1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iWeb nur mit .Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel_30, 5. August 2006.

  1. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Hi,
    funktioniert iWeb nur mit .Mac oder kann ich auch einen beliebigen FTP
    Zugang nehmen?

    Danke im Vorraus.
     
  2. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hi, aber klaro. Wenn du einen eigenen Server/Webspace hast, kannst du selbstredend per ftp hochladen. Einfach in iWeb nicht für .mac sondern in "eigenem Ordner" abspeichern und ab damit.
     
  3. 90210

    90210 New Member

    Dabei gehen aber einige Funktionen wie z.B. Besucherzähler nicht.
     
  4. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Wär mir wurscht, für 99,- Euro, kann ich darauf verzichten.
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Ordentliche Web-Hoster bieten Web Stats an, die viel aussagekräftiger sind, als ein dummer Zähler. Dachte, die sichtbaren Besucherzähler sind so um 1998 aus der Mode gekommen? Egal, im Vergleich mit iWeb ist selbst Frontpage brauchbarer. Habe iWeb mal angetestet; habs dann gleich wieder fallen gelassen und habe mir stattdessen Dreamweaver geholt.
     
  6. DeepSleep

    DeepSleep Member

    iWeb ist langsam und bestimmte funktionen sind .mac-servern vorbehalten. so sind fotogalerien nur auf .mac-account anders als mit dem häßlichen brushed metall - rahmen zu sehen.

    zudem soll der code schlecht und aufgebläht sein, was ich aber mangels sachkenntnis nicht beurteilen kann. ein programm wie dreamweaver bietet ganz andere möglichkeiten als iWeb, spielt aber in einer ganz anderen liga, die schon eheblich mehr sachkenntnis verlangt.


    empfehlenswert für das schnelle und unkomplizierte zusammenbasteln einer homepage finde ich rapidweaver. das steht kurz vor einem versionssprung (von 3.0 auf 3.5). die betaversion ist kostenlos und gibts hier !!!

    das programm bietet ein paar möglichkeiten mehr als iWeb.

    viel spass
    deepsleep
     
  7. Mactalus

    Mactalus New Member

    iweb ist für eine sache wirklich genial:

    Fotopages!

    ich markiere in iPhoto 50 Bilder, klicke 'Fotopage mit iWeb' (oder so ähnlich) an, wähle ein template aus und schon hab ich eine fertige fotopage mit thumbnails, diashowfunktion usw.

    http://views.valcoholic.at
    da seht ihr wie das dann z.B. fertig aussehen kann
    sieht optisch nicht unfassbar aufregend aus, is aber auch innerhalb von paar minuten entstanden.

    als webdesigner kann mir iweb für alles andere gestohlen bleiben, denke aber, für leute die sich auf das programm einstellen und absolut keine ahnung vom web haben, könnte es ein witziges programm sein, also für absolute web-noobs die andernfalls irgendeine komplett verrückte seite mit rosa-navi-auf-grellgrünem-background-und-aniGIF-Gallery machen würden ;)

    für Podasts könnte es auch noch sinnvoll sein, aber nachdem ich keine mache hab ich mir das nicht angesehen (scheint halt eigene funktionen dafür zu bieten)

    die performance des progs könnte allerdings echt etwas zu zäh sein, läuft auf meinem dual 2,7 Ghz G5 gerade gerade angenehm, kann mir sehr gut vorstellen dass das auf dne meisten macs eher gerade noch erträglich performiert und das ist wiederrum, dafür dass es echt mehr ein nettes tool als ein echtes programm ist, etwas dämlich

    val
     
  8. DeepSleep

    DeepSleep Member


    genau dafür taugt es am allerwenigsten, weil man überhaupt keine auswahl in den designs der fotopages hat. wenn man immer auf diesen
    aufdringlichen brushed metal rahmen schauen muss, kriegt man doch das kalte grausen. der passt zu den meisten fotos überhaupt nicht. absolut daneben .

    dazu ist der generierte code sowas von langsam. mache das mal mit rapidweaver. da kannst du zwischen sehr vielen skins wählen, der code ist schneller und es sieh viel besser aus.
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Das geht aber auch ohne iWeb, mit akzeptableren Ergebnissen.

    File/Export, Webpage...

    [​IMG]

    ...und schon hast du eine ordentliche Galerie, die du an das Layout deiner vorhandenen Seiten anpassen kannst. Ich hab da mal was vorbereitet:
    http://www.threeoaks-marshall.com/gallery.html

    Brauchste kein iWeb, und auch kein dotmac.
     
  10. 90210

    90210 New Member

    iWeb und .mac ist für den normal User einfach genial. Und wenn man sieht was alles in der Version 2 kommt, dass wird einfach nur super geil.

    Die Profis hier sollen doch andere Programme nehmen und damit glücklich sein, ich möchte nichts anderes mehr, alles super schnell erstellt, sieht toll aus und mit einem Click Online, darum lieben wir alle Apple.
     

Diese Seite empfehlen