1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iWeb Site und Quicktime Movies

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 16. November 2007.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Hallo zusammen ....

    Ich habe einen .mac Account und mit dem Programm iWeb eine Website erstellt die ich schon länger Betreibe und einige Quicktime Movies beinhaltet .

    Die Start Site habe ich auch mit einem Login/Kennwort versehen . Funktioniert auch alles super soweit , nur eben war ich mit meinem MacBook auf meiner eigenen Site und habe mich auch erfolgreich eingeloged ! Auch das Funktioniert alles soweit . Nur wenn ich mir eines der Quicktime Movies ansehen will kommt folgende Meldung .

    "Um diesen Film anzuzeigen ,müssen Sie sich im Bereich "idisk.mac.com" auf web.mac.com anmelden "

    Name : und Kennwort : eingeben


    hääää

    war sonst nie und ist auch ziemlich umständlich !!!

    Was könnte sich verstellt haben !? Bin mit 10.5 unterwegs .....

    Nach langem herum probieren welchen Name und Kennwort der Mac gerne hätte bin ich auf die iDisk Puplic Folder "Zugangsdaten" gestossen und kann nach erfolgreicher Eingabe mir die Filme ansehen ....

    Help

    und

    Thx schon mal ....
     
  2. ualter

    ualter New Member

    Für was machst du eine website, wenn nur du sie dann anschauen kannst?
    Wenn die gleichen Seiten ohne kennwortschutz veröffentlicht werden, dann sind doch die filme normal anzuschauen oder?

    gruss
     

Diese Seite empfehlen