1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar-Installation

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von RoFi, 10. Oktober 2002.

  1. mifa

    mifa New Member

    Ist denn Dein 10.1.5 auf der ersten Partition ?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Das ist doch nun egal, er hat doch schon ein funktionierendes OS X (10.1.5) auf der Platte. Das Problem ist doch, wie er den Jaguar "drüberbügeln" kann.
    Ich denke mal, da gab es ein Installer Update, welches für alle weiteren Installationen nötig war. Welche Versionsnr. trägt denn dein Installationsprogramm? müsste glaube ich die v1.2? (ist im Ordner Utilities/Dienstprogramme zu finden).
     
  3. RoFi

    RoFi New Member

    Mein OS X war auf der zweiten Partition angelegt. Mittlerweile habe ich die Festplatte neu partitioniert (erste P 7,5 GB) - hat auch nichts gebracht. Der Installer erkennt meine Platte einfach nicht. Interessanterweise funktioniert das Festplattenprogramm von der Jaguar-CD einwandfrei: es hat meine Platte sofort erkannt und auch neu partitioniert.
     
  4. RoFi

    RoFi New Member

    Ich habe sämtliche Updates vor dem Installationsversuch nochmal abgecheckt. Eigentlich sollte alles auf dem neuesten Stand sein. Das Problem liegt wohl beim Installer auf der Jaguar-CD. Der erkennt meine Platte einfach nicht. Vielleicht liegt das daran, dass ich die Original-Platte austauschen musste und jetzt eine nicht-Apple-Platte mein Gerät schmückt.
    Aber trotzdem sollte man die Raubkatze doch auf die Platte bekommen können...
     
  5. timmra

    timmra New Member

    Hast Du eine OS X Vollversion oder die Upgrade CD?? Letztere setzt nämlich ein bereits installiertes, älteres X voraus! Es liest sich zwar oben so, als wolltest Du Jaguar über 10.1.5 rüberbügeln, aber man kann ja nie wissen;-)
    Ansonsten gab es auch schon Berichte über defekte CDs, die dann auch anstandslos umgetauscht worden sind.
     
  6. RoFi

    RoFi New Member

    EIgentlich sollte es sich um eine Vollversion handeln. Updates gab es ja nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen.
    Und zum "rüberbügeln": ich hätte natürlich gerne meine Einstellungen für Internet usw. übernommen. Aber das geht ja wohl nicht (und jetzt sowieso nicht mehr).
     
  7. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Vielleicht wäre auch das ein Fall für XPostFacto (zu finden bei Versiontracker)?
     

Diese Seite empfehlen