1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iView Media Pro 2.0

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 9. September 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du meinst um HTML zu exportieren oder um ein Catalog abzulegen ?
     
  2. Phil

    Phil New Member

    ja, ich bin jetzt inzwischen doch wieder bei iPhoto gelandet, da ich festgestellt habe dass ich fuer die Gestaltung meiner web-page mit Golive einfach keine zeit finde. mit .mac kann ich schoen schnell aktuelle bilder hinzufuegen. das geniesse ich gerade sehr.
    iPhoto gefaellt mir von der Idee her sehr, aber leider hinkt die Funktionalitaet doch sehr hinterher. und ich weiss nicht, aber die Bilder in iPhoto ohne Kantenglaettung sehen oft einfach sch**** aus, besonders bei Haaren und bei Stoff. Und oft fuehrt das zu einem Moiree effekt, der nervt.
    von daher denke ich schon wieder darueber nach, doch wieder zu iView zu wechslen, mit hat bei der ver 1 immer die Oberflaeche genervt, war irgendwie so gar nicht mac-like. ist das jetzt besser?
    wie machst denn du das mit deinen bildern aus iview und der .mac homepage?
    Phil
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich bin auch kurz davor, wegen iPhoto den Verstand zu verlieren. Ab 1000 Fotos wird es einfach nur träge und zudem fehlt die Hierarchie bei den Alben.

    Kann man, wenn man auf iView umsteigt, sein iPhoto-Archiv zumindest bequem migrieren? Gibt es ein Import-Filter aus iTunes? Oder wie geht man das am besten an?

    Und die Kamera: Geht der Import ebenfalls so komfortabel wie mit iPhoto?

    Gruss
    Andreas
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    @Phil,

    ich mach es praktisch gar nicht mehr mit IPhoto sondern mit Grafikkonverter, spart einiges an MBs Platz. Bin allerdings immer noch nicht dazu gekommen meine Homepage endlich fertig umzugestalten. Ein Beispiel von GC siehst Du bei den Venedig Bildern.
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Erst jetzt Deine Frage gesehen.....da der thread gelinkt wurde...
    allerdings würde es nochmals ebensolange dauern, Dir diese Fragen zu beantworten, da ich schlichtweg nie so vorgegangen bin d.h. nie iphoto wirklich verwendete....

    Was ich weiss ist dass der Kameraimport auf iVMP zugewiesen werden kann... jedoch selbst kopiere ich die Dateien auf meine interne HD, da lasse ich zunächst keine proggies ran.....dann erstelle ich erst den Katalog...
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Besser spät als nie ;) Bist wohl auch kein Freund der E-Mailbenachrichtigung, richtig?

    Ich bin immer noch gleich weit, arbeite mit iPhoto. Ist halt schon viel Geld, und so lange es mit iPhoto noch einigermassen handhabbar ist, fehlt der definitive Kaufanreiz - zudem kommt eben das Problem mit der Migration von iPhoto nach iVMP.

    Die Entwickler dort könnten iPhoto-Benutzern ihr Programm mit einem iPhoto-Import-Filter deutlich schmackhafter machen...

    Gruss
    Andreas
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    emailbenachrichtigung, oh nein, seit langem deaktiviert, erhalte von den diversen mailinglisten schon genügend Post .....

    nehme mal an, dass die gar nicht nen iPhoto-importfilter wollen, da anderer logarithmus...und die können sich ja gegenseitig beissen. Sehe jedoch darin kein Problem, wenn ich ganze Hd's katalogisieren will, lasse ich iVMP einfach über Nacht durchlaufen.....das gibt doch auch die Möglichkeit, endlich mal aufzuräumen...:wink:

    Gruss, tAmbo
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    iVMP 2.0 sollte allerdings nicht mit Panther verwendet werden, das update sollte in einigen Tagen raus sein....
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    Erst jetzt Deine Frage gesehen.....da der thread gelinkt wurde...
    allerdings würde es nochmals ebensolange dauern, Dir diese Fragen zu beantworten, da ich schlichtweg nie so vorgegangen bin d.h. nie iphoto wirklich verwendete....

    Was ich weiss ist dass der Kameraimport auf iVMP zugewiesen werden kann... jedoch selbst kopiere ich die Dateien auf meine interne HD, da lasse ich zunächst keine proggies ran.....dann erstelle ich erst den Katalog...
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Besser spät als nie ;) Bist wohl auch kein Freund der E-Mailbenachrichtigung, richtig?

    Ich bin immer noch gleich weit, arbeite mit iPhoto. Ist halt schon viel Geld, und so lange es mit iPhoto noch einigermassen handhabbar ist, fehlt der definitive Kaufanreiz - zudem kommt eben das Problem mit der Migration von iPhoto nach iVMP.

    Die Entwickler dort könnten iPhoto-Benutzern ihr Programm mit einem iPhoto-Import-Filter deutlich schmackhafter machen...

    Gruss
    Andreas
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    emailbenachrichtigung, oh nein, seit langem deaktiviert, erhalte von den diversen mailinglisten schon genügend Post .....

    nehme mal an, dass die gar nicht nen iPhoto-importfilter wollen, da anderer logarithmus...und die können sich ja gegenseitig beissen. Sehe jedoch darin kein Problem, wenn ich ganze Hd's katalogisieren will, lasse ich iVMP einfach über Nacht durchlaufen.....das gibt doch auch die Möglichkeit, endlich mal aufzuräumen...:wink:

    Gruss, tAmbo
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    iVMP 2.0 sollte allerdings nicht mit Panther verwendet werden, das update sollte in einigen Tagen raus sein....
     

Diese Seite empfehlen