreme angeschaut.

    Besonders interessiert mich, inwieweit ich als PBG4/400 Nutzer von QE profitiere.
    Dank der uralt GraKa im Titanziegel erfüllt mein Mac nicht mal im Entferntesten die Anforderungen für Hardwarebeschleunigung *GRUMMEL*.
    Da man immer wieder hört, daß gerade der Finder auch ohne passende GraKa eine Beschleunigung erfährt, würde ich gerne von kundigen Leuten unter euch wissen, ob das pdf darüber schon eine Aussage macht.
    Auf S. 10 ist das Vorgehen QE´s abgebildet; als Laie könnte man nun den Gedanken haben , daß jede "App", die OpenGL zur Grafikausgabe nutzt,
    auf "Hardware Beschleunigung" der GraKa (die ich ich ja nicht habe) zugreift; während alle anderen Apps (auf dieser Folie werden Quartz2D, Quickdraw und QT erwähnt) "Software Accelerated" sind, also auch von meinem PB durchführbar sind (??). Habe aber auch schon Risse in meiner Theorie entdeckt: zum Einen
    führen beide Arten der Beschleunigung zur GPU (also wieder Hardware, die ich nicht habe), zum Anderen wird auf Folie 13 der Desktop als "just another OpenGL App" deklariert.

    Also, ich hab wirklich keinen Plan. Ich habe zwar diese Säulen schon gesehen (http://www.apple.com/macosx/jaguar/quartzextreme.html), aber das sind ja auch nur Apple Daten. Könnt ihr mir sagen, ob man bei jetzigen Stand schon eine Aussage über die wirkliche Beschleunigung des Systems unter Jaguar machen kann?

    Die Idee, 3D Hardware Acceleration bei Spielen aufs GUI des OS zu übertragen
    finde nämlich
    genial konsequent (liege ich übrigens damit richtig, das WinXP das gar net könnte, da dort die Grafikausgabe noch voll 2D bewerkstelligt wird??).
    Ich will halt nur auch ein wenig profitieren, schließlich hat meine Hardware damals ne Stange Geld gekostet....

    Also, wenn ich hier aus Pro-Sicht nur Mist konstruiert hab, sehe man mir das Bitte nach! Ist einfach (noch) net mein Fachgebiet.

    Über Erklärungen, die mir das ganze ein wenig näherbringen würde ich mich wirklich freuen!!!

    Vielen Dank Im Vorraus!

    Just remember:
    Macintosh for productivity,
    Linux for development,
    Windows for solitaire.

     
  2. zeko

    zeko New Member

    Eine Frage:
    Wo kann man auf das PDF zugreifen?
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

  4. Bukem

    Bukem New Member

    Hallo alle zusammen!
    Ich habe mir mal das pdf zu Quartz Extreme angeschaut.

    Besonders interessiert mich, inwieweit ich als PBG4/400 Nutzer von QE profitiere.
    Dank der uralt GraKa im Titanziegel erfüllt mein Mac nicht mal im Entferntesten die Anforderungen für Hardwarebeschleunigung *GRUMMEL*.
    Da man immer wieder hört, daß gerade der Finder auch ohne passende GraKa eine Beschleunigung erfährt, würde ich gerne von kundigen Leuten unter euch wissen, ob das pdf darüber schon eine Aussage macht.
    Auf S. 10 ist das Vorgehen QE´s abgebildet; als Laie könnte man nun den Gedanken haben , daß jede "App", die OpenGL zur Grafikausgabe nutzt,
    auf "Hardware Beschleunigung" der GraKa (die ich ich ja nicht habe) zugreift; während alle anderen Apps (auf dieser Folie werden Quartz2D, Quickdraw und QT erwähnt) "Software Accelerated" sind, also auch von meinem PB durchführbar sind (??). Habe aber auch schon Risse in meiner Theorie entdeckt: zum Einen
    führen beide Arten der Beschleunigung zur GPU (also wieder Hardware, die ich nicht habe), zum Anderen wird auf Folie 13 der Desktop als "just another OpenGL App" deklariert.

    Also, ich hab wirklich keinen Plan. Ich habe zwar diese Säulen schon gesehen (http://www.apple.com/macosx/jaguar/quartzextreme.html), aber das sind ja auch nur Apple Daten. Könnt ihr mir sagen, ob man bei jetzigen Stand schon eine Aussage über die wirkliche Beschleunigung des Systems unter Jaguar machen kann?

    Die Idee, 3D Hardware Acceleration bei Spielen aufs GUI des OS zu übertragen
    finde nämlich
    genial konsequent (liege ich übrigens damit richtig, das WinXP das gar net könnte, da dort die Grafikausgabe noch voll 2D bewerkstelligt wird??).
    Ich will halt nur auch ein wenig profitieren, schließlich hat meine Hardware damals ne Stange Geld gekostet....

    Also, wenn ich hier aus Pro-Sicht nur Mist konstruiert hab, sehe man mir das Bitte nach! Ist einfach (noch) net mein Fachgebiet.

    Über Erklärungen, die mir das ganze ein wenig näherbringen würde ich mich wirklich freuen!!!

    Vielen Dank Im Vorraus!

    Just remember:
    Macintosh for productivity,
    Linux for development,
    Windows for solitaire.

     
  5. zeko

    zeko New Member

    Eine Frage:
    Wo kann man auf das PDF zugreifen?
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

Diese Seite empfehlen