1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iView Media Pro Fragen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 10. September 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe da zwei Fragen, zu denen ich keine Antwort auf den iView-Seiten gefunden habe:
    1. Wie importiert man eine iPhoto-Library? Ich möchte nicht 1200 Photos in zig Subdirectories der iPhoto-Library einzeln nach iView rüberziehen müssen.
    2. Kann iView Media Pro Video-CD's und DVD's erstellen, die in einem Standalone-Player abspielbar sind?
      [/list=1]
      Danke und Gruss
      Andreas
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe da zwei Fragen, zu denen ich keine Antwort auf den iView-Seiten gefunden habe:
    1. Wie importiert man eine iPhoto-Library? Ich möchte nicht 1200 Photos in zig Subdirectories der iPhoto-Library einzeln nach iView rüberziehen müssen.
    2. Kann iView Media Pro Video-CD's und DVD's erstellen, die in einem Standalone-Player abspielbar sind?
      [/list=1]
      Danke und Gruss
      Andreas
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kann doch nicht sein? Keine iView Media Profis hier? Vielleicht alle im Ausgang?

    Gruss ;)
    Andreas
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao Andreas

    Bei Frage 1 habe ich nichts im manual gefunden, habs selbst noch nie ausprobiert....
    da iphoto nie im betrieb bei mir....

    2) iVMP kann QT-Fime herstellen, aus ganzen katalogen, Einzelbilder, dabei sind versch. codecs, Grössen, Qualitätsstufen einstellbar. kann man natürlich auch auf CD brennen..... hmmm nicht sicher, ob Deine Frage beantwortet ist :wink:

    kann Dir das manual mailen, falls Du interesse hast...., mom - müsste auch bei iview direkt downloadbar sein.... und im pdf mit Suchfunktion Stichworte suchen...

    Editieren ist nicht unbedingt die Stärke v. iVMP, es ist ein katalogisierungstool, jedoch macht es dies sehr gut. Siehe auch:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=75108&highlight=iVMP
     
  5. meisterleise

    meisterleise Active Member

    auch ich habe mich in letzter Zeit ausgiebig mit iView beschäftigt und einiges zu dem Programm gelernt. Aber deine fragen kann ich auch nicht beantworten.

    zu 1:
    in iView kann man ja keine Directories aufbauen, wie du es in iPhoto anscheinend gemacht hast. Somit ist es wohl schwierig hier eine Kompatibilität der Programme hinzukriegen.
    iView übernimmt aber die Ordnerhirachie von der Festplatte. Wenn du also auf deiner Platte eine Ordnerstruktur hast (Ordner Landschaft, Menschen, Illustrationen etc.) hast du sie automatisch auch in iView.

    Mit den Fenstern Katalog-Sets und katalogindex hat man umfangreiche Möglichkeiten, seine Bilder thematisch oder hirarisch anzuzeigen und zu ordnen.

    zu 2: siehe Tambo
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke Euch beiden.

    zu 1) iPhoto verwaltet seine Bilder schon in einer Art Hierarchie. Es gibt Ordner für das Jahr, darin für den Monat und darin wiederum für den Tag. Wenn ich das nun in iView importiere habe ich nicht das, was ich will. Ich muss mal iPhoto's Export-Funktion genauer anschauen, vermutlich kann ich die Photos Albumweise exportieren. Ist halt Handarbeit. Na ja...

    Zu 2) Ich dachte weniger an einen Film - das habe ich gesehen, dass iView das kann. Ich meinte eine Diashow, so, wie sie iDVD erzeugt, wo man mit den Kapiteltasten auf der Fernbedienung durch die Fotos blättern kann. Das gleiche kann man auch mit VCD's bzw. SVCD's machen. Eine Software, die das beherrscht, ist "Ulead DVD Picture Show", die eben kürzlich von Win auf den Mac portiert wurde.

    Gruss
    Andreas
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    hmmm, hast schon in vers 2.0 nachgeschaut, ev. hat die nen erweiterten exportumfang.....

    das mit dem freien Reader weisst Du ja ??
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Habe in Version 2 leider nichts derartiges gefunden. Das Erstellen von VCD's und DVD's überlassen sie vermutlich den Spezialisten, was ja im Prinzip richtig ist, mich als Endkunden halt aber noch mehr kostet. Ulead DVD Picture Show ist nämlich genial, finde ich.

    Dern freien Reader habe ich gesehen. Ist auch sehr praktisch, halt nur für Präsentationen auf dem Computer.

    Bin immer noch hin- und hergerissen: Kaufen oder bei iPhoto bleiben... ;)

    Gruss
    Andreas
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    hängt auch von der Dateigrösse, sowie Komprimierung ab.... für ne Ganze DVD dauerts ein bisschen, diese Funktion soll in vers 2 jedoch schneller sein....


    > Bin immer noch hin- und hergerissen: Kaufen oder bei iPhoto bleiben...
    Andreas<

    *tja dann mal gespannt Dein Checkbuch beaugapfelnd*
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, das geht eben nicht. Denn die iPhoto-Library hat eine Ordnerstruktur Jahr-Monat-Tag, ich will aber meine Alben wieder herstellen. Geht aber vermutlich über iPhotos Export-Funktion.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen