1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iView Media - sind die Bilder weg?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pablito, 26. August 2003.

  1. Pablito

    Pablito New Member

    Hallo,
    ich habe mich heute im Forum angemeldet und habe gleich ein DICKES PROBLEM.
    Ich habe vor einiger von einer MacWelt CD das Programm iView Multimedia heruntergeladen und mit diesem eine Diashow mit 300 selbstproduzierten Computergrafiken produziert, die ich zuvor in einem Ordner "Grafiken" abgelegt hatte. In iView Media gibt es einmal thumbnails, einmal eine Liste mit den Dateigrößen und dem Erstellungsdatum und einmal die Diashow im Vollformat. Ich war davon augegangen, daß das Programm die gesamten Dateien speichert und habe dann den Ordner "Grafiken" mit den Originalen auf die externe Platte verschoben, um Platz auf der internen Platte zu gewinnen. Meiner Erinnerung nach lief die Diashow danach auch noch. Jetzt habe ich alle per drag und drop kopierten Dateien auf der großen Platte gelöscht, da ich ein neues Backup gemacht hatte. Dabei war mir nicht mehr bewußt, daß ich die Originale auf der internen Platte auch gelöscht hatte. Nun werden nur noch die Thumbnails in der Diashow angezeigt, die Diashow selbst besteht auch nur noch aus thumbnailgroßen Dateien. Unter "show origianals" kommt die Anzeige, daß er sie nicht finden kann. In der Liste sind sie allerdings noch in voller Größe aufgeführt (...kb). Kann es sein, daß iView media nur eine thumbnail Kartei anlegt und bei der Diashow auf die Originale zugreift, die ganz woanders abgelegt sind? Ist mir eigentlich unverständlich, da ich die meisten Bilder in iView Media umbenannt habe. Ich fürchte, daß nun alles im Eimer ist. Dann ist die monatelange Arbeit weg. Das Problem ist, daß ich nicht wirklich weiß, wie iView Media funktioniert (ist ja keine Anleitung dabei).
    Kennt sich jemand damit aus? Sind die Daten vielleicht doch noch da? Habe ja wenig Hoffnung, weil schon Sherlock nichts gefunden hat, zumindest nicht die im Ordner abgelegten Originaldateien..
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    Du hast ja ein backup, also sind die bilder gar nicht weg.....

    lade dir doch das iV manual runter, dann bekommstbeim nächten mal keinen schreck....

    IVMP erstellt zunächst mal nen Katalog, dabei werden von den Originaldateien kleine thumbs generiert, jedoch auch eine grössere ansicht, die einstellbar ist. Diese beiden Anichten werden in IVMP-katalog gespeichert, unabhängig von den originalfiles.

    Deine Diaschau ist ein selbstständiger QT-Film, überprüfe doch mal dessen Einstellungen...
     
  3. Pablito

    Pablito New Member

    Hallo Tambo,

    die Bilder (die Originale) sind eben doch weg, weil ich den Ordner nach Erstellung der Diashow auf die externe Festplatte kopiert habe und den Ordner aud der internen Platte in den Müll geschmissen habe, und später, nachdem ich von der internen Festplatte, wo der Ordner ja nicht mehr drauf war, habe ich das Back up gemacht. Und die Kopie auf der externen Platte habe ich dann versehentlich gelöscht, weil ich dachte, der Ordner sei ja auch im Backup. Hatte eben vergessen, daß ich den Ordner auf dem Computer gelöscht hatte. Etwas wirr, aber wahr.
    Jetzt hast Du mir aber doch wieder ein wenig Mut gemacht, daß die Dateien DOCH noch im Diaschauprogramm gespeichert sein könnten. Ich muß nochmal fahnden, wo, aber viel Hoffnung habe ich nicht.

    Mit freundlichem Gruß

    Pablito
     
  4. meisterleise

    meisterleise Active Member

    iView speichert nicht die Bilder, sondern nur eine Vorschau. Wenn du die Bilder löscht, kann iView nur noch die Thumbs anzeigen nicht jedoch das Bild in groß.

    Falls du die Bilder in iView auch noch in groß ansehen kannst, sind sie auch noch da. In der oberen Leiste von iView steht der Pfad der jeweiligen Datei.

    Wenn du die Bilder wirklich gelöscht hast, solltest du ein Datenrettungsprogramm zur Hilfe nehmen. Bspw. Norton kann gelöschte Dateien wieder zurückholen, so lange die Blöcke auf der Platte nicht mit neuen Daten überschrieben wurden.
    Das ist bei deiner Backup-Platte wohl der Fall. Vielleicht aber noch nicht auf dem Arbeitsvolume.

    Was man unbedingt über iView wissen sollte:
    Wenn man in iView die Datei imbenennt oder beschneidet, färbt etc, so ändert man die Original-Datei.

    Löscht man ein Thubnail mit der Rückschritt-Taste, so ist es nur aus dem Katalog verschwunden. Verwendet man jedoch den kleinen Mülleimer zum Löschen, so wird die Original datei in den Papierkorb bewegt (iView weist darauf aber auch mit einer Meldung hin).


    Deine Arbeitsweise war natürlich auch unklug. Du hast deinen Backupbereich als Ablage von Originalen missbraucht. Aber den klugen Spruch kann ich mir wohl sparen - das hast du sicherlich mittlerweile selbst erkannt.
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Mal kurz noch en iVMP-Trick:

    Es geht darum, eine CD mit Bildern zu erstellen & den Katalog mitzubrennen, was ja bekanntlich den Vorteil hat, dass man aus dem CD-katalog direkt ein tiff oder jpg auf den Schreibtsich ziehen kann, und sie dann mit dem Originalproggie (PhoSho) geöffnet wird.

    O.k. das alles kein problem, in iVMP /erstellen/Backup/CD-Rom (funzt auch bei DVD's) CD brennt, soweit alles klar.

    Nun, wer möchte nicht den Katalog auch auf der Festplatte haben?? Uns zwar so, dass iVMP angibt, welche CD einzulegen ist. Ist ja bei den wachsenden CD-Stapeln ganz praktisch......Dies geht, ohne einen neuen katalog anzulegen, beschriften, etc....: Gebrannten Katalog (von der CD) auf den Schreibtisch dragen, öffen, alle Katalogobjekte auswählen ( = apple-a) dann in iVMP/Suche/Pfade zurücksetzen anklicken, fertig..... Die CD muss natürlich bei diesem Vorgang noch im Laufwerk sein, damit iVMP die Pfade neu legen kann.

    Praktisch... nicht ??
     

Diese Seite empfehlen