1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar: Ausschalten und Ruhezustand

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dumrese, 28. August 2002.

  1. dumrese

    dumrese New Member

    Hallo!

    Es dauert sehr lange (ca. 45 Sek.!!!), bis der Mac unter 10.2 in den Ruhezustand geht bzw. sich ausschaltet. Das nervt und war unter 10.1.2 nicht der Fall - und auch nicht unter 9.2.2 (G4 867 Mhz).

    Wem ergeht es auch so? Hab ich etwas falsch eingestellt?
    Gruß

    Michael
     
  2. iAlex

    iAlex New Member

    Dein problem kann ich leider nicht bestätigen. Mein Rechner schläft genauso schnell ein wie er aufwacht und das halt so wie früher unter 10.1.x
     
  3. dumrese

    dumrese New Member

    Hallo!

    Es dauert sehr lange (ca. 45 Sek.!!!), bis der Mac unter 10.2 in den Ruhezustand geht bzw. sich ausschaltet. Das nervt und war unter 10.1.2 nicht der Fall - und auch nicht unter 9.2.2 (G4 867 Mhz).

    Wem ergeht es auch so? Hab ich etwas falsch eingestellt?
    Gruß

    Michael
     
  4. iAlex

    iAlex New Member

    Dein problem kann ich leider nicht bestätigen. Mein Rechner schläft genauso schnell ein wie er aufwacht und das halt so wie früher unter 10.1.x
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Ich könnte schreiben: Unter Unix dauert das Starten u. beenden lange. Auch beim X86er.

    Nur kann man Unix auf die Eigenen Anforderungen kürzen.

    Nur leider ist das bei OSX nicht so einfach, da man überhaupt keine Infos von Seiten Apples bekommt.

    Ein Blick z.b. in den Apple System Profiler unter Systemerweiterungen zeigt, was so alles geladen wird.

    Infos dazu gibt es schon einige hier im OSX Forum >>> Suchen....

    Unter 10.2 hat Apple mal wieder alles Reingepackt was geht, je nach Hardwareconfig dauert es eben länger.

    Naja 10.2.1 kommt bestimmt!

    MfG
     
  6. Risk

    Risk New Member

    Hallo dumrese,

    habe das selbe Symtom auf meinem iMac TFT mit 10.2 beobachtet.

    Nach dem Ruhestand wieder in den Ruhestand dauert es.
    Nach Neustart in den Ruhestand ging schneller.

    Jetzt fünf mal schnell und einmal langsam in den Ruhestand.

    *kopfkratz*

    Weiß auch nicht.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen