1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar auf einem alten iMac???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von newby, 9. Oktober 2002.

  1. newby

    newby New Member

    Ich hab mir einen gebrauchten iMac mit 350 Mhz G3 Prozessor und 128 MB RAM gekauft. Jetzt meine Frage:
    kann ich auf diesem imac Jaguar installiern, und läuft das dann auch mit annehmbarer Geschwindigkeit?
    - Wenn nein, welche Voraussetzungen wären ungefähr nötig?

    nach ne Frage:
    was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mac OS 10.1 und Mac OS 10.2(Jaguar)
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Läuft aber solltest mehr RAM einbauen das ist sehr wenig, nämlich nur die der Mindestanforderung und das ist ja bekanntlich so eine Sache.
    Nimm X.2, das ist schneller als X.1 und wird auch besser in Zukunft gepflegt.
    Update auf neue Versionen scheinen nun ja kostenpflichtig zu werden.
    Daher kannst Du auch X.1 nehmen wenn es Dir reicht und Du den Beachball magst..
     
  3. newby

    newby New Member

    Mal kurz ne Frage: was bedeutet Beachball???

    noch was: wie viel Ram soll es ungefähr sein?
    kann ich in so einen iMac handelsüblichen SDRAM, wie man ihn in
    einem PC verwendet einbauen?
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ab 256 MB geht es anständig und ab 512 fast Sorgenfrei es sei denn Du arbeitest viel mir großen Grafik/Video Dateien dann mehr.
    Der iMac 350 hat einen 100MHz Bistakt, also kannst Du PC100/133er SDRAM Speicher verbauen, aber Genaueres steht fast jede Woche hier im Forum einfach mal dannach suchen ;-)

    Der Beachball ist der Cursor wenn der Rechner ausgelastet ist und erst mal swappen muß (wegen fehlendem echtem RAM in den virtuellen Speicher schreiben) oder einfach so wie es bei X.1 schon mal vorkommt.

    Joern
     
  5. Kafi

    Kafi New Member

    Ich habe hier neben mir auch nen 350er iMac stehen, mit 256 RAM und Jaguar. Läuft sehr schön, nur: wenn Du viel zwischen Anwendungen springst, solltest Du Dir so 384 MB RAM oder so zulegen, oder sogar noch mehr.

    RAM gibts immer sehr günstig bei

    http://www.dsp-memory.de

    und die haben die Module auch nach Rechner geordnet.

    Ich würde Jaguar nehmen, da viele Programme bald mit Sicherheit nicht mehr unter den 10.1.xern laufen werden, außerdem ist Jaguar (ein bisschen) schöner...
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich habe 512 MB RAM an einem iMac G3 500, und das scheint mir vollkommen auszureichen. Die RAM-Bausteine sollten den Apple-Spezifikationen entsprechen, sonst gibt es leicht Aussetzer und die gefürchteten kernel panics. PC-RAM-Bausteine sind - wie sehr viele PC-Bauteile - oft von sehr geringer Qualität!

    Wenn du das Update und die Kosten nicht scheust, ist Jaguar sein Geld sicherlich wert. Wenn du dich für Jaguar entscheidest, sollte 10.1 aber gar nicht mehr installiert werden, weil das meistens nur zu Problemen führt. Am besten Jaguar auf eine frisch vorbereitete Partition spielen.
     

Diese Seite empfehlen