1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iWeb / Upload Strato

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von HCD, 1. März 2006.

  1. HCD

    HCD New Member

    Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, wie man eine mit
    iWeb erstellte Homepage auf Strato hochladen kann ( und zwar mit Bordmitteln).
    Irgendwie klappt es bei mir nicht.
    Ich habe es mit Cyberduck u.ä. Programmen versucht, erhalte aber nur
    Fehlermeldungen ( zB. AUTH......).
    Gibt es auch deutschsprachige Programm ( mit Handbuch ?)
    Schon jetzt besten Dank !
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Geht das überhaupt, ich meine iWeb und Strato? Ich dachte, iWeb tut's nur mit .Mac :confused:

    Grundsätzlich kommt man auf die Strato-Server per FTP (also Cyberduck war ja gar nicht so falsch).

    FTP-Server ist die URL deiner Domain (also www.deinedomaene.de), User auch (also auch www.deinedomaene.de). Passwort ist entweder deine Kundennummer (oder war's die Auftragsnummer?) oder dein selbst vergebenes Passwort.

    Dann klappt's auch mit dem Strato-FTP-Server...
     
  3. L.Steffen

    L.Steffen New Member

    Cyberduck funktioniert wunderbar mit Strato.
    Ich habe folgende Einstellungen:

    Name: www.DeineAdresse.de (.com, oder was auch immer)
    Server: Das Gleiche nochmal
    Benutzername: Das Gleiche nochmal
    Passwort: Das solltest Du selbst kennen
    Pfad: /
    Port: 21
    Protokoll: FTP
    Verbindungsmodus: passiv
    Zeichenkodierung: UTF-8

    Eigentlich ganz simpel. Vorausgesetzt, man hat genug Platz auf dem Strato-Server.
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Repetition hammers in :augenring
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

  6. HCD

    HCD New Member

    Vielen Dank für die Tipps.

    Gestern ist es mir gelungen die Website bei Strato hochzuladen.
    Ich habe es mit Fetch probiert und es hat geklappt.
    Der Aufruf funktionierte und alles war drauf.
    Heute aber wollte ich meine Homepage bei Strato aufrufen und bekam die
    Nachricht, dass noch keine Inhalte hinterlegt seien!

    Kann es daran liegen, dass ich eine Testversion von Fetch eingesetzt habe ?

    Ich möchte auch mal erwähnen, dass ich es sehr ärgerlich finde, dass es kaum Anleitungen in deutscher Sprache gibt( ob Rapidweaver,Sandvox aber auch weit teurere Programme !).So intuitiv lassen sich Programme unter MAC OS auch nicht mehr bedienen.
    Auch Apple war mal besser. Die Handbücher zu den Programmen waren immer
    Spitze- und jetzt ?

    Naja, genug gemault.
     
  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Hast du in dem Root-Verzeichnis deiner Domäne auf dem Strato-Server auch eine Datei index.html angelegt?
     
  8. HCD

    HCD New Member

    Glaube ich schon, klär es aber noch mal, wenn ich Feierabend habe und zu Hause
    bin.

    Danke !
     
  9. HCD

    HCD New Member

    Ich habe ja schon mal meine Probleme mit dem Upload geschildert.
    Nun ist folgendes eingetreten.
    Auf iWeb und meiner .mac Domain funktioniert alles, und dann habe ich mit Fetch 5.5 alles auf Strato geladen.(Auch eine Aktualisierung war möglich.)
    Aber nun:

    Von zu Hause aus, mit meinem Apple Rechner kann ich meine Webseite bei Strato aufrufen und sehe auch alles wie gewünscht.
    Vom Büro aus, mit einem Windsows Rechner, bei gleicher Eingabe meines
    Domain Namens, erscheint die Meldung, dass die Seite zwar frei geschaltet sei,aber keine Inhalte hinterlegt seien.
    Wie kann das angehen ? Aufruf der Seite mit Mac ja, mit Windows nein ?????

    Besteht die theoretische Möglichkeit, dass der Mac sich zu Hause aus irgendeiner Ablage die Homepagedaten fischt und ich nur den Eindruck habe, ich hätte die Seite bei Strato direkt aufgerufen???

    Guter Rat tut Not !!
     
  10. WoSoft

    WoSoft Debugger

    vielleicht stecken die Daten auf deinem Home-Mac noch im Cache. Leere den mal (im Safari-Menü).
    Kann auch sein, dass du auf lokale Dateien verweist. Schau mal im Quelltext nach, ob da was wie file steht.
     
  11. HCD

    HCD New Member

    Danke !
    Ich habe den Safari Cache geleert.
    Natürlich habe ich noch den Ordner mit den gespeicherten iWeb Dateien. Der wird ja angelegt, wenn man außer über iWeb auch auf einer anderen Domain
    veröffentlichen will. In diesem Ordner sind natürlich viele Dateien mit- file.
    Punktum, hier zu Hause funktionieren beide Seiten( iWeb und bei Strato).
     
  12. WoSoft

    WoSoft Debugger

    ich sehe mit Links etwas.
     
  13. HCD

    HCD New Member

    Hallo Peter/cu,
    habe die Antwort leider nicht verstanden.
    Sind beide Links aufrufbar ?? Oder nur einer und wenn, welcher denn ?
    MfG
     

Diese Seite empfehlen