1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar Cache Cleaner

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von quick, 7. Oktober 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Einmal das terminal öffnen und los geht es:

    sudo rm ~/Library/Caches/*
    sudo rm -rf ~/Library/Caches/*

    sudo rm /Library/Caches/*
    sudo rm -rf /Library/Caches/*

    sudo rm /System/Library/Caches/*
    sudo rm -rf /System/Library/Caches/*

    rm ~/Library/Preferences/Explorer/Download Cache
    rm -rf ~/Library/Preferences/Explorer/Temporary Files/*

    sudo update_prebinding -root / -force

    sudo shutdown -r now

    Und schon sollte alles am Startlaufwerk getan sein, so handhabe ich das zumindest und es läuft. Zudem kann ich sehen wenn etwas passiert und es wird nicht versteckt hinter einer GUI.
    Und Scriptmäßig laufen lassen wäre auch eine Möglichkeit Geld zu sparen.
    Aber nur wenn nichts mehr geht, denn die Caches haben den Vorteil das OS X nicht so lange auf der Platte suchen muß, sondern viele Information schnell aus den Caches bezieht wie beim Suchen von Texten aus der Indexierungsdatei.

    Joern
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja, cache cleaner macht dasselbe auf einen knopfdruck (inklusive neustart!).... sofern sehe ich da keine bedenken für dich, dies auch zu verwenden, wenn du dir eine frühzeitige sehnenscheidenentzündung ersparen möchtest, warum nicht?! ;-)
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    und schön vorher die apps schliessen gelle....
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Was passiert eigentlich, wenn man nach der Löschaktion keinen Neustart ausführt?

    Und noch eine Frage (bin praktisch Unix-Laie): Wie packt man diese Befehlssequenz in ein Skript, das sich per Doppelklick ausführen lässt?

    Danke und Gruss
    Andreas
     
  5. gub

    gub Member

    Es hat mir gerade jetzt das Problem Help Viewer gelöst

    Gruss

    Gub
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    na siehste ;-)...

    nur nicht immer so scheuh mit share/freeware! ;-)
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >naja, cache cleaner macht dasselbe auf einen knopfdruck (inklusive neustart!).... <
    Bist Du sicher ? Hast Du in den Quelltextgeschaut ?
    Ich lösche aber nicht nur die Library/Caches sondern auch welche in den Preferences im $HOME.

    >dir eine frühzeitige sehnenscheidenentzündung ersparen möchtest<
    Na die bekommt man auch vom Postings schreiben ;-)
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ohne Neustart, kann es ggf. zu einem Kernelpanik führen im schlimmsten Fall oder nur das der Rechner ewig nach Infos sucht da der Cache weg ist (sehr zähes Verhalten).

    Mit dem Script bin ich am basteln, aber AppleScript versteht keine Shellscripte und zickt daher ein wenig herum.
    Nimm lieber die Shareware wenn es Dir nicht geheuer ist oder Du nicht tippen magst oder pack Dir die Befehle in eine Textdatei und hole sie Dir gelegentlich ins Terminal via Copy+Paste.

    Joern
     
  9. quick

    quick New Member

  10. quick

    quick New Member

  11. quick

    quick New Member

Diese Seite empfehlen