1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar auf i Mac 400 DV geht das??????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sofakleber, 24. Oktober 2002.

  1. sofakleber

    sofakleber New Member

    Hallo Macgemeinde,
    ist es möglich auf meinem i Mac 400 DV 40GB 340 Ram das Jaguar System zu installieren oder ist der Rechner zu langsam, und muß ich dabei das OS 9,04 löschen oder kann man es erhalten ohne das ich alles neu einrichten muß?
    Ich hätte gern einen Teilbereich der Festplatte mit dem 9er und einen weiteren Teilbereich mit dem 10er.
    Hat da jemand eine Ahnung oder evtl Tipps??
    Vielen Dank
    Michael
     
  2. joerch

    joerch New Member

    das geht - ich würde die festplatte auf jeden fall partitionieren - idealfall wäre drei partitiionen, eine für X, eine für 9 - und eine für datenkrams...
    die grösse der pert. hängt von deiner hd ab - als ich nochne kleinere festplatte hatte habe ich 9 + X jeweils 5 GB gegeben... das kann dann aber schnell eng werden oder du musst sehen wo du deine daten ablegst...
     
  3. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    geht locker, hab ich samstag noch gemacht!
     
  4. sofakleber

    sofakleber New Member

    Das hört sich ja gut an!!!!!
    Danke :)))))))))
     
  5. Kevin

    Kevin New Member

    Das geht mehr als gut. Läuft schon seit 10.0 bei mir ohne Probs!

    iMac DV 400 512 MB/RAM; 60 GB
     
  6. iCON

    iCON New Member

    Kann ich auch nur bestätigen. Nur das Partitionieren würde ich sein lassen. Einfach beide Betriebssysteme auf eine Partition. Das erspart späteren Ärger wegen einer an den tatsächlichen Bedürfnissen vorbei gehenden Partitionierung.
     
  7. sofakleber

    sofakleber New Member

    Beide Systeme auf eine Partition?
    Ich muß zugeben das ich von Partitionierung keine Ahnung habe!
    Meinst du das ich die Festplatte nicht aufteilen soll?
    Wie starte ich dann z.B. auf dem von mir gewünschten Betriebssystem, und ist es möglich während des arbeiten am Mac die Systeme zu wechseln?
    Das ist alles etwas neu für mich, stell mich vieleicht etwas doof an aber einmal ist immer das erste mal.
    schöne grüsse
    Michael
     
  8. abc

    abc New Member

    Braucht Jaguar nicht mindestens 9.1?
    Meine das mal gehört zu haben
     
  9. iCON

    iCON New Member

    Wenn man das 9er System als Classic-Umgebung nutzen will, braucht man mindestens 9.1, das stimmt. Ansonsten geht auch 9.04. Mit welchem System der Computer starten soll, kann man in den Systemeinstellungen fest legen. Die beiden Betriebssysteme kommen sich nicht ins Gehege. Beim Aufteilen in Partitionen hat man meistens das Problem, dass man im Nachhinein den Partitionen die falsche Größe zugewiesen hat, dann bleib nix, als alles wieder neu auf zu spielen.
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Habe auch beides auf einer Partition. Du kannst OS 9 von OS X aus im Classic-Modus starten oder, indem Du das Startvolume änderst, auch alleine booten. Geht alles. Und Du ärgerst Dich später nicht über eine falsche Partitionierung.

    Zur Performance auf einem iMac 400 kann ich aber nix sagen.

    Zerwi
     
  11. joerch

    joerch New Member

    oder beim bootvorgang die alt taste gedrückt halten - dann erscheinen alle startfähigen volumes (auch cd)
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nur nicht, wenn die Systeme auf einer Partition liegen...
     

Diese Seite empfehlen